Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
Schadenmanager
17. Jahrgang, Nr. 6 vom 8. Februar 2021
 
 
 

Editorial


Sehr geehrte Damen und Herren,

der ZKF zeigt den richtigen Weg auf: Kürzlich gaben Präsident Peter Börner und Hauptgeschäftsführer Thomas Aukamm bekannt, dass das eigentlich schon für 2020 geplante "Automobile Zukunftsforum" des Verbands nun erneut verschoben wird. Und zwar gleich auf 2022 – bislang ohne ein konkretes Datum.

Bei zuletzt mehr als 30.000 Corona-Toten in nur sechs Wochen – bis 27. Dezember waren es das ganze Jahr 2020 sogar rund 2.000 weniger! – ist das eine absolut angemessene und vor allem auch hoch verantwortungsvolle Entscheidung. So sehr alle Menschen – und auch unsere Schadenbranche – sich inzwischen wieder persönliche Kontakte wünschen, sollte am Ende doch die Vernunft obsiegen. Immerhin ist virtuell heute bei allen Marktteilnehmer ein sinnhafter Informations- und Erfahrungsaustausch jederzeit problemlos möglich.

Vergessen sollte man deshalb bei allen aktuellen Streitthemen um die Verfügbarkeit der neuen Impfstoffe nicht, dass diese vor einem Jahr für frühestens Ende 2021 erwartet wurden. Die Pandemie hat da Vieles möglich gemacht und fast ein Jahr Entwicklungs- und Zulassungszeit abgekürzt – was 2020 noch für unmöglich gehalten wurde. Jetzt heißt es, weiterhin besonnen zu handeln und sich noch ein paar Monate in Geduld zu üben. Das sollte eigentlich machbar sein!

Ich wünsche Ihnen dafür die notwendige Ausdauer und alles Gute.

Herzlichst,

Ihr Karsten Thätner
CvD AH-Schadensmanager


 
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Studie: Schadenmanagement-Digitalisierung rückt in den Versicherer-Fokus
 
 
 
Wegen Schadenrückgang: DEVK will über einer Million Kunden Beiträge erstatten
 
 
 
Aufgabenerweiterung: NÜRNBERGER mit erweitertem Vorstand
 
 
 
Digitalversicherer: FRIDAY verstärkt Führungsteam
 
 
 
Personalia: Helvetia Deutschland hat einen neuen Vertriebschef
 
 
 
Verband: ZKF verschiebt sein Zukunftsforum erneut
 
 
 
Digitale Werkstatt: Drivelog kooperiert mit Hella Gutmann Solutions
 
 
 
Kooperation: Berner Deutschland wird Partner der IRS
 
 
 
Personalia: Michael Henninger neuer Leiter Compliance beim ADAC
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
 
Studie
Schadenmanagement-Digitalisierung rückt in den Versicherer-Fokus
Das Schadenmanagement rückt zunehmend in das Zentrum der Digitalisierungsbestrebungen deutscher Versicherer. Das zeigt eine aktuelle Studie des Digitalisierungsexperten Eucon und der Managementberatung zeb.
 
 
 
 
Wegen Schadenrückgang
DEVK will über einer Million Kunden Beiträge erstatten
Schon im Jahr 2020 hat der DEVK-Vorstand angekündigt, Versicherten einen Teil ihrer Beiträge zurückzuzahlen, wenn die Schadenentwicklung dies möglich macht. Der Kölner Versicherer hält Wort und plant, insgesamt mehr als 13 Millionen Euro auszuschütten.
 
 
 
 
Aufgabenerweiterung
NÜRNBERGER mit erweitertem Vorstand
Mit einem erweiterten Vorstand ist die NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) in das Jahr 2021 gestartet.
 
 
 
 
Digitalversicherer
FRIDAY verstärkt Führungsteam
Der Berliner Digitalversicherer holt Nate Glissmeyer als Chief Plattform Officer ins Management und treibt den Ausbau seiner digitalen Produkte sowie der Versicherungsplattform weiter voran. Robin Latz übernimmt die Führung der deutschen Niederlassung von FRIDAY und verantwortet das Geschäft im Land.
 
 
Stellenangebote
Automobilverkäufer VW PKW / Ladenverkäufer (m/w/d)
Hamburg
CEO (Geschäftsleiter) Automobil-Branche (m/w)
Wohlen
 
 
 
Personalia
Helvetia Deutschland hat einen neuen Vertriebschef
Seit 1. Februar 2021 ist Alexander Schorn neuer Vertriebschef von Helvetia Deutschland. Er knüpft nahtlos an die Arbeit von Michael Arens an und übernimmt auch dessen Geschäftsführerposition der Helvetia Leben Maklerservice.
 
 
 
 
Verband
ZKF verschiebt sein Zukunftsforum erneut
Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) glaubt nicht daran, dass bereisten 2021 alle Corona-Risiken der Vergangenheit angehören werden. Sein ursprünglich bereits im Vorjahr geplantes "Automobiles Zukunftsforum" verschob der Verband jetzt frühzeitig ein zweites Mal: "Pauschal" auf 2022 und vorerst ohne ein konkretes Datum.
 
 
 
Social Media
Besuchen Sie AUTOHAUS auf Facebook!
"Gefällt mir" – jetzt am virtuellen Stammtisch über bunte Branchenthemen diskutieren!

mehr
 
 
 
Marken & Modelle
Übersicht aller Automarken
Die wichtigen Automarken und -modelle im Überblick: Nachrichten, Bildergalerien, Videos, Rückrufe, Neuzulassungszahlen sowie den interaktiven Modellplaner.

mehr
 
 
 
 
Digitale Werkstatt
Drivelog kooperiert mit Hella Gutmann Solutions
Durchgängige Prozesse spielen für die praktische Umsetzung digitaler Werkstattprozesse eine zentrale Rolle. Durch die Verknüpfung des Teileportals Drivelog von Added Value und der Softwarelösung macsDIA von Hella Gutmann Solutions werden in diesem Bereich neue Möglichkeiten geschaffen.
 
 
 
 
Kooperation
Berner Deutschland wird Partner der IRS
Die IRS Karosserie & Lack kooperiert mit Berner Deutschland im Bereich C-Teile. Damit wird ein weiteres Produktportfolio zukünftig in allen Betrieben einheitlich organisiert.
 
 
 
 
Personalia
Michael Henninger neuer Leiter Compliance beim ADAC
Der promovierte Jurist Michael Henninger (55) hat ab Mitte Januar die Geschäftsführung der ADAC Compliance Service GmbH übernommen. Er trat damit die Nachfolge der im vergangenen Jahr verstorbenen Monika Hornik an.
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2021 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag