AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 102 vom 30.05.2023
- Anzeige -
Ihr ultimativer Google Unternehmensprofil Ratgeber
Wenn Interessenten nach einem neuen Fahrzeug oder eine Kfz-Werkstatt suchen, startet die Suche in über 90 Prozent der Fälle auf Google. Kfz-Betriebe, die Ihr kostenloses Google Unternehmensprofil professionell pflegen, erhalten deutlich mehr Online-Leads. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen. Jetzt kostenlos downloaden…
Mehr lesen
Überblick
 
Branchenumfrage: Autohandel investiert in moderne Standorte

Interview: "Dacia bleibt dem Verbrenner treu"

MINI Awards 2022: Feierliche Preisverleihung in Düsseldorf

Noch anmelden: TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit 2023

ACC: Batteriezellen-Hersteller eröffnet Werk in Nordfrankreich

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Nach zwei Jahren Bauzeit: Feser-Gruppe eröffnet neuen JLR-Standort in Nürnberg

Daimler Truck und Toyota: Lkw-Geschäft soll in in Asien fusioniert werden

Weniger E-Autos: CO2-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen

Tesla-Files: Immer Ärger mit dem "Autopiloten"

Gebrauchtwagen-Check Ford Ka+: Gute Vorstellung beim TÜV

L7-Elektroautos in Deutschland: Der zaghafte Zwergenaufstand

Laffite LM1, Atrax und Barchetta: Zweiter Versuch, drei Autos

Mercedes-Rückruf: ABS- und ESP-Beeinträchtigung

- Anzeige -
Das erwartet den deutschen Autohandel
Der Autohandel befindet sich inmitten einer digitalen Transformation. Was das für Händler bedeutet und warum der Wandel mehr Chancen als Risiken mit sich bringt, waren Themen, zu denen sich Experten und Branchen-Insider auf der Auto-Digitalmesse Cars&Bytes ausgetauscht haben. Dabei standen drei Erkenntnisse im Mittelpunkt.
Mehr lesen
Branchenumfrage: Autohandel investiert in moderne Standorte
Einer der Haupttreiber des Bau-Booms in der Branche ist die Elektromobilität und die dafür nötige Infrastruktur. Aber auch die gestiegenen Energiekosten motivieren viele Betriebe zu umfassenden Modernisierungsmaßnahmen.
Mehr lesen
Interview: "Dacia bleibt dem Verbrenner treu"
Dacia-Vertriebschef Xavier Martinet erklärt, weshalb die Rumänen (vorerst) noch am Verbrennungsmotor festhalten, welche neuen Modelle zu erwarten sind - und welches Image die Marke sich am liebsten jetzt verpassen würde.
Mehr lesen
- Anzeige -
MINI Awards 2022: Feierliche Preisverleihung in Düsseldorf
Die 11. MINI Awards wurden in der vergangenen Woche feierlich verliehen. Die zehn erfolgreichsten deutschen MINI Händler wurden in vier nach Unternehmensgröße gegliederten Kategorien "Best in Performance", "Best in Electric Love", "Best in Focus Customer" und "Bester Unternehmer" ausgezeichnet.
Mehr lesen
Noch anmelden: TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit 2023
Bis Mittwoch können sich Autohäuser noch für den TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit bewerben. Elektromobilität gewinnt auch hier zunehmend an Bedeutung.
Mehr lesen
- Anzeige -
Auto-News für PS-Fans!
News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Mehr lesen
ACC: Batteriezellen-Hersteller eröffnet Werk in Nordfrankreich
Der deutsch-französische Batteriezellen-Hersteller ACC hat in Nordfrankreich ein erstes großes Werk eröffnet, in dem Batterien für Elektrofahrzeuge gefertigt werden. Die Fabrik sei ein wichtiger Beitrag, um die künftige Unabhängigkeit der europäischen Automobilindustrie zu gewährleisten, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) am Dienstag bei der Eröffnung des Werks bei Douvrin.
Mehr lesen
Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück
Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten - die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Betriebsleiter (m/w/d) Fahrzeuglackiererei
Süddeutschland
Leiter des Technischen Services im Bereich Nutz- und Baufahrzeuge (m/w/d)
Mittenwalde
Verkaufsberater für Geschäftskunden (m/w/d)
Jülich
Disponent (w/m/d) Fahrzeuglogistik
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Vertrieb
Sprendlingen
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Nach zwei Jahren Bauzeit: Feser-Gruppe eröffnet neuen JLR-Standort in Nürnberg
Mitte Mai nahm das neue Jaguar Land Rover-Autohaus in Nürnberg den Vollbetrieb für Verkauf und Service der britischen Marken auf. Vor zwei Jahren war mit dem Spatenstich der Startschuss für dieses Sieben-Millionen-Projekt gefallen.
Mehr lesen
Daimler Truck und Toyota: Lkw-Geschäft soll in in Asien fusioniert werden
Zwei Branchenriesen machen gemeinsame Sache: Daimler Truck und Toyota wollen in Asien miteinander kooperieren. Die finalen Verträge sollen Anfang nächsten Jahres unterzeichnet werden.
Mehr lesen
Weniger E-Autos: CO2-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Die im laufenden Jahr bisher neu zugelassenen Autos stoßen deutlich mehr CO2 aus als 2022. Als Pkw-Durchschnittswert für Januar bis April nennt das Kraftfahrtbundesamt 123,2 Gramm pro Kilometer. Im Jahresschnitt 2022 waren es dagegen nur 109,6 Gramm.
Mehr lesen
Tesla-Files: Immer Ärger mit dem "Autopiloten"
Tesla nennt sein Fahrerassistenzsystem hochfliegend "Autopilot". Doch die Technik zeigt immer wieder Schwächen.
Mehr lesen
Gebrauchtwagen-Check Ford Ka+: Gute Vorstellung beim TÜV
Auf das Pluszeichen kommt es an: Der Ford Ka+ hat nur noch den Modellnamen mit seinem Vorgänger gemein. Die Neuausrichtung hat dem Ka+ auf jeden Fall gutgetan.
Mehr lesen
L7-Elektroautos in Deutschland: Der zaghafte Zwergenaufstand
Klima- und Energiekrise, Kostenexplosion, volle Straßen - Autos der Kategorie L7e könnten für viele unserer aktuellen Probleme die Lösung bieten. Doch die sympathischen Zwerge tun sich weiterhin schwer in Deutschland.
Mehr lesen
Laffite LM1, Atrax und Barchetta: Zweiter Versuch, drei Autos
Bruno Laffite startet einen weiteren Anlauf, eine neue Automarke zu etablieren. Aus Laffite Supercars wurde nun Laffite Automobili. Die neue Marke tritt mit drei extremen Autos an.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Mercedes-Rückruf: ABS- und ESP-Beeinträchtigung
Bei einigen Fahrzeugen der S-Klasse von Mercedes-Benz kann ein Softwarefehler zur Entladung der Sekundärbordnetzbatterie führen. Dann wären ESP und ABS beeinträchtigt.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden