Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
Schadenmanager
16. Jahrgang, Nr. 38 vom 27. September 2020
 
 
 

Editorial


Sehr geehrte Damen und Herren,

der 8. Allianz Autotag, der in diesem Jahr erstmals europaweit live übertragen wurde, beschäftigte sich am Dienstag akribisch mit der IT-Sicherheit für vernetzte Fahrzeuge. Den vorgestellten Studien und Forderungen wird dabei auch im Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), also bei allen anderen Kfz-Assekuranzen, aufgrund der potentiellen Gefahrenlage größte Priorität beigemessen. Im Falle gezielter Cyberattacken können nämlich massenhafte Sach- und Personenschäden auf die Versicherungs- und Automobilwirtschaft gleichermaßen zukommen und insbesondere die Halter und Insassen von Fahrzeugen als erste Opfer treffen.

Gerade weil dieses Thema nicht nur unmittelbar mit unserer zukünftigen Mobilität aufs Engste verzahnt ist, sondern auch ein Höchstmaß an Gefährdungspotential mit sich bringt, ist der Ruf nach schnellstmöglichen Sicherungs- und Abwehrmechanismen richtig und wichtig – und dass er laut artikuliert wird, um von allen Institutionen inklusive der Politik gehört und verstanden zu werden.

Die Allianz als größter Versicherungskonzern ist nicht nur der richtige Sender für die notwendigen Postulate, sondern auch der entscheidende Marktakteur, der mit seinem Allianz Automotive Zentrum für Technik ein Höchstmaß an eigener Expertise und Forschungsarbeit beisteuern kann. Der 8. Allianz Autotag zeigte eindrucksvoll, welches Potential an renommierten Experten der Münchner Versicherer zusätzlich aus Forschung, Lehre, Wissenschaft und Wirtschaft sehr schnell zusätzlich mit ins Boot zu holen im Stande ist.

Das ist nicht zuletzt eine enorm wichtige Unfallprävention, damit es zu "systemischen" Fehlern auf dem Weg zum autonomen Fahren erst gar nicht kommt. Automobilhersteller sollten deshalb die Chance einer engen Zusammenarbeit mit dem breiten Wissenspool rund um die Allianz und den GDV in jedem Fall nutzen – im ureigenen Marken- und Händler-Interesse, aber auch mit Blick auf die Sicherheit und Unversehrtheit der gemeinsamen Kunden, sprich Kraftfahrzeughalter.

Ich wünsche Ihnen ein sinnhaftes Restwochenende und einen energiegeladen Einstieg in die letzten Septembertage.

Herzlichst, Ihr

Karsten Thätner


 
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
8. Allianz Autotag: Das vernetzte Auto als Ziel von Hackern
 
 
 
Unfallstatistik: Deutlich mehr Verkehrstote im Juli
 
 
 
Kooperation: HDI und ProSiebenSat.1 starten neue Kfz-Versicherung "ranDirect"
 
 
 
Digitalversicherer: Friday bringt speziellen E-Auto Tarif
 
 
 
Umfrage: Beim E-Auto-Kauf zählen Umweltschutz und Sparpotenzial
 
 
 
Zurich: Neuer Online-Rechner für Autoinhalts-Versicherung
 
 
 
K&L Wissen: DAT integriert repair-pedia in ihre Softwarelösungen
 
 
 
Kooperation mit Gudat Solutions: HUK-Werkstattnetz wird digitaler
 
 
 
Schadenmarkt: IRS Netzwerk wächst weiter
 
 
 
Neue Mitgliedschaft: Eucon engagiert sich im Digital Hub münsterLAND
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
 
8. Allianz Autotag
Das vernetzte Auto als Ziel von Hackern
Komplett mit ihrer Umwelt vernetzte Fahrzeuge könnten künftig zu Hauptzielen von IT-Kriminellen werden, warnte Dr. Klaus-Peter Röhler, Vorstand der Allianz SE und Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland AG, beim 8. Autotag des Münchener Versicherungskonzerns.
 
 
 
 
Unfallstatistik
Deutlich mehr Verkehrstote im Juli
Nach April 2020, als es trotz Lockdown zu mehr Verkehrstoten gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 kam, ist Juli jetzt der zweite Monat, in dem die Mortalität auf deutschen Straßen über dem Vorjahr lag. Die Gesamtbilanz des laufenden Jahres ist dennoch sehr positiv.
 
 
 
 
Kooperation
HDI und ProSiebenSat.1 starten neue Kfz-Versicherung "ranDirect"
HDI kooperiert ab sofort mit ProSiebenSat.1 im Bereich Mobilität und Automotive. Im Zuge dessen launcht ProSiebenSat.1 zum 1. Oktober unter der Marke "ranDirect" eine neue Plattform.
 
 
 
 
Digitalversicherer
Friday bringt speziellen E-Auto Tarif
Der zur Schweizer Baloise Group gehörige Digitalversicherer Friday erweitert seinen Deckungsschutz für E-Autos und wertet damit den E-Auto Versicherungstarif auf. Auch Hackerangriffe sind nun abgesichert.
 
 
Stellenangebote
Motorradverkäufer (M/W/D) + Werkstattmechaniker (M/W/D) + Serviceassistent (M/W/D)
Köln;Bonn
Kfz-Service-Mechaniker (m/w/d) / Flying Doc E-Mobility
Bayerbach
 
 
 
Umfrage
Beim E-Auto-Kauf zählen Umweltschutz und Sparpotenzial
Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen zeigt, welche Gründe für die Anschaffung eines Elektroautos sprechen. Gefragt wurden die 2.036 Teilnehmer auch, was sich ändern muss, damit der Kauf eines elektrischen Fahrzeugs für sie in Betracht käme.
 
 
 
 
Zurich
Neuer Online-Rechner für Autoinhalts-Versicherung
Zurich bietet ab sofort für die Autoinhalts-Versicherung einen Online-Rechner. Damit treibt Zurich die Digitalisierung des Produktangebotes auch für Firmenkunden konsequent voran.
 
 
 
Social Media
Besuchen Sie AUTOHAUS auf Facebook!
"Gefällt mir" – jetzt am virtuellen Stammtisch über bunte Branchenthemen diskutieren!

mehr
 
 
 
Marken & Modelle
Übersicht aller Automarken
Die wichtigen Automarken und -modelle im Überblick: Nachrichten, Bildergalerien, Videos, Rückrufe, Neuzulassungszahlen sowie den interaktiven Modellplaner.

mehr
 
 
 
 
K&L Wissen
DAT integriert repair-pedia in ihre Softwarelösungen
Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) und der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. (ZKF) haben in einer gemeinsamen Initiative den Nutzern der DAT-Software "SilverDAT 3" den Zugang zum Wissenslexikon "repair-pedia" via intelligenter Schnittstelle ermöglicht.
 
 
 
 
Kooperation mit Gudat Solutions
HUK-Werkstattnetz wird digitaler
Der Versicherungskonzern eröffnet seinen Partnerbetrieben Anfang 2021 den Zugang zur web- und cloudbasierten Plattformlösung "Digitales Autohaus" von Gudat Solutions.
 
 
 
 
Schadenmarkt
IRS Netzwerk wächst weiter
Die IRS-Gruppe hat einen weiteren Betrieb in ihre Reihen aufgenommen: In Ahlerstedt kam die Kfz-Meisterwerkstatt von Ralf Müller neu hinzu.
 
 
 
 
Neue Mitgliedschaft
Eucon engagiert sich im Digital Hub münsterLAND
Eucon ist jetzt Mitglied des Vereins münsterLAND.digital e.V., dem Trägerverein des Digital Hub münsterLAND. Für den digitalen Daten- und Prozessdienstleister bietet die Mitgliedschaft einige Vorteile.
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag