Bleiben Sie mit dem Newsletter von maschinenmarkt.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Automatisierung & Robotik für John Do

Klimaschutzpaket „Fit for 55“
ZVEI: „Elektrifizierung und Digitalisierung sind Schüssel für Erfolg“
Gestern hat die EU-Kommission ihr Klimaschutz-Paket „Fit for 55“ als Teil des „Green Deal“-Plans vorgestellt. Der Branchenverband ZVEI beurteilt die enthaltenen Maßnahmen grundsätzlich positiv – empfiehlt an manchen Stellen aber noch ambitionierteres Vorgehen. weiterlesen
Inhalt
Industrieroboter oder Cobot?
Was bei der Auswahl eines Roboters zu beachten ist
Industrierobotik gehört die Zukunft. Aber nicht jeder Roboter passt für jede Applikation oder zu jeder Produktionsanforderung. Tipps für das Auswahlverfahren. weiterlesen
  Bedienelemente
Kapazitive Sensortaster bieten mehr Sicherheit
Um zu verhindern, dass sich Krankheitserreger über Berührung auf andere Personen zu übertragen, ist es beim Schalten von Geräten sinnvoll, kapazitive Sensortaster zu verwenden. Damit lässt sich ein direktes Berühren der Bedienelemente vermeiden, denn die Taster lassen sich auch mit Handschuhen aktivieren. weiterlesen
Darüber spricht die Branche
 
Kuka setzt auf 5G-Standalone-Campusnetz von Nokia
 
Der Roboter- und Automatisierungsspezialist Kuka wird in seinem Smart-Production- und Entwicklungszentrum in Augsburg eine 5G-Campusnetzwerk von Nokia einsetzen. weiterlesen
 
 
Roboter bestücken Tragschienen mit Reihenklemmen
 
Schlau programmierte Roboter anstelle einer kostspieligen Anlage für die automatisierte Tragschienenmontage: Wissenschaftler am Fraunhofer IPA haben eine Software entwickelt, die dies möglich macht. Ein gemeinsames Forschungsprojekt des Instituts mit Wago zeigt eine solche Anwendung. weiterlesen
 
 
Robotik & Automation erwartet für 2021 11 Prozent Umsatzplus
 
Trotz Lieferengpässen wächst die Robotik+Automation: Der VDMA prognostiziert ein Umsatzplus von elf Prozent. Vor allem Nachholeffekte und Nachfragen nach klimaneutralen Produkten kurbeln das Geschäft an. weiterlesen
 
Anteilsmehrheit
Trumpf hält jetzt über 50 Prozent der Anteile von Zigpos
Um die Entwicklung von Ortungssystemen zu intensivieren, erhöht Trumpf seine Anteile am Softwarespezialisten Zigpos von 25,1 auf 50,1 Prozent. weiterlesen
Gehäusesysteme
Was ist ein 19-Zoll-Aufbausysstem? Herkunft, Normen und Struktur
Das 19-Zoll-Aufbausystem ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Doch wo kommt die 19-Zoll-Technik her und was verbirgt sich dahinter? Der Artikel erläutert den genauen Aufbau. weiterlesen
EMO Milano 2021
Renishaw-Funkmesstaster verbrauchen viel weniger Batteriestrom
Renishaw wird auf der EMO 2021 in Mailand seinen neuesten Funkmesstaster zeigen, dessen Batterielebensdauer um rund 400 Prozent verlängert werden konnte. Auch das neue Funkinterface habe es in sich. weiterlesen
Seminar Arbeitsergonomie
Präsenzseminar oder Live-Webinar
Wirtschaftsfaktor Ergonomie: Sind Exoskelette die Lösung?
Wirtschaftliche Produktion und Vermeidung von Gesundheitsrisiken – ein echtes Spannungsfeld. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Welche Potentiale bieten sich, welche rechtlichen Anforderungen sind einzuhalten und wie kann durch Ergonomie die Wirtschaftlichkeit verbessert werden? All das erfahren Sie in unserem Seminar. Mehr dazu

  Facebook Twitter Xing linkedin linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden