20.6.2025 | 09:56
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

20.6.2025 | 09:56

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Vom 24. bis 27. Juni in München

Automatica 2025: Alles über die Megatrends KI und Mobile Robotik

Mobile und stationäre Robotik sowie künstliche Intelligenz: Auf der Messe Automatica, die zweijährlich stattfindet, sind in der kommenden Woche alle Techniken zu sehen, die für die Automatisierung der Zukunft entscheidend sein werden und es teilweise schon sind.

  Mehr  
 
 
 
 

Encoderlösungen für Robotik live erleben

 
 

ANZEIGE

 

iC-Haus auf präsentiert auf der automatica 2025 innovative Encoder- und Sensor-Lösungen, die sich durch Präzision, Integrationsfähigkeit und Flexibilität auszeichnen. Vom 24.–27. Juni zeigen wir in Halle B5, Stand 408 Live-Demos, Produktneuheiten und bieten persönliche Beratung rund um die Anforderungen moderner Robotiksysteme.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Term Sheet unterzeichnet

Congatec steigt bei der Kontron-Tochter JUMPtec ein

 
 

 

Kontron und Congatec haben ein Term Sheet unterzeichnet, wonach Congatec mittels Kapitalerhöhung die Mehrheit an der Kontron-Tochter JUMPtec erwerben würde. Erst vor wenigen Monaten hatte Kontron sein Geschäft mit Aufsteck-Computer-on-Modules (CoMs) in der Tochtergesellschaft JUMPtec GmbH gebündelt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Aussteller-Guide Automatica 2025

Robotik für die Medizin

 
 

 

Inspiration für die Medizintechnik: Auf der Automatica werden viele Aussteller praxisbewährte Robotik-, Cobot- und Mobilroboterlösungen für Healthtech-Applikationen sowie innovative Montageanlagen für Komponenten und Medtech-Geräte zeigen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Das DLR auf der »World of Quantum«

Quantenvorteile für den Mittelstand

 
 

 

»Die Quantentechnologien müssen jetzt in die praktische Nutzung kommen. Wir wollen sie auch dem Mittelstand zugänglich machen – wie das geht, zeigen wir auf der »World of Quantum 2025«, sagt Felix Knoke vom DLR im Interview mit Markt&Technik.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Silicon Saxony fordert:

»Europäische AI-Gigafactories auf Basis europäischer Halbleiter«

 
 

 

Silicon Saxony fordert von der EU, dass beim Aufbau von AI-Gigafactories konsequent auf Komponenten, z.B. beim Chipdesign, und Technologien gesetzt wird, die bereits heute in Europa verfügbar und gefertigt werden können.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
iC-Haus auf der Automatica 2025

Intelligente IC-Lösungen für die zukünftige Robotik

 
 

 

Auf der Automatica 2025 in München präsentiert iC-Haus ein umfassendes Portfolio an innovativen und bewährten IC-Lösungen für Encoder- und Motorfeedback-Anwendungen – mit einem Fokus auf die Anforderungen aktueller Robotiksysteme.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
btv technologies ist VDA-Mitglied

Die Automotive Supply Chain im Visier

 
 

 

btv technologies ist jetzt offizielles Mitglied im Verband der Automobilindustrie (VDA) und verfolgt das Ziel, die Automotive Supply Chain nicht nur effizienter, sondern transparenter und zukunftssicherer als bisher zu gestalten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Überkapazitäten bergen hohes Risiko

Chinas Aufstieg setzt deutsche Industrie massiv unter Druck

 
 

 

Deutschlands Industrie steht unter Druck: Während Chinas Exporte steigen, sinken die deutschen. Preiskämpfe, Überkapazitäten und technologische Aufholjagden aus China gefährden ganze Branchen. Eine Einordnung der aktuellen Lage und ihrer absehbaren Folgen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Medizintechnik trifft Automatisierung

Automatica 2025 mit Healthtech-Pavillon

 
 

 

Vom 24. bis 27. Juni 2025 steht München im Zeichen der Automatica. Die Messe setzt ihren Schwerpunkt auf Robotik, Laser, Automatisierung sowie KI-Integration - und adressiert damit Kernthemen der Medizintechnik. Der Healthtech-Pavillon der MedtecLIVE bringt die Medtech-Automatisierung zusammen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
DUH will Handel stärker kontrollieren

Neues EU-Energielabel für Smartphone, Tablet & Co.

 
 

 

Am 20. Juni 2025 treten EU-weit neue Ökodesign-Vorgaben für Smartphones, Tablets und schnurlose Telefone in Kraft. Diese verpflichten Hersteller, Informationen zu Umwelt- und Verbraucherschutz über ein erweitertes Energielabel bereitzustellen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
MEMPHIS Electronic

NAND- und NOR-Flash-Speicher von XSemitron

 
 

 

Die NAND- und NOR-Flash-Speicher von XSemitron Technology nimmt MEMPHIS Electronic in sein Produktportfolio auf. Mit dieser Zusammenarbeit baut MEMPHIS seine Linecard an Speichertechnologien noch weiter aus.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Neue Partnerschaft, neue Akquisition

Sensirion setzt strategischen Expansionskurs fort

 
 

 

Mit einer neuen Partnerschaft im Bereich KI-gestützter Sensornutzung und der Übernahme eines Anbieters für bildgestützte Methanüberwachung baut der schweizerische Sensorhersteller Sensirion sowohl seine technologische Basis als auch seine Präsenz in zukunftsträchtigen Märkten aus.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Neues interferometrisches Messverfahren

PTB misst Klebeschichtbewegungen in Lithografiespiegeln

 
 

 

Dünne Klebeschichten halten die Präzisionsspiegel in EUV-Optiken in Position. Trotz massiver, stabiler Lithografiemaschinen zeigen sich auf der Nanometerskala kleinste Bewegungen innerhalb der Klebeschichten. Um dies zu messen, hat die PTB ein neuartiges interferometrisches Messverfahren entwickelt.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 

Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025
Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 

Cyber Resilience Act Summit

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

Science Congress Center Munich

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 

Zephyr Entwicklerforum

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

Science Congress Center Munich

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 

Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH