Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Liebe Leserin, lieber Leser, | am frühen Morgen hängen die Nebel sanft in den Niederungen, tagsüber zeichnen sich selbst ferne Gipfel klar und prägnant am Horizont ab: Der Herbst naht, und damit die beste Zeit zum Wandern! Nicht nur wegen der guten Fernsicht oder der oftmals stabileren Wetterlage im Vergleich zum schwülen Hochsommer, sondern auch wegen des Farben-Schauspiels in der Natur. Das weiche Licht der Oktobertage verzaubert gerade die Voralpen mit ihren bunt gefärbten Wäldern oft in impressionistische Gemälde. Eine dieser Traumlandschaften ist der Chiemgau, in dem übrigens gerade im Herbst oft Föhnwetterlagen für beste Sicht sorgen. In der Titelgeschichte unserer neuen Ausgabe haben wir für Sie die lohnenswertesten Tourenziele dort zusammengestellt (S. 16 – 29). | Im Schatten des Großglockner
|
| Wenn die Schatten länger werden, ist die Zeit der großen Hochtourenziele meist vorbei. Doch das ist kein Grund, dann auf den Anblick von Großglockner und Co. verzichten zu müssen. Denn jetzt bekommen endlich die kleineren Gipfel rings um das Tauerndorf Kals eine Chance, ihre Vorzüge unter Beweis zu stellen. Und dazu gehören neben fantastisch ruhigen Tourenerlebnissen auch der Panoramablick auf Österreichs höchsten Berg (S. 30 – 37). Auch die Klettersteige rund um Meran fristen unverdient ein Schattendasein angesichts der berühmten Steige in den nahen Dolomiten. Unser Autor Stefan Herbke liefert genügend Argumente, warum das nicht so bleiben muss (S. 74 – 79).
| | | Noch steht auch er im Schatten der großen, erfahrenen Alpinisten: der junge Wilde Jost Kobusch. Nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal ging sein Video von der Lawine im Everest Basecamp um die ganze Welt. Ein Jahr später bewies der 25-jährige Bielefelder, dass er weitaus mehr kann, und bestieg die Annapurna im Alleingang. Was Kobusch solo auf die höchsten Berge treibt, erzählt er im großen Bergsteiger-Interview (S. 44 – 49). | Perfekt ausgerüstet in den Herbst |
| Sind Sie zum großen Finale der Wandersaison gut gerüstet? In unserer Kaufberatung zu Berghosen erfahren Sie alles über den perfekten Materialmix, der allen Ansprüchen von Tragekomfort bis hin zu Langlebigkeit gerecht wird (S. 110 – 117). Direkt im Anschluss finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Wetterschutz-Technologien, was sie leisten und wie umweltfreundlich sie sind (S. 118 – 119). Ein tolles Saisonfinale mit traumhaft schönen Herbsttouren wünscht Ihnen Ihre Bergsteiger-Redaktion | Gipfelglück inmitten der Allgäuer Alpen
|
| | | Von der reizvollen Voralpenlandschaft über liebliche Täler bis hin zu grandiosen Gipfeln: Pfronten im Allgäu lässt keine Wanderwünsche offen. Genießen Sie unser vielfältiges Gästeprogramm und profitieren Sie von der KönigsCard der All-Inclusive Gästekarte – die Ihren Urlaub zu einem einzigartigen Erlebnis macht. 3 Nächte ab 127,- € pro Person Zum Angebot
| Die Himalaya-Chronistin Elizabeth Hawley im Portrait
|
| "Ich hatte noch nie eine Leidenschaft für irgendetwas!" Mit diesem Satz überraschte Himalaya-Chronistin Elizabeth Hawley sogar unsere Autorin Billi Bierling. 13 Jahre lang arbeiteten die beiden eng zusammen, nun übernimmt Bierling die Pflege der Datenbank. Und honoriert Hawleys Leistung mit einem sehr persönlichen Porträt. Zum Portrait Bild: Billi Bierling
| | | Chiemgau - I mog di!
| Extra Alpenklassiker
| | | Der Reiseführer zeigt die schönsten Ziele für Tagesausflüge im Chiemgau. Egal, ob Wanderung, malerische Ortschaft, zünftige Wirtschaft oder die schönste Badebucht. Zum Buch |
| | | Ob Gipfeltouren, Klettersteige oder Weitwanderwege: Im neuen Bergsteiger Extra sind die 111 besten Touren der Alpen versammelt. Einfach echte Klassiker! Zum Heft |
| Hüttenwirte über den Zauber der Trentiner Bergwelt
|
| Interessant und inspirierend zugleich: In fünf emotionalen Kurzfilmen erzählen Hüttenwirtinnen und Hüttenwirte aus dem Trentino über ihr Leben und Arbeiten in den Bergen. Eine Kombination aus tollen Bildern und spannenden Einblicken in den Alltag am Berg. Zu den Videos Bild: Trentino Tourismus
| | | Leseraktion: Mein erster Berg
|
| | | In unserer Ausgabe 07/17 haben wir Sie, liebe Leser, dazu aufgerufen, uns Geschichten und Fotos Ihrer ersten Bergerlebnisse zu schicken. Das haben Sie sehr zahlreich getan. Herzlichen Dank für die teils bewegenden Texte und Fotos! Unter allen Einsendern haben wir die limitierte Auflage der Merino-Shirts "Ich bin Bergsteiger" von Icebreaker verlost. Hier lesen Sie nun die besten Geschichten. Zu den Geschichten der Leser Bild: Georgine Scheler | Bergsteiger App
| Bergsteiger Testabo
| | | Die neue Bergsteiger-App ist da! Jetzt GRATIS im App-Store oder bei Google downloaden und Bergsteiger als ePaper lesen! |
| | | Sichern Sie sich drei Ausgaben für nur 11,90 € und ein praktisches Mikrofaser-Handtuch als Geschenk! Zum Angebot |
| |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. |
|
|