Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
AUTOHAUS-Schadenmanager: HUK-Coburg hat jetzt 14 Mio. Fahrzeuge unter Vertrag
Autoflotte.de/
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Autoflotte.de/ zu abonnieren
Kategorien:
Transport | Automotive | Teile | Transport | Logistik
Auto verschiedenes
Alter:
14 - 18 Jahr
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
3 Monate vor
Html
Text
Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
Zur Webversion
SCHADENMANAGER
21. Jahrgang | Nr. 13 vom 31.03.2025
Überblick
Bilanz 2024: HUK-Coburg hat jetzt 14 Mio. Fahrzeuge unter Vertrag
DEVK-Schadenressort: Michael Zons folgt auf Bernd Zens
Versicherungsgruppe die Bayerische: Daniel Fronske ab 1. Mai Leiter des Schadenmanagements
Online-Versicherung: Dr. Christian Krams erster Vorstandsvorsitzender der BavariaDirekt
Vertrags-Verdoppelung in nur 6 Jahren: ADAC Autoversicherung erfolgreich wie nie zuvor
Mehr Schlagkraft: R+V startet neue Vorstands-Ressorts
Schadenmanagement & Assistance 2025: Innovative Ansätze bei Autoglas
IRS Deutschland: Der nächste Geschäftsführungswechsel
Bilanz 2024: HUK-Coburg hat jetzt 14 Mio. Fahrzeuge unter Vertrag
Die HUK-Coburg Versicherungsgruppe verdient in ihrem Kerngeschäft Kraftfahrt zwar weiterhin kein Geld, konnte 2024 die Combined Ratio aber um fast 12 Prozent reduzieren und lag damit nurmehr knapp im roten Bereich. Und obwohl sich der durchschnittliche Schaden erneut verteuerte, wurde der Turn-around bei Kraft vor allem durch eine satte Prämiensteigerung, eine leicht geringere Schadenhäufigkeit und einem Rückgang auch bei den Elementarschäden erreicht.
Mehr lesen
DEVK-Schadenressort: Michael Zons folgt auf Bernd Zens
Der langjährige DEVK-Vorstand Bernd Zens (62) geht nach Ablauf des heutigen Tages in den Ruhestand. Seine Zuständigkeiten werden zukünftig auf mehrere Vorstandsmitglieder aufgeteilt. Annette Hetzenegger (59) hat bereits den Bereich Kapitalanlagen übernommen. Gottfried Rüßmann (63) verantwortet ab April die Rückversicherung und Dr. Michael Zons (49) kümmert sich zusätzlich um das Schadenmanagement.
Mehr lesen
Versicherungsgruppe die Bayerische: Daniel Fronske ab 1. Mai Leiter des Schadenmanagements
Die Versicherungsgruppe die Bayerische baut ihre Kompetenz im Bereich Schaden und Leistung weiter aus. Zum 1. Mai 2025 übernimmt Daniel Fronske (39) die Leitung des Schadenmanagements beim Kompositversicherer BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG. Er kommt von der Allianz Versicherungs AG zum mittelständischen Versicherer und war dort zuletzt als Abteilungsdirektor Schadenhöhenfeststellung und Dienstleistermanagement tätig.
Mehr lesen
Online-Versicherung: Dr. Christian Krams erster Vorstandsvorsitzender der BavariaDirekt
Der Konzern Versicherungskammer stellt den Vorstand seiner Direktversicherung BavariaDirekt neu auf und benennt Dr. Christian Krams zum ersten CEO des Online-Unternehmens, das er in den vergangenen 12 Jahren selbst aktiv mit vorangebracht hat.
Mehr lesen
Vertrags-Verdoppelung in nur 6 Jahren: ADAC Autoversicherung erfolgreich wie nie zuvor
Die ADAC Autoversicherung verzeichnet das stärkste Neugeschäft ihrer Unternehmensgeschichte: Mit dem 2024er-Rekord hat sie aktuell 1,3 Mio. Fahrzeuge unter Vertrag. Das sind exakt 100 Prozent mehr als noch im Jahr 2018.
Mehr lesen
Mehr Schlagkraft: R+V startet neue Vorstands-Ressorts
Im Zuge ihrer strategischen Weiterentwicklung passt die R+V Versicherung AG ihre Struktur an: Das Wiesbadener Unternehmen schafft ein neues Ressort Operations und IT. Im Herbst 2024 hatte die R+V bereits die Gründung des Ressorts Finanzen und Risikomanagement bekannt gegeben. Beide Ressorts nehmen am morgigen 1. April 2025 ihre Arbeit auf.
Mehr lesen
Schadenmanagement & Assistance 2025: Innovative Ansätze bei Autoglas
Zu den wichtigen Assistanceleistungen im Schaden- und Unfallgeschäft von Versicherungen zählen auch die Reparatur und der Austausch von Kfz-Verglasungen. Beim kürzlichen Messekongress in Leipzig befassten sich damit die Repräsentanten des Kölner Dienstleisters Carglass.
Mehr lesen
IRS Deutschland: Der nächste Geschäftsführungswechsel
Die IRS Deutschland gab vergangenen Donnerstag bekannt, dass es einen erneuten Wechsel in der Geschäftsführung gegeben hat. Rainer Ohlenhard, der das Unternehmen "in den letzten Jahren als operativer Geschäftsführer erfolgreich führte" und noch vor acht Wochen auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar repräsentierte, "hat das Unternehmen verlassen".
Mehr lesen
IMPRESSUM
AGB
DATENSCHUTZ
KONTAKT
MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2025 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Profil aktualisieren | Newsletter abmelden
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Autoflotte.de/
Flottenmarkt: Sieger und Verlierer 2025 +++ Europcar: Neuer Vertriebsleiter +++ Mercedes CLA: Erster Test
Autoflotte.de/
Gestern um 12:28
Spraybar von Christ +++ Hectronic Sales Conference +++ EWE kauft Borkum-Gas +++ Verbio akzeptiert TND-Tankkarte +++ Liqui Moly und Lother Gruppe arbeiten zusammen +++ Effect launcht Vodka Strawberry Apricot
Autoflotte.de/
Letzten Donnerstag um 10:43
Flotten bremsen Automarkt +++ Stellantis: Aus für die Bren nstoffzelle +++ Neuer Mercedes-Kombi da
Autoflotte.de/
Letzten Mittwoch um 13:16
Weitere Newsletter von Autoflotte.de/
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Transport | Automotive | Teile | Transport | Logistik
Auto verschiedenes
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English