AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 33 vom 15.02.2023
- Anzeige -
Überblick
 
Ab September: Online-Fahrzeugzulassung soll einfacher werden

Autokauf: Zwei von drei Kunden mit ihrer Wahl unzufrieden

Kfz-Gewerbe: Wir sind die Retter der individuellen Mobilität

EU-Vorschlag: CO2-Ausstoß von Lkw und Bussen soll um 90 Prozent sinken

Tremonia Minibusse: Sternauto mit neuer Marke

AUTOHAUS SteuerLuchs: Keine Verfassungswidrigkeit des Solidaritätszuschlags 2020 und 2021

Ford Mobiler Service: Die Werkstatt repariert beim Kunden

Fahrzeugproduktion: ElectricBrands setzt auf VDL Nedcar

Renault Espace: Neuauflage als SUV-Siebensitzer

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Kleinserie mit 999 Einheiten: Mini baut E-Cabrio

Fahrbericht Ineos Grenadier: Fürs Grobe gebaut

Kia-Rückruf: Brandgefahr beim Sportage

- Anzeige -
Mehrmarkenhandel: ELN-Tagung lebt wieder auf
2 Jahre musste die ELN-Tagung ausfallen. Im März 2023 geht es in der Stadion-Atmosphäre endlich wieder los. 2 Tage voller Informationen, Angebote & Unterhaltung auf Deutschlands größtem B2B-Marktplatz.
Mehr lesen
Ab September: Online-Fahrzeugzulassung soll einfacher werden
Digitaler, schneller und günstiger: Ab 1. September soll es möglich sein, unmittelbar nach der Internet-Neuzulassung des Fahrzeugs am Straßenverkehr teilzunehmen. Erleichterungen sind auch für Autohäuser vorgesehen.
Mehr lesen
Autokauf: Zwei von drei Kunden mit ihrer Wahl unzufrieden
Autos kauft man in der Regel mit Bedacht. Viele Kunden glauben aber schon kurz nach der Anschaffung, sich für das falsche Fahrzeug entschieden zu haben.
Mehr lesen
- Anzeige -
Kfz-Gewerbe: Wir sind die Retter der individuellen Mobilität
Für das Kfz-Gewerbe eine Masterausbildung zu schaffen, ist derzeit das vordringlichste Anliegen von Frank Mund. Aber auch für eine bessere Vertretung der Interessen der Branche in der Politik hat das ZDK-Vorstandsmitglied ein paar Vorschläge. Ein Gespräch.
Mehr lesen
EU-Vorschlag: CO2-Ausstoß von Lkw und Bussen soll um 90 Prozent sinken
Am Dienstag besiegelte das EU-Parlament wohl das Aus für den Verbrenner-Motor - kurz darauf stellte die Kommission weitere Pläne für schwere Nutzfahrzeuge vor.
Mehr lesen
Tremonia Minibusse: Sternauto mit neuer Marke
Für Tremonia Mobility betreut die Autohausgruppe seit Jahresbeginn das Vertriebs- und Servicegebiet von Mecklenburg-Vorpommern bis nach Thüringen.
Mehr lesen
AUTOHAUS SteuerLuchs: Keine Verfassungswidrigkeit des Solidaritätszuschlags 2020 und 2021
Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil, das am 30. Januar 2023 veröffentlicht wurde, entschieden, dass der Solidaritätszuschlag für die Jahre 2020 und 2021 nicht verfassungswidrig ist. Eine Vorlage an das Bundesverfassungsgericht hält das oberste Finanzgericht für nicht geboten.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Audi Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Schwäbisch Gmünd
Audi Automobilverkäufer Neuwagen (m/w/d)
Hamburg
Mitarbeiter Logistik (w/m/d) Leasingrückläufer Kfz
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Kfz - Meister (m/w/d) für die Ausbildung zum Prüfer (m/w/d) im Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung
Schlüchtern
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Ford Mobiler Service: Die Werkstatt repariert beim Kunden
Seit kurzem schickt Ford bundesweit mobile Werkstatttrupps zu Fuhrparkbetreibern, um ihnen Zeit zu ersparen. Wir haben ein motiviertes Team von Auto Eder in Kolbermoor begleitet.
Mehr lesen
Fahrzeugproduktion: ElectricBrands setzt auf VDL Nedcar
Ab dem kommenden Jahr produziert der bekannte Auftragsfertiger aus den Niederlanden auch die E-Leichtfahrzeuge Evetta und XBus.
Mehr lesen
Renault Espace: Neuauflage als SUV-Siebensitzer
Renault bleibt dem Namen "Espace" treu, nicht aber dem Konzept. Die sechste Auflage des Van-Klassikers bricht komplett mit den Traditionen.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Starcar Autovermietung: Umbau in der Geschäftsführung +++ Mazda: Weniger Absatz, mehr Gewinn +++ Kompaktklasse: Nur noch eine Nebenrolle +++ Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland schneidet besser ab als gedacht
Mehr lesen
Kleinserie mit 999 Einheiten: Mini baut E-Cabrio
Ein Autotrend der nächsten Jahre werden neue Elektro-Cabrios sein. Mini macht im Frühjahr schon mal einen Anfang.
Mehr lesen
Fahrbericht Ineos Grenadier: Fürs Grobe gebaut
Aus Frust über das Ende des Urgesteins Land Rover Defender hat ein britischer Chemie-Milliardär kurzerhand seine eigene Autofirma gegründet. Der reinrassige Geländewagen Ineos Grenadier trägt ein ähnliches Blechkleid wie sein Vorbild.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Kia-Rückruf: Brandgefahr beim Sportage
Ein möglicher Kurzschluss im ABS Modul beim Kia Sportage kann zu einem Brand im Motorraum führen. Betroffen sind weltweit über eine halbe Million Fahrzeuge.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden