Editorial
Sehr geehrte Damen und Herren, der 8. Allianz Autotag, der in diesem Jahr erstmals europaweit live übertragen wurde, beschäftigte sich am Dienstag akribisch mit der IT-Sicherheit für vernetzte Fahrzeuge. Den vorgestellten Studien und Forderungen wird dabei auch im Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), also bei allen anderen Kfz-Assekuranzen, aufgrund der potentiellen Gefahrenlage größte Priorität beigemessen. Im Falle gezielter Cyberattacken können nämlich massenhafte Sach- und Personenschäden auf die Versicherungs- und Automobilwirtschaft gleichermaßen zukommen und insbesondere die Halter und Insassen von Fahrzeugen als erste Opfer treffen.
Gerade weil dieses Thema nicht nur unmittelbar mit unserer zukünftigen Mobilität aufs Engste verzahnt ist, sondern auch ein Höchstmaß an Gefährdungspotential mit sich bringt, ist der Ruf nach schnellstmöglichen Sicherungs- und Abwehrmechanismen richtig und wichtig – und dass er laut artikuliert wird, um von allen Institutionen inklusive der Politik gehört und verstanden zu werden.
Die Allianz als größter Versicherungskonzern ist nicht nur der richtige Sender für die notwendigen Postulate, sondern auch der entscheidende Marktakteur, der mit seinem Allianz Automotive Zentrum für Technik ein Höchstmaß an eigener Expertise und Forschungsarbeit beisteuern kann. Der 8. Allianz Autotag zeigte eindrucksvoll, welches Potential an renommierten Experten der Münchner Versicherer zusätzlich aus Forschung, Lehre, Wissenschaft und Wirtschaft sehr schnell zusätzlich mit ins Boot zu holen im Stande ist.
Das ist nicht zuletzt eine enorm wichtige Unfallprävention, damit es zu "systemischen" Fehlern auf dem Weg zum autonomen Fahren erst gar nicht kommt. Automobilhersteller sollten deshalb die Chance einer engen Zusammenarbeit mit dem breiten Wissenspool rund um die Allianz und den GDV in jedem Fall nutzen – im ureigenen Marken- und Händler-Interesse, aber auch mit Blick auf die Sicherheit und Unversehrtheit der gemeinsamen Kunden, sprich Kraftfahrzeughalter.
Ich wünsche Ihnen ein sinnhaftes Restwochenende und einen energiegeladen Einstieg in die letzten Septembertage.
Herzlichst, Ihr
Karsten Thätner
|