Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Liebe Leserin, lieber Leser, | wüssten Sie gern, wo Bergpromis wie David Lama oder Hansjörg Auer unterwegs sind, wenn sie ganz privat in die Berge gehen? Wir haben zehn Bergprofis ausgehorcht und verraten Ihnen in unserer neuen Ausgabe nicht nur deren Lieblingsberge, sondern auch, welche geheimen Pfade sie abseits der Normalwege auf diese Gipfel in Bayern, Tirol und Südtirol wählen (S. 16 – 27). | Exklusiv: Von Melle und Stitzinger am Manaslu
|
| Mit von der Partie ist in der Titelgeschichte auch Luis Stitzinger. Der Bergführer aus dem Allgäu kehrte kürzlich vom Manaslu zurück, den er gemeinsam mit seiner Frau Alix von Melle nun im zweiten Anlauf bestieg. Es ist ihr siebter gemeinsamer Achttausender. Schon vor fünf Jahren versuchten sie den Gipfel; wie sie dabei in letzter Minute einem Gewittersturm entkamen, erzählen sie exklusiv im neuen Bergsteiger (S. 60 – 65). Faszinierende Berge gibt es auch mitten im Atlantik zu entdecken, genauer: auf den Kapverden, dem Inselreich 500 Kilometer vor Afrikas Westküste. Beinahe unwirklich sticht der exakt symmetrische Kegel des Fogo 2800 Meter hoch in den azurblauen Himmel. Was der aktive Vulkan den Einheimischen bedeutet und wie man dort Weihnachten erlebt, lesen Sie auf den Seiten 106 – 111.
| | | Mit dem Kalender-Poster ins Jahr 2018 starten |
| Auch hierzulande hat man inzwischen keine Garantie mehr auf weiße Weihnachten. Welche Orte in den Alpen dennoch als relativ schneesicher gelten und warum, erfahren Sie auf den Seiten 82 – 85. Sollte sich der Winter in Bayern auch jetzt schon von seiner besten Seite zeigen, finden Sie bei uns die schönsten Ziele zum Winterwandern, Rodeln, Schneeschuh- und Skitourengehen (S. 28 – 33). | Und verzweifeln Sie nicht, wenn es Matschwetter hat! Die Feiertage lassen sich schließlich auch genießen, wenn man es sich am Kachelofen mit einer spannenden Bergsteiger-Lektüre gemütlich macht und sich mittels Kalender-Poster nach Südtirol und in die kommenden Berg-Erlebnisse in 2018 träumt! Ihre Bergsteiger-Redaktion | Es gibt Täler, die für alle Spielarten des Bergsports eine Bühne zu bieten haben. Das Eggental ist so eins. Wildromantische Wanderungen durch den Latemar, Routen durch die Rotwand und Klettersteige im Rosengarten – hier wird jeder Bergfreund glücklich. Zum Artikel Bild: Helmut Rier
| | | Freeriden in den Münchner Hausbergen |
| | | Genau so vielfältig wie die Definitionen welche Gipfel denn nun zu den Münchner Hausbergen gehören, sind diese von der bayerischen Landeshauptstadt schnell erreichbaren Ziel selbst. Wir klären die Frage, welche Münchner Hausberge zum Freeriden am besten geeignet sind. Zur Liste Bild: pixelio.de
| Leichte Schneeschuhtouren
| Lawinenkunde
| | | Von A wie Abfahrt bis zu Z wie Zumachen der Bindung. In diesem Buch findet sich alles, was ein Skibergsteiger wissen muss. Informativ und spannend aufbereitet! Zum Buch |
| | | Das Allgäu im Winter ist ein weißes Märchenland: Dieser Winterwanderführer beschreibt 35 Touren zu Eiskaskaden, warmen Hütten und rasanten Rodelpisten. Zum Buch |
| Das große Bergsteiger Winter-Gewinnspiel
|
| | | In unserer Ausgabe 12/2017 können Leser Ausrüstung und Reisen im Gesamtwert von über 16 000 Euro gewinnen! Falls Ihnen das noch nicht reicht, finden Sie hier 24 weitere hochwertige Produkte. Das Mitmachen ist kinderleicht und Sie haben die Möglichkeit, jederzeit während der Spieldauer an allen Verlosungen teilzunehmen – so oft Sie wollen! Zum Gewinnspiel
| Bergsteiger App
| Bergsteiger Testabo
| | | Die neue Bergsteiger-App ist da! Jetzt GRATIS im App-Store oder bei Google downloaden und Bergsteiger als ePaper lesen! |
| | | Sichern Sie sich drei Ausgaben für nur 11,90 € und ein praktisches Mikrofaser-Handtuch als Geschenk! Zum Angebot |
| |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. |
|
|