Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
Schadenmanager
16. Jahrgang, Nr. 45 vom 18. November 2020
 
 
 

Editoriall


Sehr geehrte Damen und Herren,

mehr als 20 Jahre folgte das Geschäft der Restwertbörsen annähernd vergleichbaren Spielregeln. Nun scheint die Zeit gekommen, wo frische Ideen und Ansätze in den Markt einziehen, von denen sich die wichtigen Player völlig neu begeistern lassen.

Im Wesentlichen geht es um die Versicherer und die Aufkäufer. Mit ihnen könnte nicht nur eine auf die Istzeit hin ertüchtigte Werte-Benefit-Diskussion starten, sondern der gesamte Unfallfahrzeugmarkt eine entscheidende Neuordnung erfahren. Warten wir's ab, wer künftig bei Restwerten die Nase vorne haben wird. In unserer nächsten Ausgabe bringen wir weitere Beiträge aus dem aktuellen Börsengeschehen.

Herzlichst, Ihr

Karsten Thätner
CvD AH-Schadenmanager



 
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Unfallfahrzeug-Vermarktung: Die Restwert-Veredler
 
 
 
30 Jahre FSP: Partner im Mittelpunkt
 
 
 
Prüforganisation: "Unser Markt bleibt spannend"
 
 
 
Restwertmarkt: net.casion kooperiert mit Insurtech-Unternehmen Yallotrade
 
 
 
Prozessdienstleistungen: VHV erwirbt Eucon-Gruppe
 
 
 
Restwertbörse: AUTOonline mit neuem Vertriebsleiter
 
 
 
Personalie: GTÜ holt neuen Vertriebschef von Dekra
 
 
 
Kunst & Assekuranz: Kölner Weltkugel seit 20 Jahren auf DEVK-Dach
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
 
Unfallfahrzeug-Vermarktung
Die Restwert-Veredler
Durch Bündelung aller Prozesse will Copart Deutschland die professionelle Wiedervermarktung auf ein neues Niveau bringen und neben optimalem Service auch spürbar bessere Verkaufserlöse erzielen.
 
 
 
 
30 Jahre FSP
Partner im Mittelpunkt
Mit einem neuen Management-Team geht die modernisierte FSP selbstbewusst in die Zukunft. Oberste Priorität in der aktuellen Unternehmensstrategie hat die Gewinnung und Weiterentwicklung starker FSP-Partner – für das amtliche und nicht-amtliche Geschäft.
 
 
 
 
Prüforganisation
"Unser Markt bleibt spannend"
Standardisierung und Zentralisierung wo möglich und sinnvoll, um aktives Unternehmertum optimal zu unterstützen: Die transformierte FSP sieht sich gut für die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt.
 
 
 
 
Restwertmarkt
net.casion kooperiert mit Insurtech-Unternehmen Yallotrade
Die Restwertbörse net.casion will die Schadenabwicklung beschleunigen und in allen Bereichen weiter optimieren. Dazu wurde aktuell eine enge Kooperation mit Yallotrade auf dem deutschen Markt geschlossen, wie AUTOHAUS erfahren hat.
 
 
Stellenangebote
Account Manager Sales (m/w/d) Geschäftskunden Flotte für die Region Südwest
Südwestdeutschland
Kfz-Meister / Werkstattleiter (w/m/d)
Freudenberg
 
 
 
Prozessdienstleistungen
VHV erwirbt Eucon-Gruppe
Die Vereinigte Hannoversche Versicherung a. G., kurz VHV, erwirbt die Mehrheit an der Eucon-Gruppe mit Sitz in Münster. In einem Bieterverfahren konnte sich die VHV gegen starken Wettbewerb durchsetzen und erwirbt einen Anteil von über 75 Prozent.
 
 
 
 
Restwertbörse
AUTOonline mit neuem Vertriebsleiter
Stefan Tomicic ist seit September 2020 neuer Vertriebsleiter bei AUTOonline.
 
 
 
Social Media
Besuchen Sie AUTOHAUS auf Facebook!
"Gefällt mir" – jetzt am virtuellen Stammtisch über bunte Branchenthemen diskutieren!

mehr
 
 
 
Marken & Modelle
Übersicht aller Automarken
Die wichtigen Automarken und -modelle im Überblick: Nachrichten, Bildergalerien, Videos, Rückrufe, Neuzulassungszahlen sowie den interaktiven Modellplaner.

mehr
 
 
 
 
Personalie
GTÜ holt neuen Vertriebschef von Dekra
Bruno Möbus leitet seit Oktober Vertrieb und Marketing bei der GTÜ. Sein Vorgänger Jens Knecht verantwortet nun den Bereich Unternehmensentwicklung.
 
 
 
 
Kunst & Assekuranz
Kölner Weltkugel seit 20 Jahren auf DEVK-Dach
Vor genau zwei Jahrzehnten schwebte am 15. Oktober 2000 ein tonnenschweres Metallkunstwerk über den Rhein auf das Dach der DEVK Zentrale in Köln.
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag