[1] „Wie brisant das Artensterben tatsächlich ist“, Südkurier, 7. Mai 2019 [2] „Artensterben und Klimawandel sind Zwillingskrisen“, Süddeutsche Zeitung, 10. Mai 2019 [3] „Themenschwerpunkt Grüne Europawahl: Die EU als Wegbereiter für eine grüne Zukunft?“, Energieverbraucherportal, 15. Mai 2019 [4] „Was steht auf dem Spiel? Der Ausblick auf die Europawahlen“, NABU, 7. Mai 2019 [5] „Umfrage zur Europawahl: Rechte könnten Sitzanzahl verdoppeln“, Berliner Morgenpost, 10. Mai 2019 [6] Europäisches Parlament, Wahlergebnisse 2014 [7] „Artensterben in drastischem Ausmaß“, Deutschlandfunk, 7. Mai 2019 [8] Initiative „Faszination Regenwald“, www.faszination-regenwald.de, eingesehen am 21. Mai 2019 [9] „Strengere CO2-Grenzwerte – Jetzt gibt es kein Zurück mehr“, Spiegel Online, 18.Dezember 2018 [10] „EU-Agrarpolitik: Steuergeld für Bauern, Bienen, Klima und Umwelt“, BOWL.de, 2019 [11] „Der schwimmende Kuhstall von Rotterdam“, Spiegel Online, 13. Juli 2016 |