Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Liebe Leserin, lieber Leser, |
der große Bergfotograf und Profikletterer Heinz Zak mal ganz persönlich: In der neuen Bergsteiger-Ausgabe verrät er zehn Lieblingsgipfel seiner Heimat, dem Karwendel (S. 18 – 29). Aber nicht nur dort beginnt nun die Wandersaison mit einem fulminanten Blütenmeer an den Felsflanken. Auch im Nationalpark Hohe Tauern erwacht das Leben wieder: Ranger Emanuel Egger beobachtet Bartgeier, Gämsen und Murmeltiere dabei – und wie die Natur sich Raum vom Gletscherbecken holt (S. 34 – 40). | Bis vor einigen Monaten dürfte Elisabeth Revol nur den Wenigsten ein Begriff gewesen sein. Als erste Frau auf dem Nanga Parbat im Winter schrieb sie sich Ende Januar in die Alpingeschichte ein – doch um welchen Preis? Im großen Bergsteiger-Interview erzählt die Französin von der Tragödie, bei der ihr Seilpartner Tomek Mackiewicz ums Leben kam (S. 44 – 47). 40 Jahre zuvor überlebten zwei Bergsteiger, was die Wissenschaft bis dahin für unmöglich gehalten hatte: Ohne zusätzlichen Flaschensauerstoff stiegen Reinhold Messner und Peter Habeler auf den Everest – und kehrten ohne bleibende Schäden aus der Todeszone zurück. Ein Rückblick von Uli Auffermann auf diesen Meilenstein in der Besteigungsgeschichte der Achttausender (S. 68 – 73).
| | | Ohne sie läuft nichts: Wer auf Berge steigen will, braucht entsprechendes Schuhwerk. Welche Bergstiefel sich für welches Terrain eignen und warum leichtere Schuhe manchmal sogar besser sind als schwere Kloben, das verrät Ihnen unsere Kaufberatung (S. 92 – 99). Der beste Schuh nützt natürlich nichts, solang die eigenen Füße ein stiefmütterliches Dasein fristen. Pflege ist das beste Mittel, um sie fit zu halten – wie, das erfahren Sie auf den Seiten 100 – 103. | Wir wünschen Ihnen einen gelungenen Start in den Bergsommer, Ihr Bergsteiger-Team | Zeit für neue Trophy-Geschichte(n) |
| Gemeinsam wandern, erleben und Grenzen überwinden ohne Wettbewerbscharakter im Rundum-sorglos-Paket – darum geht es bei der Eventreihe 24h Trophy. Insgesamt acht Events finden von Mai bis Oktober in den schönsten Wanderregionen Deutschlands und Österreichs statt. Bei allen Events werden mindestens eine 12h sowie eine 24h Wanderung angeboten. Wagt mit uns "Hiking to the Limit"! Bild: Manfred Kern
| | | | | Wir lieben es, wenn wir raus ins Freie können. Wenn uns die warmen Sonnenstrahlen kitzeln und uns eine frische Sommerbrise um die Nase weht. Herzlich willkommen in der Süd-West Outdoor-Welt! Für all Ihre großen und kleinen Abenteuer sind Sie bei Süd-West genau richtig. Wir bringen frischen Wind in Ihren Kleiderschrank und statten Sie für jedes Vorhaben perfekt aus, beste Qualität zu fairen Preisen. Und Sie als Bergsteiger-Leser erhalten mit dem Gutschein-Code berg8355 einen Rabatt in Höhe von 10 EUR auf Ihre Bestellung ab 50 EUR. Zum Süd-West-Shop
| | | 50 anspruchsvolle Gipfelziele zwischen Zugspitze und Achensee: vom Zugspitzklassiker Jubiläumsgrat bis zur unbekannteren Grünstein-Überschreitung Zum Buch |
| | | Einzigartiger Bildband: Begegnungen und Grenzerfahrungen auf der Alpenüberquerung zwischen Oberstdorf und Meran Zum Buch |
| Wandern: Der große Bergsteiger-Ausrüstungsberater
|
| | | Nach einem – aus Bergsport-Sicht – grandiosen Winter dürfen wir uns hoffentlich auch wieder auf einen guten Sommer freuen. Damit Sie bestens ausgerüstet in die Saison starten können, präsentieren wir ihnen die aktuellen Highlights der Hersteller – in diesem Teil alles zum Thema Wandern. Zum Ausrüstungsberater Bild: Komperdell
| Hütten Special
| Bergsteiger Testabo
| | | Hüttentrekking, kulinarische Hütten, Porträts besonderer Wirte: Im neuen Bergsteiger Special dreht sich alles um die Wolkenhäuser am Berg. Zur Bestellung |
| | | Sichern Sie sich drei Ausgaben für nur 11,90 € und ein praktisches Mikrofaser-Handtuch als Geschenk! Zum Angebot |
| |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. |
|
|