Bleiben Sie mit dem Newsletter von maschinenmarkt.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Automatisierung & Robotik für John Do

VDMA
Neuer Vorsitzender des Fachverbands „Robotik + Automation“
Frank Konrad, CEO der Hahn Automation GmbH in Rheinböllen, ist neuer Vorsitzender des VDMA Fachverbands „Robotik + Automation“. Er löst Wilfried Eberhardt von Kuka ab. weiterlesen
Inhalt
Digitaler Zwilling
Schaeffler will Werkzeugbau digitalisieren
Im Rahmen der Roadmap 2025 will Schaeffler die Transformation seiner über 70 Produktionswerke hin zu semiautonomen, digitalen und nachhaltigen Fabriken vorantreiben. Gemeinsam mit DMG Mori wird jetzt ein dynamisch integriertes Fertigungssystem entwickelt. weiterlesen
Sinumerik One
Siemens liefert neueste CNC-Generation an BMW
Das BMW-Werk in Steyr wird die neueste Siemens-CNC für die spanende Fertigung von Antriebsgehäusen für Elektroautos nutzen, wie Siemens informiert. Her erfahren Sie, warum. weiterlesen
Darüber spricht die Branche
 
Agile Robots sammelt 220 Millionen Dollar ein
 
Agile Robots AG, ein Player im Bereich der Intelligent Robotics, gibt den Abschluss einer Serie-C-Finanzierungsrunde mit einer Gesamtinvestmentsumme von 220 Millionen US-Dollar bekannt. weiterlesen
 
 
Kuka-Know-how schweißt Teile für elektrische G-Klasse von Mercedes
 
Jetzt wurde der Robotikexperte Kuka mit der Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Leiterrahmen-Fertigungsanlage für die elektrische Variante der G-Klasse beauftragt. weiterlesen
 
 
Audi-Karosseriebau wird von 200 Kuka-Robotern unterstützt
 
Vor Kurzem wurde Kuka von Audi ein neuer Auftrag erteilt, der die Planung, Lieferung und Integration von Robotern in mehrere Karosseriebaulinien zum Inhalt hat. Hier mehr Details. weiterlesen
 
Industrie 4.0
Der Mensch kehrt zurück in die Produktionshalle
Zu viel Automatisierung führt zu Innovationsstillstand. So setzt Toyota bei der weiteren Entwicklung des Unternehmens nicht auf Software oder Roboter, sondern auf die Mitarbeiter. Und die Technologie-Initiative Smart Factory KL setzt verstärkt auch auf Handarbeitsplätze. weiterlesen
Kollaborative Roboter
Wie Robotiktrends die Fertigung in Deutschland zukunftsfähig machen
In der Industrie wird die Automatisierung von Arbeitsabläufen immer wichtiger. Carol Richter, Produktmanager bei Reichelt Elektronik, erklärt, wie die aktuellen Entwicklungen bei Robotern und Cobots dabei helfen können, Deutschland als Industriestandort weiter zu stärken. weiterlesen
Durchflussmessgeräte
Schneller als der Schall erlaubt
Jumo stellt eine neue Ultraschall-Durchflussmessgeräteserie für Flüssigkeiten vor. Sie eignet sich für leitfähige und nichtleitfähige Medien zum Einsatz im Anlagenbau. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden