Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Newsletter vom 11.07.2025 | |
|
|
|
© guruXOX - stock.adobe.com | |
|
| |
|
|
© Achim Banck - stock.adobe.com
|
| | Stillstand auf der Straße | | Baugewerbe empört über Ausschreibungsstopp | | Das Baugewerbe reagiert mit scharfer Kritik auf den Ausschreibungsstopp der Autobahn GmbH für 2025. Der ZDB warnt vor Kurzarbeit, wirtschaftlichem Schaden und einem Stillstand bei wichtigen Infrastrukturprojekten. Von Karin Birk
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
© SewcreamStudio - stock.adobe.com
|
| | Studie zu Feedbackkultur | | Feedback-Frust: Chefs bleiben nach Mitarbeitergespräch untätig | | Eine aktuelle Studie deckt Defizite bei Führungskräften auf: Drei von vier Mitarbeitergesprächen verpuffen wirkungslos – und kosten Betriebe im schlimmsten Fall ihre besten Kräfte. Die Ergebnisse im Detail – plus: Eine kurze Checkliste für erfolgreiche Feedbackgespräche.
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
© picture alliance / SZ Photo | Wolfgang Filser
|
| | Milliarden für Investitionen | | Steuerpaket für Unternehmen | | Mit dem Investitionssofortprogramm beschließt der Bundesrat milliardenschwere Steuererleichterungen für Unternehmen. Ziel: Wirtschaftswachstum ankurbeln, Investitionen fördern – und Kommunen entlasten. Von Karin Birk
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
| | Handwerkliche Eisherstellung | | Mit der Eissorte ”Red King” 2026 zur Weltmeisterschaft | | Rino Bernardi ist Eismacher und Profi in Sachen Marketing. Ob Sportsponsoring, Eis-Drive-In oder die eigene Zeitung – er hat immer wieder neue Ideen. Im Mittelpunkt steht die handwerkliche Eisherstellung. Für seine bekannte Sorte "Red King" – Eis aus Granatapfelsaft – bekommt er immer wieder Preise. 2026 tritt er mit ihr zur Weltmeisterschaft an. Von Jana Tashina Wörrle
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
© grafxart - stock.adobe.com
|
| | Ausbildungsserie | | Einer für alle: Wenn schwächere Azubis die ganze Gruppe stärken | | Mit geschickter Teamzusammenstellung können Betriebe die Leistungen der gesamten Gruppe anheben. Dazu nutzen Ausbilder den Köhler-Effekt. Damit befruchten sich unterschiedlich starke Auszubildende gegenseitig und stärken das Kollektiv. Von Peter Braune
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
| | Empfehlen Sie uns weiter Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
» Weiterempfehlen » Newsletter abonnieren
|
|
| |
| |
|
|
| | | | | Die Redaktion blickt im Podcast auf die Woche zurück. Was war wichtig fürs Handwerk? Was ist uns im Gedächtnis geblieben? Dieses Mal: Ein neues Browser-Spiel soll Schüler spielerisch für Handwerksberufe begeistern. Gleichzeitig setzen viele Betriebe bei der Mitarbeitersuche auf Zusatzleistungen. Und: Immer weniger Menschen kaufen ihr Brot beim Bäcker, was kleine Handwerksbetriebe zunehmend unter Druck setzt.
|
| » Zum Podcast
|
|
| |
| |
|
|
|
---|
|
| | | | Lohnkosten im Griff | | | 13,90 Euro Mindestlohn? Wie Betriebe selbst 20 Euro packen | | Die anstehenden Mindestlohnerhöhungen sind eine Kostenfalle für Betriebe. Unternehmensberater Peter Zöllner zeigt am Beispiel von Friseursalons vier Strategien, wie Betriebsinhaber die Mehrkosten nicht nur stemmen, sondern daraus sogar Vorteile ziehen können. Von Erich Wörishofer
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
| | Metallbaubetrieb | | Nachfolger für etablierten Metallbaubetrieb gesucht – Raum München Aus Altersgründen suchen wir einen engagierten Nachfolger für unseren seit 25 Jahren bestehenden Metallbaubetrieb. Das bieten wir: Werkstattfläche: ca. 130 m² Zusätzliches Büro vorhanden VW Bus Guter Kundenstamm & etablierter Name Ideal am Stadtrand von München gelegen Beste Voraussetzungen für einen reibungslosen Übergang Interessiert? Dann freuen wir […]
|
| » mehr
|
|
|
| Doppelhaushälfte+Werkstatthalle zu verkaufen | | Grundschtück mit 2389m2 Fläche, eischl. Doppelhaushälfte mit 148m2 Wohnfläche und Werkstatthalle mit 160m2 Fläche mit kompl. Inventar, sowie Doppelgarage-kompl. jeder Zeit zu verkaufen. Prerfekt für junges Familienunternehmer, prowisionfrei, aus Altersgründen zu verkaufen.
|
| » mehr
|
|
|
| Interviewteilnehmer für Forschungsprojekt gesucht! | | In Ihrem Team gibt es Beschäftigte mit (Schwer-)Behinderung oder chronischer Erkrankung? Sie und Ihr Team müssen die Inklusion in Ihrem Handwerksbetrieb gut gestalten und möglicherweise Arbeit umorganisieren oder besondere Ausstattung anschaffen? Wir sind auf der Suche nach Betriebsleitungen und Teamkollegen, die über Ihre Erfahrungen in anonymisierten Interviews mit uns sprechen. Kontaktieren Sie uns gerne unter: […]
|
| » mehr
|
|
| » zum Anzeigenmarkt » Anzeige aufgeben
|
|
|
|
|
|
DHZ in den sozialen Netzwerken
|
Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter. Impressum Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Steffen Range Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: [email protected] Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059, vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
|
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse [email protected]. Wenn Sie den DHZ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|