Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
szmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SCHADENMANAGER
 
17. Jahrgang | Nr. 22 vom 24.05.2021
- Anzeige -
Überblick
 
Premiere: Erster ZKF-Branchentreff digital am 17. und 18. Juni

Goslar: Verkehrsgerichtstag trifft sich 2021 ein zweites Mal

SV-Aufträge: GTÜ und DAT kooperieren bei der zentralen Vergabe

Umfrage: Digitale Dienste sind Kunden wichtiger als die Automarke

TÜV NORD: Das Automobil auf dem Weg in die digitale Zukunft

Quartalsbilanz: VW Finanzdienstleistungen legen wieder zu

Abbiege-Assistent: MB Trucks steigert Zahl der nachrüstfähigen Lkw

Ersatzwagen-Flotte: Carglass hält seine Kunden mit E-Fahrzeugen mobil

Versicherung: Neuer Vertriebsleiter bei der WWK

- Anzeige -
Premiere: Erster ZKF-Branchentreff digital am 17. und 18. Juni
Coronabedingt hat der ZKF seine bereits für 2020 vorgesehene Präsenz-Veranstaltung "Automobiles Zukunftsforum" auf dem DEKRA-Lausitzring in Klettwitz erneut ausgesetzt. Sie soll nun im kommenden Jahr stattfinden. Dafür gibt es nun am 17. und 18. Juni 2021 "ersatzweise" ein digitales Branchentreff.
Mehr lesen
Goslar: Verkehrsgerichtstag trifft sich 2021 ein zweites Mal
Nachdem im Januar pandemiebedingt der Verkehrsgerichtstag nicht im üblichen Umfang und Format veranstaltet werden konnte, findet vom 23. bis 24. September 2021 ein weiterer verkehrsrechtlicher Kongress in Goslar statt.
Mehr lesen
SV-Aufträge: GTÜ und DAT kooperieren bei der zentralen Vergabe
Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) überträgt die organisatorische Abwicklung von Prüfgutachten an die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH. Dafür legen beide Unternehmen das Auftragsmanagement für ihre jeweiligen Sachverständigenorganisationen zusammen.
Mehr lesen
Umfrage: Digitale Dienste sind Kunden wichtiger als die Automarke
Autohersteller und -händler müssen umdenken. Denn die Ansprüche und Vorlieben ihrer Kunden haben sich verändert und dieser Trend hält weiter an.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
TÜV NORD: Das Automobil auf dem Weg in die digitale Zukunft
Die Digitalisierung beeinflusst unser Leben von der Face-ID des Smartphones bis zur digitalen Armbanduhr und dem Auto. Neue Gadgets und Funktionen bereiten die Ära des autonomen Fahrens vor. Diese Entwicklungen betreffen das Fahrzeug und auch künftige Prüfverfahren. Katrin Leicht vom TÜV NORD-Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität gibt einen aktuellen Einblick.
Mehr lesen
Quartalsbilanz: VW Finanzdienstleistungen legen wieder zu
Aufatmen in Braunschweig: Die Finanzdienstleistungen der Volkswagen Financial Services AG sind laut eigenen Angaben weltweit mit neuerlichem Wachstum in das Jahr 2021 gestartet. Rückgänge mussten allerdings auf dem deutschen Markt hingenommen werden.
Mehr lesen
Abbiege-Assistent: MB Trucks steigert Zahl der nachrüstfähigen Lkw
Die Nachrüstlösung S1R von Mercedes-Benz Trucks ist jetzt auch für die neueste Generation des Actros, Arocs und Actros F verfügbar. Sie bietet dem Vernehmen nach "dasselbe Sicherheitsniveau wie die Serienlösung" und kann staatlich gefördert werden.
Mehr lesen
Ersatzwagen-Flotte: Carglass hält seine Kunden mit E-Fahrzeugen mobil
Der Kölner Autoglas-Dienstleister bringt in seinen 345 Service-Centern 121 neue Elektrofahrzeuge auf die Straße. Im Rahmen einer Nachhaltigkeitsstrategie plant das Unternehmen u.a. auch eine drastische Reduktion der CO2-Emissionen seiner Flotte.
Mehr lesen
Versicherung: Neuer Vertriebsleiter bei der WWK
Ruven Simon verantwortet seit dem 1. Mai die weitere Entwicklung und den Ausbau der vertrieblichen Geschäftsbeziehungen der WWK im Geschäftsfeld betriebliche Altersversorgung (bAV) in Zusammenarbeit mit den Vertriebsdirektionen Deutschland und der Sonderdirektion im Segment der unabhängigen Vermittler.
Mehr lesen
facebook twitter xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2021 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden