AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SONDERNEWSLETTER
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Umstieg auf digitale Prozesse befeuert aktuell einen Wandel im Autohandel. Doch beim E-Commerce ist es mit einem virtuellen Warenkorb nicht getan: Ein Händler muss seinen gesamten Betrieb digital abbilden, von Vertrieb über Service bis Backoffice. Daraus erwachsen auch viele Vorteile, denn durch die neuen Prozesse werden schlummernde Potenziale aufgedeckt, Abteilungen arbeiten enger zusammen und das Monitoring der eigenen Kennzahlen wird transparenter. Ein Gewinn für alle, egal ob Geschäftsführer, Mitarbeiter oder Kunde. Gleichzeitig wird es für Händler immer wichtiger, sich als eigene Marke zu etablieren. Auch hier sind E-Services das A und O. Gerade dafür müssen interne Strukturen angepasst werden. Die Zeit, die sich die Belegschaft durch digitale Prozesse spart, kann sie wiederum gewinnbringend in die Kundschaft investieren. Das AUTOHAUS Spezial "IT 2022" begleitet Sie auf Ihrem Weg zum virtuellen Autohaus und hilft Ihnen beim Finden Ihrer eigenen Digitalstrategie.

Digitalisierung: Ein völlig neues Autohaus
Wie stellt man sein Unternehmen auf die Herausforderungen des E-Commerce ein? Ziel sind nicht ein paar neue digitale Prozesse. Man muss ein virtuelles Autohaus genauso in seinen Grundstrukturen errichten wie einen realen Standort.
Mehr lesen
Interview: "Am besten setzt man so viel wie möglich selbst um"
Für Christian Bebion ist das Thema Digitalisierung nicht nur ein Buzzword. Im Interview erklärt der Geschäftsführer von Auto Bebion, wie man die richtige Digitalstrategie für sein Unternehmen findet und warum er sich als Chef selbst das Programmieren beigebracht hat.
Mehr lesen
#Anzeige
Nachhaltigkeits-Rating: ESG-Score einfach und kostengünstig ermitteln und verbessern
Kennen Sie eigentlich Ihren ESG-Score? Ab dem Geschäftsjahr 2023 müssen Unternehmen neuen Offenlegungspflichten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environment, Social, Governance) nachkommen. Eine neue Softwarelösung hilft Händlern dabei, das eigene Nachhaltigkeits-Rating zu ermitteln und mit ganz konkreten Handlungsempfehlungen kontinuierlich zu verbessern - machbar und bezahlbar.
Mehr lesen
Lead-Vermittlung: Darf's ein bisschen mehr sein?
Über Lead4Car können Händler Service-Leads von Kunden aus einer anderen Region an- und verkaufen. Für die Firma Wackenhut ist dies die Chance, neue Bestandskundschaft aufzubauen.
Mehr lesen
#Anzeige
Papierloser Serviceprozess: Digitale Realität
Der gesamte Service- und Kundenberatungsprozess ist mit VaudisX online abbildbar und ermöglicht Autohäusern effiziente Abläufe und flexible Kundenansprache.
Mehr lesen
Digitaler Workflow: Die Rechnung, bitte!
Die Seitz Gruppe hat die gesamte Rechnungsverarbeitung digitalisiert. Dadurch wurden nicht nur Prozesse schlanker, sondern auch die Daten für Mitarbeiter standortunabhängig zugänglich.
Mehr lesen
#Anzeige
Online-Schadenportal: Digitales Schadenmanagement zu Ende gedacht
Mit seinem Omnichannel-Schadenmanagement hat Carento eine voll digitale Lösung für Autohäuser - und zwar von A-Z. Exzellentes Branchen-Knowhow des Dienstleisters garantiert, dass die Anforderungen des Autohauses erfüllt und die Mitarbeiter zeitlich entlastet werden. Mit dem Schadenportal können Autohäuser direkte Zusatzerträge mit Erfolgs- und Durchführungsgarantie erzielen.
Mehr lesen
Messenger-Dienste: Chatten wird immer beliebter
Neben dem Telefon nutzen immer mehr Autohändler Messengerdienste wie WhatsApp als Kontaktmöglichkeit. Das kann die Kommunikation mit dem Kunden beschleunigen und auch zuverlässiger machen.
Mehr lesen
#Anzeige
IT-Umstellung: Schneller, besser, zufriedener
Die Günther-Gruppe mit Stammsitz in Hamburg hat den Lockdown zum IT-Wechsel genutzt. Sie hat damit die Vertriebs- und Serviceprozesse optimiert, gleichzeitig die IT-Kosten deutlich reduziert.
Mehr lesen
Dealer Management System: Eine starke Partnerschaft
Das Autohaus Tönjes nutzt seit vielen Jahren das DMS KfzPilot von Attribut. In dieser Zeit mussten beide Unternehmen immer wieder auf die jeweiligen Veränderungen des Marktes reagieren. Daraus erwuchs eine erfolgreiche Zusammenarbeit, bei der man sich gegenseitig unterstützt.
Mehr lesen
#Anzeige
Mehrmarken-DMS: Flexibel und intelligent
Markenspezifische Dealer Management Systeme haben über kurz oder lang ausgedient. Die DMS-Gesamtlösung von AM Solutions unterstützt alle relevanten Prozesse und Schnittstellen und kann automatisch auf Marken-Diversität reagieren.
Mehr lesen
Digitaler Fahrzeugverkauf: Ein neuer Onlinestandort
Der Anbieter Digital35 verspricht mit seinem Onlineshopsystem eine komplett digitale Kaufstrecke für den Autohandel. Kunden sollen dann in Zukunft ihr Fahrzeug inklusive Lieferung und Rückgaberecht rund um die Uhr im Internet bestellen können.
Mehr lesen
#Anzeige
Personalmanagement: Der erste Eindruck zählt
Effektives Personalmanagement ist entscheidend für Betriebe. Wer hier professionell agiert, kann neue Mitarbeiter vom ersten Tag an begeistern. Digitale Prozesse sind die Lösung.
Mehr lesen
#Anzeige
Automatische Schadenerkennung: In Sekundenschnelle
Der Hamburger Spezialist für digitales Gebrauchtwagenmanagement Alpha Online stellt eine KI-Technologie für die schnelle Bewertung von Fahrzeugen bei der Inzahlungnahme vor und baut so den Service seines bekannten AlphaControllers weiter aus.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden