Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
AUTOHAUS-Schadenmanager: "Verbrennerverbot der EU klar der falsche Weg"
Autoflotte.de/
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Autoflotte.de/ zu abonnieren
Kategorien:
Transport | Automotive | Teile | Transport | Logistik
Auto verschiedenes
Alter:
14 - 18 Jahr
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
1 jahr vor
Html
Text
Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
Zur Webversion
SCHADENMANAGER
20. Jahrgang | Nr. 5 vom 26.02.2024
Überblick
Automobilclub und Politiker einig: "Verbrennerverbot der EU klar der falsche Weg"
100 Prozent digital: Windschutzscheibe öffnet virtuelle Welt
Allianz Zentrum für Technik: "Hauptziel ist eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Mobilität"
E-Fahrzeuge: Teile- und Reparaturkosten noch deutlich zu hoch
Personaliae: Veränderungen bei der Volkswagen Financial AG
Bilanz 2023: Gelbe Engel fliegen 51.347 Notfalleinsätze pro Jahr
GTÜ: Richtige Sitzposition entscheidend für Sicherheit, Komfort und Ergonomie
Effiziensteigerung: AkzoNobel bringt ColorMatchic auf den Markt
Versicherungskennzeichen: Mehr als nur ein Farbwechsel
Carglass Deutschland: Nadine Henseler neue Personalchefin
Automobilclub und Politiker einig: "Verbrennerverbot der EU klar der falsche Weg"
Die Ausgrenzung bestehender Fahrzeugtechnologien und künftiger Alternativen sehen führende bayerische Politiker und der Automobilclub Mobil in Deutschland als Irrweg. Gemeinsames Bekenntnis: Das Autoland Bayern bleibe weiterhin offen für eine Verbrennerzukunft mit synthetischen Kraftstoffen sowie weitergehende Antriebsformen.
Mehr lesen
100 Prozent digital: Windschutzscheibe öffnet virtuelle Welt
Die Head-up-Displays von morgen erfordern im Service höchste handwerkliche Präzision und Digital-Kompetenz.
Mehr lesen
Allianz Zentrum für Technik: "Hauptziel ist eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Mobilität"
Nach sechszehneinhalb Jahren übergab Dr. Christoph Lauterwasser die Leitung des Allianz Zentrum für Technik an Dr. Christian Sahr und wird sich Ende April in den Ruhestand verabschieden. Gemeinsam mit Schadenvorständin Dr. Lucie Bakker blickten der bisherige und künftige AZT-Frontmann auf das in Ismaning Geleistete zurück und diskutierten über die weiteren Entwicklungen in der Mobilität und der Verkehrssicherheit.
Mehr lesen
E-Fahrzeuge: Teile- und Reparaturkosten noch deutlich zu hoch
Selbst nur leicht beschädigte Batterien von E-Fahrzeugen müssen oftmals komplett getauscht werden - mit Kosten im schnell fünfstelligen Bereich bis teilweise sogar zum Fahrzeugneuwert. Erste Autovermieter nehmen E-Mobile aus ihren Fuhrparks und setzen wieder auf Verbrenner. Und auch in der Kfz-Assekuranz sieht man längst einen "gefährlichen Trend".
Mehr lesen
Personaliae: Veränderungen bei der Volkswagen Financial AG
Arne Puls wird Generalbevollmächtigter der Volkswagen Financial Services AG und folgt in diesem Amt auf Dr. Alexandra Baum-Ceisig, die ihrerseits in die Geschäftsführung der Volkswagen Group Services GmbH wechselt.
Mehr lesen
Bilanz 2023: Gelbe Engel fliegen 51.347 Notfalleinsätze pro Jahr
Das Einsatzgeschehen der ADAC Luftrettung bewegt sich weiter auf höchstem Niveau: Wie aus der aktuell veröffentlichten Jahresbilanz 2023 des gemeinnützigen Unternehmens aus München hervorgeht, rückten die ADAC Rettungshubschrauber im vergangenen Jahr zu 51.347 Notfällen aus. Das entspricht pro Tag im Durchschnitt mehr als 140 Alarmierungen.
Mehr lesen
GTÜ: Richtige Sitzposition entscheidend für Sicherheit, Komfort und Ergonomie
Systeme der passiven Sicherheit können vor allem durch richtiges Sitzen im Fahrzeug optimal genutzt werden. Heutige, moderne Technik unterstützt zusätzlich eine komfortable Sitzeinstellung und dient auch der ergonomisch richtigen Fahrerposition und einem ermüdungsfreien Reisen.
Mehr lesen
Effiziensteigerung: AkzoNobel bringt ColorMatchic auf den Markt
Mit der vollautomatischen Lack-Mischmaschine ColorMatchic bietet AkzoNobel K&L-Betrieben die Möglichkeit, noch präziser, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten.
Mehr lesen
Versicherungskennzeichen: Mehr als nur ein Farbwechsel
Die Versicherungskennzeichen müssen jedes Jahr zum 1. März ausgetauscht werden. In diesem Jahr wechselt die Farbe von schwarz zu blau.
Mehr lesen
Carglass Deutschland: Nadine Henseler neue Personalchefin
Nadine Henseler verantwortet seit 1. Februar 2024 als People Director das Personalmanagement des Autoglasspezialisten.
Mehr lesen
IMPRESSUM
AGB
DATENSCHUTZ
KONTAKT
MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2024 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Profil aktualisieren | Newsletter abmelden
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Autoflotte.de/
Flotten bremsen Automarkt +++ Stellantis: Aus für die Bren nstoffzelle +++ Neuer Mercedes-Kombi da
Autoflotte.de/
Vor 5 Stunden
AUTOHAUS-Schadenmanager: Täglich 8 Tote und fast 1.000 Ver letzte bei Verkehrsunfällen in 2024
Autoflotte.de/
Letzten Montag um 16:10
Elektroautos: Die Bestseller 2025 +++ Spannend: Neuer E-Mazda im Test +++ Frisches Renault-SUV
Autoflotte.de/
Letzten Montag um 13:13
Weitere Newsletter von Autoflotte.de/
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Transport | Automotive | Teile | Transport | Logistik
Auto verschiedenes
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English