Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
AUTOCAD
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

ein neues Automatisierungskonzept aus drei miteinander vernetzten Systemen soll Mitarbeiter von Backshops und Supermärkten unterstützen und gleichzeitig der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken. Wie es funktioniert und wo dabei die künstliche Intelligenz ins Spiel kommt, erfahren Sie in dieser Ausgabe. Und lesen, wenn Sie wollen, noch mehr über Lösungen für Automatisierung, Robotik und künstliche Intelligenz.

Viel Spaß beim Lesen!
Andreas Müller
Chefredakteur

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 164
E-Mail: anm@win-verlag.de
Anzeige
-
Automatica 2023: Nachhaltigkeit und grüne Technologien schaffen neue Märkte
Automatica 2023: Nachhaltigkeit und grüne Technologien schaffen neue Märkte
Welche Lösungen für ressourcenschonende Fertigungsprozesse die Anbieter aus den Bereichen intelligenter Automation und Robotik für die unterschiedlichsten Applikationen in den verschiedensten Branchen favorisieren, wird sich auf der Messe Automatica von 27. bis 30. Juni 2023 in München zeigen.
Mehr erfahren
Anzeige
Schnell und effizient zur Fertigung
Schnell und effizient zur Fertigung

Das Erfolgsrezept für Unternehmen in der Fertigung klingt einfach: Wer seine Ressourcen effizient nutzt, erreicht das Maximum an Produktivität. Allerdings fehlt es in der Praxis oft an der ERP-Software, die CAD/PLM anbindet und so einen optimierten Projektablauf garantiert – bei voller Transparenz über die Konstruktions- und Fertigungsphasen hinweg, für einen bidirektionalen, konsistenten Austausch aller relevanten Daten. Das ERP-System FactWork ist eine solche integrierte Unternehmenssoftware.

Lesen Sie hier den Fachbeitrag
Bionischer Roboterarm: So beweglich wie ein Elefantenrüssel
Bionischer Roboterarm: So beweglich wie ein Elefantenrüssel
Einen Roboterarm ohne schwere Metallkonstruktion entwickelt ein Forschungsteam um Professor Stefan Seelecke von der Universität des Saarlandes (UdS).
Mehr erfahren
Wenn Roboter in der Bäckerei arbeiten: Bakisto entlastet Mitarbeiter
Wenn Roboter in der Bäckerei arbeiten: Bakisto entlastet Mitarbeiter
Der Roboterhersteller Fanuc, der Backofenhersteller Wiesheu und der Retail-Spezialist Wanzl haben gemeinsam das automatische System „Bakisto“ entwickelt.
Mehr erfahren
Servocontroller: Kompakte Bauform und hohe Leistung
Servocontroller: Kompakte Bauform und hohe Leistung
Die Controller der der Serie SVTE-A von Servotechnica eignen sich zur Steuerung bürstenloser Servomotoren, DC-Motoren mit Bürsten und Schrittmotoren.
Mehr erfahren
Zwei Achsen, viele Schnittstellen: Servoverstärker für dynamische Positionieraufgaben
Zwei Achsen, viele Schnittstellen: Servoverstärker für dynamische Positionieraufgaben
Hohe Konnektivität für höchste Präzision: Kompakter Servoverstärker unterstützt dynamische Positionieraufgaben
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mir unserem AUTOCAD Magazin immer uptodate und nützen Sie unseren Service, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf eine Leseprobe unseres AUTOCAD Magazins erhalten.
Hier geht es zu Ihrer Leseprobe!
Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen
Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen
Auf der Hannover Messe will Automatisierungsspezialist Omron zeigen, wie sich das Konzept einer harmonisierten Automatisierung im industriellen Kontext anwenden lässt.
Mehr erfahren
Intelligente Fabrik: Modulares MOM-System bündelt alle Funktionsbereiche
Intelligente Fabrik: Modulares MOM-System bündelt alle Funktionsbereiche
Mehr erfahren
Laserbearbeitung: Wie sich die CNC-Programmierung von Schneidmaschinen rationalisieren lässt
Laserbearbeitung: Wie sich die CNC-Programmierung von Schneidmaschinen rationalisieren lässt
Lantek optimiert die Laserbearbeitung mit dem neuen Softwaremodul EdgeLine Bevel für Lantek Expert Cut.
Mehr erfahren
Radiallager: Für mehr als nur radiale Kräfte?
Radiallager: Für mehr als nur radiale Kräfte?
Radiallager sind flexibel einsetzbar. Denn sie können auch kleine und mittelgroße axiale Kräfte aufnehmen.
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz löst Alltagsproblem im Maschinenbau
Künstliche Intelligenz löst Alltagsproblem im Maschinenbau
Künstliche Intelligenz aus der Kiste: Die Klaus Tschira Stiftung fördert ein Projekt am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung.
Mehr erfahren
Smart Factory: Was die Lernfabrik vor Cyberattacken schützt
Smart Factory: Was die Lernfabrik vor Cyberattacken schützt
Die Freie Universität Bozen schützt ihre „Smart Mini Factory“, eine Lernfabrik für Industrie 4.0, mit der Endian Secure Digital Platform.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube