Konstruktion & Entwicklung für John Do |
|
|
| | Am 24. Juni 2025 öffnen sich die Tore des Münchner Messegeländes für die Automatica. „Insights, Impulse, Innovationen“ lautet das Thema der Leitmesse für intelligente Automation und Robotik. Die Aussteller sorgen jedenfalls mit eriner reichen Palette an Neuheiten für Aufmerksamkeit. Hier einige der Highlights aus dem Bereich der Antriebstechnik. Weiterlesen |
|
|
|
| | Im neuen Bürkert-Kompetenzzentrum Kunststofftechnik sind Werkstoffanalyselabor, Werkzeugkonstruktion und -bau, Kunststofffertigung sowie ein Technikum in einem Gebäude vereint. Weiterlesen |
|
| | Die Anbindung von PLM-Systemen an das ERP fristet oft ein eher stiefmütterliches Dasein: Stücklisten und Konstruktionsdaten fließen vom PLM zum ERP, doch nur selten profitiert die Konstruktion vom Wissen aus dem ERP. Das verschenkt viel Potenzial, wie der Business-Software-Spezialist BE-terna und PLM-Hersteller Bluestar PLM zeigen. Weiterlesen |
|
| | Die Schweizer PLM-Spezialisten der Bechtle Gruppe treten per 1. Juli 2025 jeweils unter neuem Namen am Markt auf. Die auf Softwarelösungen für die digitale Produktentwicklung spezialisierte Solid Solutions AG firmiert künftig unter dem Namen Bechtle PLM Schweiz AG. Der 3D-Druck-Experte „SG Solution AG“ wird zur Bechtle Additive Manufacturing Schweiz AG. Weiterlesen |
|
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/4b/fa/4bfaa3e3d2d16871c04f598a618e8a5d/0125179698v2.jpeg) | | | Als Anlagenleiter in der Umwelttechnik legt Andreas Besser auch bei seinem Hobby Wert auf modernste Zutaten. Das macht ihn beim ambitionierten Kochen und Grillen offen für technische Innovationen. Weiterlesen |
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/59/c0/59c0705610799e7dd2ada7e12906649d/0125022979v2.jpeg) | | | Seit 1. Januar 2025 ist Dr. Marc Wucherer CEO der Lenze SE. Im Gespräch mit MM Maschinenmarkt berichtet er von seinen ersten Eindrücken des Unternehmens und erklärt, auf welche Bereiche er zukünftig den Fokus legen wird. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Steigender Druck aus Regulierungen, Kundenerwartungen und Umweltauflagen stellen Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Wertschöpfung nachhaltiger zu gestalten. Forscher aus Paderborn helfen dabei ... Weiterlesen |
|
|
| | Kompakt, leicht und wartungsarm: Neue drylin W-Linearführung mit Rastung für präzise Verstellungen – auch in kleinen Bauräumen. Weiterlesen |
|
|
| | Langlebige Zahnräder sind gefragter, registriert Igus. Deshalb haben die Kölner jetzt für das DLP-Verfahren mit Iglidur i4000 ein neues 3D-Druck-Resin entwickelt ... Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Am „Tal des Todes“, also dem Übergang vom Labormaßstab in die Serienproduktion, scheitern die meisten Projekte der Batteriezellenfertigung. Wie sich dieses Stadium erfolgreich überwinden lässt, zeigt dieses Whitepaper. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Erfahren Sie, wie Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch optimierte Kostenstrategien erhöhen. Das Online-Seminar bietet Ihnen vertiefte Einblicke in praxisbewährte Ansätze zur Kostensenkung und Innovationssteigerung. Lernen Sie, wie Sie Kosten nachhaltig steuern und Wettbewerbsvorteile sichern können. Jetzt informieren! |
|
|
|
|