AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
NEWSLETTER
22. Jahrgang, Nr. 1048 vom 7. Dezember 2020
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Trotz Corona: Autobesitzer schieben Wartung nicht auf
 
 
 
Absatz im November: Mercedes verkauft mehr Autos
 
 
 
München: Cupra eröffnet erstmals Pop-Up-Store
 
 
 
VW-Chef: Marktreife Roboterautos ab 2025
 
 
 
Personalie: Marketing bei BMW Deutschland unter neuer Leitung
 
 
 
Personalie: Neue Marketingleiterin bei Mini Deutschland
 
 
 
MG EHS Plug-in-Hybrid: Gekommen um zu bleiben
 
 
 
Konjunktur: Die Hoffnungen ruhen auf der Industrie
 
 
 
Dekra: Erstes Umsatzminus seit 16 Jahren
 
 
 
Europäische Autolobby: BMW-Chef übernimmt ACEA-Vorsitz
 
 
 
Fahrzeugabos: Neue Geldgeber für Finn.auto
 
 
 
Lieferketten: Daimler-Vorständin für globale Regeln
 
 
 
Nissan Qashqai 3: Digital und voll vernetzt
 
 
 
Audi e-tron: Mehr AC-Ladeleistung, mehr Komfort
 
 
 
Fahrbericht Peugeot e-Expert / Citroën e-Jumpy: Aufladen und Einladen
 
 
 
Magna macht Autos autonomer: Smartere Lösungen für mehr Sicherheit
 
 
 
- Anzeige -
 
Werbung
 
 
 
Trotz Corona
Autobesitzer schieben Wartung nicht auf
Einer Studie der Prüforganisation Dekra zufolge legen die meisten Deutschen auch in der Pandemie großen Wert darauf, dass ihr Auto gut gewartet ist und anstehende Reparaturen zeitnah erledigt werden. Fast die Hälfte sucht dazu Vertragswerkstätten auf. mehr
 
 
 
Absatz im November
Mercedes verkauft mehr Autos
Monat für Monat liefen die Stuttgarter in diesem Jahr den Verkaufszahlen 2019 hinterher. Das hat sich im November geändert. Der Großhandelsabsatz legte um 1,1 Prozent zu. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
 
München
Cupra eröffnet erstmals Pop-Up-Store
In ihrem neuen Mini-Showroom arbeitet die spanische Marke wie schon zuvor in Hamburg daran, klassische mit digitaler Beratung zur verknüpfen. mehr
 
 
 
VW-Chef
Marktreife Roboterautos ab 2025
VW-Chef Herbert Diess geht davon aus, dass autonome Fahrzeuge schon in wenigen Jahren marktreif sein können. Treiber der Entwicklung ist "Künstliche Intelligenz". mehr
 
 
 
 
Personalie
Marketing bei BMW Deutschland unter neuer Leitung
Kirsty Skinner-Gerth übernimmt zum ersten Februar das Marketing auf dem deutschen Heimatmarkt von Marc Lengning. mehr
 
 
 
Personalie
Neue Marketingleiterin bei Mini Deutschland
Susanna Eiber wird im März kommenden Jahres Nachfolgerin von Ulrike von Mirbach, die künftig das Geschäft der Marke auf dem hiesigen Markt verantwortet. mehr
 
 
Stellenangebote
Verkaufsleiter (m/w/d) Gebrauchtwagen
Ludwigshafen am Rhein
Bereichsleiter After Sales (m/w/d)
Bremen
 
 
 
MG EHS Plug-in-Hybrid
Gekommen um zu bleiben
MG will sich als junge Elektro-Automarke in Kontinentaleuropa etablieren. Gleich vier Modelle sind für kommendes Jahr geplant. Die Vorhut zum Jahresbeginn bilden ein E-SUV und ein PHEV-SUV. mehr
 
 
 
Konjunktur
Die Hoffnungen ruhen auf der Industrie
Die Industrie überrascht erneut mit kräftigen Wachstum. Sie wird zum Hoffnungsträger für die Konjunktur angesichts des Teil-Lockdowns, der vor allem Dienstleister trifft. mehr
 
 
Beliebte Inhalte
 
   
  Händlerstimme: Digitale ...  
 
 
   
  Verkäufertipps  
 
Abonnent werden
anmelden
 
 
 
Dekra
Erstes Umsatzminus seit 16 Jahren
Die Corona-Pandemie erschwerte auch dem Prüfkonzern die Geschäfte. In vielen Ländern mussten die Prüfstationen der Stuttgarter monatelang schließen. Für den Umsatzeinbruch ist aber ein anderes Geschäftsfeld hauptsächlich verantwortlich. mehr
 
 
 
Europäische Autolobby
BMW-Chef übernimmt ACEA-Vorsitz
Oliver Zipse steht 2021 an der Spitze des europäischen Autoverbands. Er wird das Amt turnusmäßig für ein Jahr von FCA-Boss Michael Manley übernehmen. mehr
 
 
 
 
Fahrzeugabos
Neue Geldgeber für Finn.auto
Der US-Investor White Star Capital sowie die Zalando-Chefs steigen bei dem Auto-Abo-Anbieter ein. Die zweite große Finanzierungsrunde spült 20 Millionen Euro in die Kasse der Münchner. mehr
 
 
 
Lieferketten
Daimler-Vorständin für globale Regeln
Im Bund wird noch immer über ein Lieferkettengesetz gestritten. Teile der Koalition wollen bis Weihnachten einen Haken an das Thema machen. Der Autobauer Daimler unterstütze ein Gesetz, sagt Vorständin Jungo Brüngger - unter drei Bedingungen. mehr
 
 
 
 
Nissan Qashqai 3
Digital und voll vernetzt
Mit der Präsentation des neuen Qashqai lässt sich Nissan noch ein wenig Zeit. Vorab geben die Japaner jedoch Einblicke in den modernisierten Innenraum. mehr
 
 
 
Audi e-tron
Mehr AC-Ladeleistung, mehr Komfort
Wer seinen Audi e-tron mit Gleichstrom laden will, brauchte bisher viel Geduld. Eine neue Option erlaubt nun deutlich kürzere Ladezeiten. mehr
 
 
 
 
Fahrbericht Peugeot e-Expert / Citroën e-Jumpy
Aufladen und Einladen
Als erster Volumenhersteller bringt die französische PSA-Gruppe gleich drei vollelektrische Transporter und ebenso viele mehrsitzige zivile Vans. Die Modelle von Peugeot, Citroën und auch Opel sind technisch nahezu identisch. mehr
 
 
 
 
Magna macht Autos autonomer
Smartere Lösungen für mehr Sicherheit
Die automatisierten Fahrfunktionen von Autos werden in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. Zulieferer Magna arbeitet an einer Reihe technischer Lösungen, die sich zu einer ganzheitlichen Lösung bündeln lassen. mehr
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag