Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SCHADENMANAGER
 
18. Jahrgang | Nr. 19 vom 23.05.2022
- Anzeige -
Buy now, pay later: Glücksfall fürs Werkstattgeschäft

Das Unternehmen Bumper bietet als digitale Zahlungsplattform das Payment-Angebot "Buy now, pay later" fürs Werkstattgeschäft an. Die Chancen: Mehr Umsatz und stärkere Kundenbindung. Erfahren Sie mehr!

Mehr lesen
Überblick
 
MTC-Gründung: Meilenstein für die Risikobeherrschung der neuen Mobilität

Transformation : "Wir bleiben die SSH!"

Sicherheit und Umweltschutz im Fokus: BASt und KBA kooperieren

Sachverständigenwesen: BVSK wählt zwei neue Vizepräsidenten

CARTV Forum 2022: Gemeinsam zur Bestleistung

Restwertgeschäft: "Bewusst Verantwortung übernehmen"

Verkehrsgerichtstag 2022: Neuauflage in Goslar mit Bundesverkehrsminister Wissing

Save the Dates: Zurück an der Basis

- Anzeige -
AUTOHAUS ist jetzt auch auf Instagram für Sie da

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und vieles mehr finden Sie auf dem Instagram-Account von AUTOHAUS Online!

Mehr lesen
MTC-Gründung: Meilenstein für die Risikobeherrschung der neuen Mobilität
Bereits der Standort ist ein Ausrufezeichen: Am Campus Garching, dem naturwissenschaftlich-technischen Zentrum der Technischen Universität München (TUM), fiel vergangenen Donnerstag der Startschuss für das neue Mobility Technology Center (MTC). Es unterstützt künftig Unternehmen aus der Automobil-, Mobilitäts- und Versicherungsbranche, die Risiken der neuen Mobilität versicherbar zu machen und (digitale) Produkte, Technologien und Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Mehr lesen
Transformation : "Wir bleiben die SSH!"
Mit über 50 Jahren Erfahrung gehört die Schaden-Schnell-Hilfe zu den bewährten Größen im deutschen Gutachtergeschäft. Auf der Jubiläumstagung in Hamburg gab man einen Einblick in die aktuell laufende Transformation der SV-Dachorganisation.
Mehr lesen
Sicherheit und Umweltschutz im Fokus: BASt und KBA kooperieren
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) werden künftig noch enger zusammenarbeiten. Ziel ist eine effektivere Verkehrssicherheitsarbeit für einen noch sichereren Straßenverkehr und umweltfreundliche Fahrzeuge.
Mehr lesen
Sachverständigenwesen: BVSK wählt zwei neue Vizepräsidenten
Auf der Mitgliederversammlung des diesjährigen, 36. BVSK-Kfz-Sachverständigentages in Köln fanden auch Neuwahlen des Vorstandes statt. Das Amt des Präsidenten bekleidet weiterhin Dirk Barfs. Bei der Besetzung der Vizepräsidenten-Ämter kam es dagegen zu Veränderungen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
CARTV Forum 2022: Gemeinsam zur Bestleistung
Erstmals seit 2019 konnte der traditionsreiche Branchentreff wieder am bewährten Veranstaltungsort, der BMW Welt München, stattfinden. Mehr als 200 Gäste bekamen unter dem Motto "Responsibility our choice" ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Mehr lesen
Restwertgeschäft: "Bewusst Verantwortung übernehmen"
Das CARTV-Forum 2022 stand unter dem Motto "responsibility our choice". Warum und wie diese Zielvorgabe im Tagesgeschäft umgesetzt werden soll, erläutert das Führungsduo des Branchendienstleisters Anette Chassée und Thorsten Böhm im AUTOHAUS-Interview.
Mehr lesen
Verkehrsgerichtstag 2022: Neuauflage in Goslar mit Bundesverkehrsminister Wissing
Der 60. Deutsche Verkehrsgerichtstag, der wegen der pandemischen Situation nicht wie üblich im Januar durchgeführt werden konnte, findet vom 17. bis 19. August 2022 in Goslar statt. Der neue Termin wurde jetzt aktuell vom Veranstalter bekannt gegeben.
Mehr lesen
Save the Dates: Zurück an der Basis
Im zweiten Halbjahr 2022 wird das Team der Eurogarant AutoService AG auf einer ganzen Reihe von Branchenveranstaltungen Präsenz zeigen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden