Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
szmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SCHADENMANAGER
 
17. Jahrgang | Nr. 23 vom 30.05.2021
Überblick
 
Caravan-Reparatur: ZKF ruft zur Prüfung von Schadensteuerungs-Konditionen auf

Sachsparte: Neuer Schadenvorstand bei HDI Deutschland

Branchenbank: Wechsel an der BDK-Spitze

DEKRA zur Alters-Mobilität: Erhöhtes Unfallrisiko bei Senioren

Start-up-Challenge: Welche Farbe für welche Oberfläche?

Notrufsäulen: Hilfe per Knopfdruck seit über 65 Jahren

GDV-Bilanz: Corona treibt Fahrradboom und hält Diebe in Schach

Repanet: Digitale Transformation meistern

- Anzeige -
Caravan-Reparatur: ZKF ruft zur Prüfung von Schadensteuerungs-Konditionen auf
Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) rät seinen Mitgliedsbetrieben aktuell, Leistungen bei der boomenden Caravan-Reparatur "nicht unter Preis" zu verkaufen.
Mehr lesen
Sachsparte: Neuer Schadenvorstand bei HDI Deutschland
Bei HDI Deutschland stehen personelle Veränderungen bevor: Vorstand Christoph Wetzel übergibt am morgigen Dienstag das Schaden-Unfall-Ressort an Herbert Rogenhofer - Dominik Hennen wird Chief Transformation Officer (CTO).
Mehr lesen
- Anzeige -
Branchenbank: Wechsel an der BDK-Spitze
Martin Guse wird zum 1. Juli 2021 neuer Sprecher der Geschäftsführung. Vorgänger Hermann Frohnhaus verabschiedet sich nach 18 erfolgreichen Jahren in den Ruhestand.
Mehr lesen
DEKRA zur Alters-Mobilität: Erhöhtes Unfallrisiko bei Senioren
Rund 30 Prozent aller Verkehrstoten in der EU zählten in den letzten Jahren zur Altersgruppe 65+, unter den Fußgängern und Radfahrern machten Senioren sogar etwa die Hälfte aller Getöteten im Straßenverkehr aus. DEKRA widmet sich in seinem neuen "Verkehrssicherheitsreport" gezielt dieser Problematik.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Start-up-Challenge: Welche Farbe für welche Oberfläche?
AkzoNobel hat aktuell seinen globalen Wettbewerb "Paint the Future 2021" gestartet. Start-up-Unternehmen sind dazu eingeladen, die Oberflächen der Zukunft zu gestalten.
Mehr lesen
Notrufsäulen: Hilfe per Knopfdruck seit über 65 Jahren
Seit 1955 gibt es sie auf den Autobahnen der Bundesrepublik: Die bundesweit ca. 17.000 Notrufsäulen. In Zeiten von Handys und anderen digitalen Kommunikationsmitteln sind sie etwas in Vergessenheit geraten.
Mehr lesen
GDV-Bilanz: Corona treibt Fahrradboom und hält Diebe in Schach
Die Corona-Pandemie hat den Fahrradboom weiter befeuert - sehr zur Freude von Herstellern und Händlern. Gestohlen wurden 2020 allerdings weniger Bikes, wie Zahlen der Versicherer zeigen. Den Dieben boten sich schlichtweg weniger Gelegenheiten.
Mehr lesen
Repanet: Digitale Transformation meistern
Für die K&L-Branche hat sich Repanet das Thema Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben. Das Werkstattnetzwerk unterstützt seine Mitglieder bei der Vereinfachung von Arbeitsabläufen durch IT.
Mehr lesen
facebook twitter xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2021 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden