Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Autogipfel: Was Politik und Autoindustrie beschlossen haben
Regierung und Hersteller erhöhen die Zuschüsse für E-Auto-Käufer – das ist eines der wichtigsten Ergebnisse des Autogipfels vom Montagabend: Wie Politik und Autoindustrie Elektroautos zum Durchbruch verhelfen wollen. weiterlesen

Anzeige

Effizienzsteigerung mit Lean Production
Sich kontinuierlich weiter entwickeln und gleichzeitig die Produktivität steigern: Durch individuelle, flexible Betriebsmittel und moderne Arbeitsabläufe erreichen Sie optimale Produktionsergebnisse und geringere Durchlaufzeiten. Entdecken Sie praktische Tipps in unserem Anwenderbericht! JETZT LESEN!
Inhalt
Interview
Faraday Future: Fokus liegt auf Plattformen für OEMs und Zulieferer
Faraday Future wurde nach vielen Turbulenzen bereits für tot erklärt, vergangenen Monat verkündete das amerikanisch-chinesische E-Auto-Start-up einen neuen Anlauf. Doch: Dabei geht es gar nicht so sehr um Autos, sagt Shyam Sundar, Leiter Autonomes Fahren und Software. weiterlesen
Produktstrategie
Fiat will sich komplett aus dem A-Segment zurückziehen
Fiat-Pkw war in den vergangenen Jahren nahezu gleichbedeutend mit einem Modell: dem Fiat 500. Der soll nun – zusammen mit dem Panda – ersatzlos auslaufen. Das hat Konzernchef Mike Manley laut „Automotive News“ im Gespräch mit Analysten gesagt. weiterlesen

Anzeige

Equipment-as-a-Service: Nutzen ohne zu Kaufen
Produktionsanlagen und Maschinen effizient bewirtschaften
Die richtigen Produktionssysteme und Maschinen nicht mehr kaufen müssen: Equipment-as-a-Service macht es möglich. Wie funktioniert das System und welche Vorteile hat die produzierende Industrie davon? Das Whitepaper gibt detaillierte Antworten. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Produktionsstart für den ID 3 in Zwickau
 
Rein elektrisch will Volkswagen in die Zukunft fahren – und rüstet dafür seit mehr als einem Jahr das erste Fahrzeugwerk um. Jetzt nimmt es die Großserienproduktion auf. weiterlesen
 
 
Doch kein Lithiumabbau: Boliviens Regierung annulliert Vertrag mit ACI Systems
 
Ein bolivianisches Staatsunternehmen hat die baden-württembergische Firma ACI Systems vergangenes Jahr als Partner für die Industrialisierung von Lithiumvorkommen ausgewählt. Nun macht die Regierung einen Rückzieher. Das könnte die OEMs hierzulande vor Probleme stellen. weiterlesen
 
Fertigung
Bericht: Audi fährt Produktion in zwei deutschen Werken herunter
Der Ingolstädter Autohersteller kämpft mit Überkapazitäten in der Produktion. Laut einem Bericht des „Handelsblatt“ will Audi deshalb die Jahreskapazität deutlich senken. weiterlesen
Elektromobilität
Start-up Chakratec: Mehr Ladeleistung durch kinetische Batterie
Um Schnellladesäulen auch dann betreiben zu können, wenn das Stromnetz nicht genug Leistung liefert, braucht es Zwischenspeicher. Das israelische Start-up Chakratec bringt jetzt einen rein mechanischen Akku auf den Markt, der auch noch umweltfreundlich ist. weiterlesen
Elektromobilität
Für diese E-Autos gibt‘s den maximalen Umweltbonus
Der aufgestockte Umweltbonus lässt die E-Auto-Preise auf das Niveau von Verbrenner-Modellen purzeln. Zahlreiche Modelle sind schon heute für den Maximal-Bonus qualifiziert, viele folgen in den kommenden Monaten. weiterlesen
Fahrbericht
Audi A1 Citycarver: Premium für die Stadt
Mit dem aktuellen A1 hat Audi das Thema Premium bei den Kleinwagen neu definiert: Man setzt auf modische Formen und Connectivity, während früher besetzte klassische Tugenden etwas in den Hintergrund treten. Mit der Version Citycarver unterstreichen die Ingolstädter ihren neuen Ansatz nochmals deutlich. weiterlesen
Motorsport Engineering
Gemballa will erstes Hypercar bauen
Viele Tuner verstehen sich darauf, Autos schneller zu machen. Gemballa will seine Kompetenz dazu nutzen, ein besonders schnelles Auto von Grund auf selber zu bauen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden