Auf Basis des Showcars I.D. soll 2020 das erste Elektrofahrzeug von Volkswagen in Serie kommen. Die Reichweite soll bei 600 Kilometern liegen. weiterlesen
Profitieren Sie bei der Entwicklung Ihrer Steuergeräte vom umfangreichen Vector Security-Portfolio. Die Bandbreite reicht vom Testen von Security-geschützten Steuergeräten über das Fuzz-Testing bis zur AUTOSAR-Basissoftware und noch weiter. Mit wertvollem Know-how sicher zum Ziel
Die Trucks sollen künftig mit dem Internet der Dinge vernetzt werden. AT&T stellt den Mobilfunkdienst zur Verfügung, Microsoft die Cloudumgebung. weiterlesen
Der Zulieferer Continental sieht im Bereich Mobilitätsdienstleistungen starkes Wachstumspotenzial – und stellt deshalb sein Management nochmals um. weiterlesen
Die chinesische Interieur-Zulieferer Yanfeng und der deutsche Elektronikspezialist Kostal kooperieren. Die Partnerschaft hat das Ziel intelligente Oberflächen zu entwickeln. weiterlesen
Die Zusammenarbeit zwischen Automobilindustrie und IT- und Netzwerkunternehmen setzt sich weiter fort. Audi, BMW und Daimler gründen gemeinsam mit Unternehmen aus der Informationsbranche die 5G Automotive Association. weiterlesen
Renault-Nissan setzt bei der Entwicklung auf eine Kooperation mit Microsoft. Bis 2020 sollen die Funktionen zu erschwinglichen Konditionen in Serie kommen. weiterlesen
Der Entwickler und Anbieter von Kartendiensten, Here, stellt im Vorfeld des Automobilsalon Paris vier neue Dienste vor. Das Unternehmen will damit Echtzeitinformationen zu Verkehrsfluss und Parkmöglichkeiten generieren. weiterlesen
Mit der App „InBlue“ von Valeo soll das Smartphone den Autoschlüssel ersetzen. Um die Sicherheit zu erhöhen, arbeitet der französische Zulieferer nun mit dem IT-Spezialisten Gemalto zusammen. weiterlesen