Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Liebe Leserin, lieber Leser, | von den Königen der Alpen könnte sich mancher Herrscher ein Stück abschneiden: Sie unterdrücken niemanden, bekriegen einander nicht und strahlen dennoch eine Erhabenheit aus, die beim gemeinen Fußvolk tiefe Ehrfurcht weckt. Von der Königsspitze bis zum Hochkönig: In der April-Ausgabe des Bergsteiger stellen wir Ihnen neun Majestäten aus Fels und Eis vor, die allesamt das Prädikat »König« im Namen tragen – natürlich nicht ohne zu verraten, auf welchen Wegen man ihnen aufs Dach steigen kann (S. 18-29). | Aber auch im Tal gibt es einige herausragende Vasallen, die sich eine Auszeichnung verdient haben: die mittlerweile 22 Bergsteigerdörfer des Österreichischen und Deutschen Alpenvereins. Mit der neuen Ausgabe startet unsere Serie, in der wir die schönsten Bergsteigerdörfer vorstellen – allen voran der bayerische Neuzugang am Fuß des Geigelsteins im Chiemgau (S. 30-35). Was wären Könige ohne ihre Helden? Einer, der dem Ruf der Berge bereits seit Jahrzehnten folgt, ist Stefan Glowacz. Im großen Interview spricht er über seinen Weg vom Shooting Star des Sportkletterns bis zum kletternden Abenteurer – und über die Schwierigkeiten zweier Alphatiere beim Teambuilding (S. 65-69).
| | | Der Eiskletterer Albert Leichtfried kann sogar mit einem eigenen Hengst aufwarten: Während er in Island die Gletscher in der Vertikalen erkundet, wartet daheim in Österreich eine ganze Schar Berberpferde auf ihn (S. 96-99). | Bildschöne Karten zum Verschicken |
| Wer den Frühling in den Alpen genießen will, muss nicht unbedingt Heldentaten vollbringen: Lassen Sie sich in Eugen E. Hüslers Klettersteig-Favoriten am Gardasee die Sonne ins Gesicht scheinen (S. 40–44), atmen Sie die frische Frühlingsluft auf einer Familientour in den Bayerischen Voralpen (S. 36–39) oder bereiten Sie sich mit unserer Kaufberatung zu zwölf aktuellen Steigeisenmodellen auf die bevorstehende Hochtourensaison vor (S. 86–93)! Sollte Ihnen dafür noch ein Tourenpartner fehlen, schicken Sie doch einfach eine der bildschönen Postkarten, die dem Bergsteiger auch in dieser Ausgabe wieder beiliegen, an einen alten Bergkameraden! Begeisterung soll schließlich ansteckend wirken... Ihre Bergsteiger-Redaktion | Alpine Ausbildungen mit den Profis von ASI Reisen
|
| | | Klettern, Hochtouren, Klettersteige & mehr – der Alpinsommer wartet. Bei den alpinen Ausbildungen mit den geprüften Bergführern von ASI Reisen erlangen Neulinge bei den Alpinen Ausbildungen das Alpine Basiswissen und Kenner können dies bei den Aufbaukursen auffrischen und erweitern. Zu den Alpinen Ausbildungen
| Neue Serie: Bergsteigerdörfer – Teil 1
|
| Die Bergsteigerdörfer in Deutschland und Österreich verfolgen ein Ziel: die Wertschöpfung in der Region halten. Dafür verzichten sie auf Skizirkus und Funparks und propagieren einen Ganzjahrestourismus gemäß der Alpenkonvention. Erliegt ein Dorf der Versuchung des schnellen Geldes, greift der Alpenverein hart durch. Zum Artikel Bild: Markus Schweiger
| | | Bayerische Alpen
| Vinschgau
| | | Die Bayerischen Alpen halten tolle Panoramen bereit. Die schönsten Routen zwischen Lechtaler und Berchtesgadener Alpen. Zum Buch |
| | | Wandern vom Tal bis auf fast 4000 Meter Höhe: Der Vinschgau wartet mit faszinierenden Gegensätzen und Vielfalt in der Region. Zum Buch |
| Stefan Glowacz im Interview: »Ich lebe im Chaos«
|
| Einst war er der Shooting Star der Sportkletterszene. Vor mehr als 20 Jahren beendete er seine erste Karriere und wandte sich dem zu, was er für seine Bestimmung hält: Expeditionen, die Abenteuer und Klettern vereinen. Ein Gespräch über hohe Wände in der Wildnis, Alphatiere und alternde Alpinisten. Zum Interview Bild: Marcel Hartmann
| | | Das Ötztaler Wandertheater
|
| | | Im Bühnen Himmel: Die Martin-Busch-Hütte als Foyer, ein Millionen Jahre altes Bühnenbild und eine zehn Kilometer lange Loge: Zwischen Vent und Marzellferner spielt das Ötztaler Wandertheater. Jedes Jahr im September kämpft es sich das hintere Ötztal hinauf, das Publikum treu an seiner Seite. Zur Reportage Bild: Ernst Lorenzi / Ötztal Tourismus
| Extra Dolomiten
| Bergsteiger Saisonabo
| | | Wer Berge liebt, ist hier goldrichtig. Unsere Autoren breiten für Sie die ganze Vielfalt und Faszination der Dolomiten aus. Zur Bestellung |
| | | Sichern Sie sich 6 x Bergsteiger für Ihre Wander- saison 2017! Plus Gratis-DVD Zum Angebot |
| |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. |
|
|