Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Ausscheiden oder Bleiben: Die Agglostädte Muttenz und Birsfelden dürfen ab nächstem Jahr nur noch acht statt neun Landräte nach Liestal schicken. Das macht die Februarwahlen zum Kampf gegen das Ausscheiden. Zusätzliche Würze verleihen die Grünliberalen und ein namhafter SVP-Rückkehrer.
Bundesparlament überrascht Kantone: Der Bund beendet auf Ende Jahr die Finanzierung der Covid-19-Tests. Der kurzfristige Wandel stellt die Kantone vor Herausforderungen.
Iran-Sackgasse: Nach der zweiten Hinrichtung eins jungen Iraners sehen sich in Bern die Kritiker der stillen Diplomatie bestätigt: Mitte-Links fordert harte Reaktionen von Ignazio Cassis; einzelne stellen die guten Dienste in Iran in Frage. Auch Teheran lässt den Bundespräsidenten auflaufen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Wahlkreis Muttenz
Der Fuchs geht um: Wer verliert den verschobenen Sitz bei den Landratswahlen?
Die Agglostädte Muttenz und Birsfelden dürfen ab nächstem Jahr nur noch acht statt neun Landräte nach Liestal schicken. Das macht die Februarwahlen zum Kampf gegen das Ausscheiden. Zusätzliche Würze verleihen die Grünliberalen und ein namhafter SVP-Rückkehrer.
 
Gesundheit
Bundesparlament überrascht Kantone: Beide Basel wissen nicht, wer jetzt Coronatests bezahlen muss
 
Stromversorgung
Die IWB kaufen sechs Notstromanlagen
 
Kunst am Bau
Nach kollektiver Bestürzung: Unispital will Panton-Passage in neuer Form erhalten
 
Tradition
Die Fünflibervereine im Baselbiet schwinden weiter – doch ist es wirklich das Ende?
 
Geist & Reichlin
Dass sie keine Charmeoffensive lanciert hat, kann man Eva Herzog nicht vorwerfen
 
Eiskunstlauf
Die 16-jährige Kimmy Repond kratzt schon beim Elite-Debüt am Schweizer Eiskunstlauf-Thron von Alexia Paganini
 
Beide Basel
Kantonsexperte: «Unser psychiatrisches Angebot ist vielleicht nicht zu gross, sondern einfach gut»
 
Geist & Reichlin
Dass sie keine Charmeoffensive lanciert hat, kann man Eva Herzog nicht vorwerfen
 
Gemeinsame Planung
Nirgends in der Schweiz gibt es mehr psychiatrische Behandlungen als in beiden Basel – jetzt greifen die Kantone ein
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Rücktritt
Ruth Humbel: «Parteikollegen sagten, ich solle mit der Gesundheitspolitik aufhören»
Die Aargauer Mitte-Nationalrätin Ruth Humbel hat 20 Jahre lang die Gesundheitspolitik mitgeprägt. Jetzt tritt sie zurück und erklärt, wieso in diesen Dossiers kein Blumentopf zu gewinnen ist. Und sie sagt, wieso sie mehr Biss als Christoph Blocher und Gerhard Pfister hat.
 
Hinrichtungen
Iran-Politik in der Sackgasse? Kommission verliert Geduld mit Cassis – und Mullahs verschleppen Menschenrechtsdialog
 
Immobilien
«Brutaler Abschwung»: In Schweden sinken die Immobilienpreise, vielen Ländern könnte es gleich ergehen – auch der Schweiz?
 
Fussball-WM
Nur halb so gross wie die Schweiz: Was wir von den Kroaten lernen können
 
Luzern
«Geht uns sehr nahe»: So reagieren andere Spitäler auf Baby-Entführung aus Frauenklinik des Kantonsspitals
 
WM-Halbfinal
Penaltyhelden als Überflieger: Spätzünder Emiliano Martinez und Ruhepol Dominik Livakovic
 
Frankreich
Vor dem Urteil im Terrorprozess von Nizza: «Es besteht das Risiko eines Justizirrtums»
 
Berufliche Vorsorge
Die Hälfte der Übergangsgeneration soll einen Rentenzuschlag erhalten
 
Proteste
Iran verhängt Gegensanktionen unter anderem gegen deutsche Politiker
 
Brrr!
Ab wie viel Grad Minus gefriert das Bier auf der Terrasse? Zehn Fragen rund um die aktuelle Kälte
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung