AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
NEWSLETTER
23. Jahrgang, Nr. 15 vom 22. Januar 2021
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Autohaus König: "Die Pandemie als Chance nutzen"
 
 
 
Trotz Corona: VW erwartet zweistelligen Milliardengewinn
 
 
 
VW-Chef Diess: "Audi muss aufholen"
 
 
 
Personalie: Joachim Ersing verlässt Mercedes Deutschland
 
 
 
HB ohne Filter: Stellantis - die neue Vielfalt +++ Frühjahrsperspektive +++ E-Fuels
 
 
 
Automobilia: Talk-"Sternstunde" mit VW-Vertriebschef Zellmer
 
 
 
PSA-Personalie: Linda Jackson zur Peugeot-Chefin ernannt
 
 
 
VW-Dieselskandal: Weiteres Millionen-Bußgeld gegen Zulieferer
 
 
 
Hahn Gruppe forciert digitalen Vertrieb: Virtueller Showroom für VW-Camper
 
 
 
Conti-Tochter: Vitesco plant Börsengang für zweite Börsengang
 
 
 
Globale Pkw-Bestseller: Toyota Corolla bleibt an der Spitze
 
 
 
LEVC: Neues Teilelager entsteht in Eisenach
 
 
 
Zulieferer: Webasto fährt Verlust ein
 
 
 
Kompakt-SUV EQA: Mercedes zeigt Einstiegs-Stromer
 
 
 
Neue US-Regeln für Roboterautos: Kein Lenkrad, kein Insassenschutz
 
 
 
Fahrbericht MG EHS: Plug-in-Hybrid für Preisfüchse
 
 
 
Toyota-Rückrufe: 
Gurtprobleme beim Aygo und Yaris
 
 
 
- Anzeige -
 
Werbung
 
 
 
Autohaus König
"Die Pandemie als Chance nutzen"
Das Autohaus König gilt als digitaler Vorreiter in der Branche. Davon profitieren die Berliner jetzt im Lockdown. Geschäftsführerin Dagmar König hofft, die Corona-Krise ohne großen wirtschaftlichen Schaden meistern zu können. mehr
 
 
 
Trotz Corona
VW erwartet zweistelligen Milliardengewinn
Die Corona-Folgen schmälern auch bei Volkswagen das Ergebnis erheblich. Faktoren wie die "Dieselgate"-Kosten außen vor gelassen, soll nach 2020 dennoch ein Milliardengewinn übrig sein. Der ist aber nur etwa halb so groß wie 2019 - und es gibt weitere Unsicherheiten. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
 
VW-Chef Diess
"Audi muss aufholen"
Zuletzt war Audi deutlich hinter der Konkurrenz zurückgefallen – das betraf nicht nur die Verkaufszahlen. Doch der Boss der Konzernmutter VW sieht die Premium-Marke wieder in der Spur. mehr
 
 
 
Personalie
Joachim Ersing verlässt Mercedes Deutschland
Mehr als 30 Jahre war Joachim Ersing für Daimler in unterschiedlichen Konzernbereichen tätig. Ende März trennen sich die Wege. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
 
HB ohne Filter
Stellantis - die neue Vielfalt +++ Frühjahrsperspektive +++ E-Fuels
Was bewegt die Kfz-Branche im neuen Jahr? AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat beleuchtet in seinem aktuellen Wochenkommentar die zentralen Aspekte. mehr
 
 
 
Automobilia
Talk-"Sternstunde" mit VW-Vertriebschef Zellmer
Die Automobilia wurde 1992 als weltweit erste automobile Studentenverbindung gegründet. Zur ersten Ausgabe seiner Talk-Reihe begrüßte der Verein am Donnerstag einen ganz besonderen Gast. mehr
 
 
Stellenangebote
Engagierter Finanzierungsgebietsleiter (m/w/d)
Brandenburg;Berlin;Sachsen-Anhalt
Produkt- und Projektmanager Vertrieb (m/w/d)
Münster
 
 
 
PSA-Personalie
Linda Jackson zur Peugeot-Chefin ernannt
Bei Citroën schaffte die erfahrene Automanagerin bereits die erfolgreiche Neupositionierung. Nun rückt die Britin an die Spitze der PSA-Kernmarke. mehr
 
 
 
VW-Dieselskandal
Weiteres Millionen-Bußgeld gegen Zulieferer
Ingenieure des Zulieferers IAV waren nachweislich an der Entstehung und Entwicklung der unzulässigen Abschalteinrichtung beteiligt. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat nun ein Bußgeld in zweistelliger Millionenhöhe gegen das Unternehmen verhängt. mehr
 
 
Beliebte Inhalte
Abonnent werden
anmelden
 
 
 
Hahn Gruppe forciert digitalen Vertrieb
Virtueller Showroom für VW-Camper
Nach der Präsenz-Absage der CMT hat die Hahn Gruppe ihren Messeauftritt komplett digital umgesetzt. Die "Hahn Camping World" bietet unter anderem Fahrzeugbesichtigung, Videoberatung, Livechat und Aktionen. mehr
 
 
 
Conti-Tochter
Vitesco plant Börsengang für zweite Börsengang
Der erste geplante Börsengang wurde im vergangenen Jahr coronabedingt auf Eis gelegt. Nun peilt die Conti-Antriebssparte einen neuen Anlauf für das zweite Halbjahr an. mehr
 
 
 
 
Globale Pkw-Bestseller
Toyota Corolla bleibt an der Spitze
Ein Toyota an der Spitze, drei VWs unter den Top Ten und eine Niederlage für die Pick-ups: Die Amerikaner spielen in der Pkw-Bestsellerliste keine Rolle mehr.   mehr
 
 
 
 
LEVC
Neues Teilelager entsteht in Eisenach
Der Elektrotaxi-Hersteller LEVC hat große Wachstumspläne in Europa. Dafür braucht es auch eine professionelle Teileversorgung der Partnerbetriebe. mehr
 
 
 
Zulieferer
Webasto fährt Verlust ein
Mit dem ersten Corona-Fall in Deutschland hat der Autozulieferer vor einem Jahr Schlagzeilen gemacht. Weil Chinesen gerne Autos mit Panoramadach kaufen, läuft dort das Geschäft wieder rund. Aber die Bilanz wird dennoch getrübt. mehr
 
 
 
 
Kompakt-SUV EQA
Mercedes zeigt Einstiegs-Stromer
Kurz vor dem Top-Modell EQS schickt Mercedes sein wohl günstigstes E-Auto ins Rennen. Der EQA ist kein Schnäppchen, bietet aber einiges fürs Geld.   mehr
 
 
 
Neue US-Regeln für Roboterautos
Kein Lenkrad, kein Insassenschutz
Nicht alle Zulassungsregeln für Autos sind auch für Robotermobile sinnvoll. Die USA streicht daher nun einige – auch, weil bei vielen Modellen gar kein schützenswerter Fahrer mehr an Bord sein wird.  mehr
 
 
 
 
Fahrbericht MG EHS
Plug-in-Hybrid für Preisfüchse
Groß wie ein Tiguan, aber günstiger als ein T-Roc: Auf dem Papier wirkt der teilelektrifizierte MG EHS wie das typische China-Schnäppchen. In der Praxis sieht das ein bisschen anders aus. mehr
 
 
 

Heute bei asp-Online:

 
 
 
 
Toyota-Rückrufe
Gurtprobleme beim Aygo und Yaris
Toyota hat einen Rückruf der beiden Modelle Aygo und Yaris gestartet. Probleme bereiten die Gurtschlösser und die Gurtführung. mehr
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2021 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag