Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
Autohaus Maschek: Meister in Kleinigkeiten +++ Ausgabe 21/2023 erschienen +++ Homeoffice-Abkehr bei VW +++ Nio zü ckt Rotstift +++ Neuer Chef bei Nextlane +++ Seat Tarraco im Te st
Autoflotte.de/
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Autoflotte.de/ zu abonnieren
Kategorien:
Transport | Automotive | Teile | Transport | Logistik
Auto verschiedenes
Alter:
14 - 18 Jahr
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
1 jahr vor
Html
Text
AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
Zur Webversion
NEWSLETTER
25. Jahrgang | Nr. 215 vom 06.11.2023
- Anzeige -
Überblick
Händlerportrait Maschek Automobile: Meister in Kleinigkeiten
Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 21/2023
Nio kündigt Kürzungen an: Stellenabbau und weniger Investitionen
VW holt Manager zurück aus dem Homeoffice: Wieder vier Tage ins Büro
T&E untersucht Preissteigerung bei Neuwagen: Einstriegsmodelle ungerechtfertigt teuer
Autohaus-IT: Führungswechsel bei Nextlane
Autohaus Pirnbacher erweitert Geschäft: Laden mit Büroservice
Bezahl.de: White Label-Lösung für einheitliches Markenerlebnis
Brose Brain: Wenn das Auto mitdenkt
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Seat Tarraco im Test: Die unbekannte Größe
Plug-in-Hybride: Weltweite Renaissance
Vinfast VF3: Elektrozwerg für den Heimatmarkt
AMR ePower Mustang: V8-Ikone wird elektrisch
Nissan-Rückruf: Antriebsverlust möglich
- Anzeige -
Hartmut Abeln: Zur Digitalstudie 2023 anmelden!
Erfahren Sie, wie der Kunde im Fahrzeugkaufprozess und im Aftersales tickt und profitieren Sie von den drei neuen Fokusthemen "Chinesische Automarken", "Elektromobilität" und "Functions on Demand".
Mehr lesen
Händlerportrait Maschek Automobile: Meister in Kleinigkeiten
Automobile Maschek stellt die Weichen für die Zukunft: Die Oberpfälzer wollen weiter wachsen und drehen an den entsprechenden Stellschrauben, um den Wandel erfolgreich zu meistern.
Mehr lesen
Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 21/2023
In der neuen Ausgabe lesen Sie unter anderem, in welchen Bereichen die größten Autohäuser Deutschlands besonders zulegen können, was der Handel tun kann, um sich zu verbessern, wie die neuen MG-Verträge aussehen, welche chinesische Alternativen der Importeur Indimo Automotive im Programm hat und wie das Gebrauchtwagengeschäft langfristig und nachhaltig optimiert werden kann.
Mehr lesen
- Anzeige -
Ihre Meinung zählt: Jetzt beim AUTOHAUS-Panel mitmachen!
Das Top-Thema diesmal lautet "Sonnenkraftwerke / Photovoltaikanlage (PV) zur Stromerzeugung". Sie haben dazu eine Meinung als Handelsprofi, Verkäufer oder Geschäftsführer? Mit einem Klick gelangen Sie direkt zur Marktforschung (Dauer ca. 5-8 Minuten). Übrigens: Jeder Teilnehmer erhält Mitte des Monats die aktuelle Pulsschlag-Ausgabe mit den Ergebnissen dieser Umfrage.
Mehr lesen
Nio kündigt Kürzungen an: Stellenabbau und weniger Investitionen
Wegen des wachsenden Wettbewerbs im Elektroauto-Geschäft greift der chinesische Hersteller Nio zun unpopulären Maßnahmen, um seine Effizienz steigern und die Kosten senken.
Mehr lesen
VW holt Manager zurück aus dem Homeoffice: Wieder vier Tage ins Büro
Volkswagen verabschiedet sich von seiner bisher großzügigen Homeoffice-Regelung. Statt nur an einem Tag pro Woche sollen Führungskräfte und Manager nun viermal pro Woche ins Büro kommen.
Mehr lesen
- Anzeige -
T&E untersucht Preissteigerung bei Neuwagen: Einstriegsmodelle ungerechtfertigt teuer
Die Autoindustrie lobbyierte mit drohenden Preissteigerungen für Käufer gegen eine strenge Euro-7-Abgasnorm. Doch hohe Anschaffungskosten haben auch andere Gründe, wie eine Studie nahelegt.
Mehr lesen
Autohaus-IT: Führungswechsel bei Nextlane
Nach der Umbennenung gibt es bei dem großen Softwareanbieter auch einen neuen CEO: Hartmut Wagner löst Julian Ciccalè ab.
Mehr lesen
Autohaus Pirnbacher erweitert Geschäft: Laden mit Büroservice
Noch braucht das Aufladen von Elektrofahrzeugen seine Zeit. Im österreichischen Autohaus Pirnbacher lässt sich das Warten jetzt produktiv überbrücken.
Mehr lesen
Bezahl.de: White Label-Lösung für einheitliches Markenerlebnis
Seit dem dritten Quartal können Autohäuser die Kundenkommunikation über die Bezahl.de-Plattform erstmals im eigenen Branding gestalten.
Mehr lesen
Brose Brain: Wenn das Auto mitdenkt
Im modernen Auto-Innenraum gibt es so einiges zu verstellen - von der Sitzposition bis zur Lichtstimmung. Eine neue Software soll genau das den Insassen nun leichter machen.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Marktstudie: Mehr Nachlässe bei Neuwagen +++ EU-Bestseller: Tesla vor Kleinwagen-Duo +++ Elli Fleet Charging: VW bietet Lade-Software für Fuhrparks +++ Mercedes-SchnellladenetzStart in der Shopping Mall
Mehr lesen
Seat Tarraco im Test: Die unbekannte Größe
Der Seat Tarraco wartet mit vielen Features auf, die den Deutsch-Spanier zu einem wirklich gelungenen Fahrzeug machen.
Mehr lesen
Plug-in-Hybride: Weltweite Renaissance
In Deutschland hat der Plug-in-Hybrid zuletzt an Bedeutung verloren. In anderen Märkten legte er zuletzt wieder zu.
Mehr lesen
Vinfast VF3: Elektrozwerg für den Heimatmarkt
Bislang kennt man Vinfast als Hersteller üppig dimensionierter E-SUV. Doch die Vietnamesen haben auch sehr kleine und günstige E-Autos in der Pipeline.
Mehr lesen
AMR ePower Mustang: V8-Ikone wird elektrisch
Wohl nur wenige automobile Ikonen verbindet man mit einem V8-Grummeln wie den Ur-Mustang von Ford. Doch jetzt hat ein einstiger britischer Rennstall diesem Sound den Kampf angesagt.
Mehr lesen
Heute bei asp
Nissan-Rückruf: Antriebsverlust möglich
Leitfähige Späne in den Antriebsmotoren können bei mehreren Fahrzeugen des Nissan Ariya zu einem Kurzschluss führen. In der Folge kann es zum Abschalten des Antriebs kommen.
Mehr lesen
IMPRESSUM
AGB
DATENSCHUTZ
KONTAKT
MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Newsletter abmelden
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Autoflotte.de/
AUTOHAUS-Schadenmanager: Täglich 8 Tote und fast 1.000 Ver letzte bei Verkehrsunfällen in 2024
Autoflotte.de/
Vor 10 Stunden
Elektroautos: Die Bestseller 2025 +++ Spannend: Neuer E-Mazda im Test +++ Frisches Renault-SUV
Autoflotte.de/
Vor 13 Stunden
Effect launcht Vodka Strawberry Apricot+++ 80 Jahre Kempe +++ Nur 47 Cent je Euro landen im Geldbeutel
Autoflotte.de/
Vor 17 Stunden
Weitere Newsletter von Autoflotte.de/
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Transport | Automotive | Teile | Transport | Logistik
Auto verschiedenes
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English