AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 738 vom 03.11.2022
- Anzeige -
Persönlich und digital.

Veränderte Kundenanforderungen, digitale Geschäftsmodelle, Kundengewinnung und -bindung und immer schnellere und effektivere Prozesse. Trotz Herausforderungen für die Zukunft gerüstet sein, aber dabei den persönlichen Kontakt nicht aus den Augen verlieren. Dabei unterstützt Sie TÜV SÜD mit effektiven Tools auf dem Weg in eine digitale Autohauswelt. Zünden Sie den Turbo in die digitale Zukunft! 

Mehr lesen
Überblick
 
Autohaus Hackerott: "Wir wollen der 'digital first mover' sein"

Auto-Neuzulassungen Oktober 2022: Ein schönes Plus, aber ...

Gewinnsprung: BMW zeigt sich optimistisch

Dank nachlassender Engpässe: Opel-Mutter Stellantis steigert Umsatz deutlich

Nach Rekordmonat: Tesla verkauft wieder weniger Autos in China

VWN-Managerin Rampas-Otto: "Serviceleads sind der Schmierstoff der digitalen Zukunft"

Moll Gruppe: Zwei personelle Veränderungen

Landesregierung im VW-Aufsichtsrat: Diskussion um Besetzung

Ifo: Deutsche Autoindustrie zunehmend pessimistisch

Stefan Mißbach: Dresdner holt in Dresden Weltmeistertitel

Bugatti Chiron Super Sport: Abschiedstour im Hypercar

30 Jahre Renault Twingo: Kultauto mit Kulleraugen

Aktuelle Inhalte auf AUTOHAUS next
Digital effizient arbeiten: Lesen Sie hier die beliebtesten Inhalte auf AUTOHAUS next und die wichtigsten Zahlen aus dem aktuellen AUTOHAUS Panel.
Jetzt reinschauen
- Anzeige -
Volldigitaler Fahrzeugkauf im Urteil von Handel und Kunde

"Die Begeisterung des Handels hält sich hinsichtlich eines volldigitalen Fahrzeugverkaufs (noch) in Grenzen", so das Fazit von Marco Christ, Generalbevollmächtigter der Creditplus Bank, zur neuesten Umfrage von puls Marktforschung. "Dennoch ist die Etablierung eines zusätzlichen volldigitalen Absatzkanals für die Zukunft eine entscheidende Weichenstellung." AUTOHAUS und Creditplus nehmen dieses Kaufmodell aus Händler- und Kundensicht unter die Lupe - mit spannenden Ergebnissen!

Mehr lesen
Autohaus Hackerott: "Wir wollen der 'digital first mover' sein"
Das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und AUTOHAUS präsentierten anlässlich des "Forums Automotive" den Studierenden den Autohändler, der mit seiner Digitalisierungsstrategie große Erfolge feiert.
Mehr lesen
Auto-Neuzulassungen Oktober 2022: Ein schönes Plus, aber ...
Industrie und Verbände sind trotz dieses Trends sehr zurückhaltend. Eine Unternehmensberatung sieht bei einer länger andauernden Misere dagegen Licht am Ende des Tunnels.
Mehr lesen
- Anzeige -
Digitaler Marktplatz: Vom Hammer zum Klick

Internationale Ausrichtung und digitale Verkaufsformate - BCA will dem Autohandel neue Absatz- und Einkaufspotenziale erschließen. Deutschlandchef Philipp Berg im Gespräch.

Mehr lesen
Gewinnsprung: BMW zeigt sich optimistisch
Die Auftragsbücher des Münchner Autobauers reichen bis weit ins nächste Jahr, das Geschäft in China lässt die Bilanz glänzen, und mit seinem wachsenden Angebot an Elektroautos sieht sich BMW gut für die Zukunft aufgestellt. Für Autokäufer schlecht: Es bleibt teuer.
Mehr lesen
Dank nachlassender Engpässe: Opel-Mutter Stellantis steigert Umsatz deutlich
Der Autokonzern Stellantis hat den Umsatz im dritten Quartal dank nachlassender Engpässe bei wichtigen Elektronikbauteilen und wegen des schwachen Euro deutlich gesteigert.
Mehr lesen
- Anzeige -
Nach Rekordmonat: Tesla verkauft wieder weniger Autos in China
Der US-Elektroautobauer Tesla hat im Oktober in China wieder weniger Fahrzeuge verkauft als zuletzt. Aus dem Tesla-Werk in Shanghai wurden im vergangenen Monat nur 71.704 Autos ausgeliefert, wie aus Daten des chinesischen Branchenverbands PCA hervorgeht.
Mehr lesen
VWN-Managerin Rampas-Otto: "Serviceleads sind der Schmierstoff der digitalen Zukunft"
AUTOHAUS sprach mit Marion Rampas-Otto, Leiterin Service Deutschland bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, unter anderem darüber, wie Händler im Zeitalter der Digitalisierung und E-Mobilität ihre Geschäfte von morgen absichern können.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Cupra Serviceberater (m/w/d)
Laatzen
Head of Corporate Sales (m/w/d)
Deutschland
Einkäufer (m/w/d) Gebrauchtwagen autoexpo
Fernwald;Gießen
Automobil Verkaufsassistent (m/w/d)
Unterschleißheim;München
Assistenz Spartenleitung Neue Automobile / Schwerpunkt Neuwagen Disposition (m/w/d)
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Moll Gruppe: Zwei personelle Veränderungen
Markus Timmermanns übernimmt die Position des gruppenübergreifenden Gesamtgeschäftsführer-Vertrieb. Mit Olaf Schlösser steigt ein neuer Geschäftsführer bei der Moll Sportwagen Köln GmbH ein.
Mehr lesen
Landesregierung im VW-Aufsichtsrat: Diskussion um Besetzung
Politische Farbenspiele durch wechselnde Landesregierungen sind beim Mitsteuern großer Unternehmen in Niedersachsen ein bekanntes Thema. Das Pochen der Grünen auf einen Aufsichtsratssitz bei VW stößt indes nicht nur auf Zustimmung.
Mehr lesen
Ifo: Deutsche Autoindustrie zunehmend pessimistisch
Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer blicken angesichts sinkender Nachfrage pessimistisch auf die kommenden Monate. Die Geschäftserwartungen der Autobranche haben sich innerhalb eines Monats deutlich verschlechtert.
Mehr lesen
Stefan Mißbach: Dresdner holt in Dresden Weltmeistertitel
Ende Oktober stellten sich die besten Kfz-Mechatroniker aus 24 Nationen bei der "WorldSkills Competition 2022 Special Edition" dem Wettbewerb, um ihren Weltmeister der Kfz-Mechatroniker zu ermitteln.
Mehr lesen
Bugatti Chiron Super Sport: Abschiedstour im Hypercar
Der Bugatti Chiron Super Sport ist ein faszinierendes Paket aus Leistung und Komfort. Doch seine Tage sind gezählt.
Mehr lesen
30 Jahre Renault Twingo: Kultauto mit Kulleraugen
Mit Kulleraugen-Blick, kultiger Kuscheltier-Optik und Haute-Couture-Ausstattungen eroberte dieser Franzose die Herzen. Bis heute fährt der Twingo auf Erfolgskurs - seine Zukunft ist aber ungewiss.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden