Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Consumer Electronics Show
Ausblick: Die Automobilzulieferer auf der CES 2020
Die CES eröffnet bald das Messejahr 2020. Wir geben einen Ausblick auf die Themen einiger Automobilzulieferer. weiterlesen

Anzeige

Jetzt zum Frühbucherpreis anmelden!
Wie sehen die Perspektiven des Leichtbaus aus? Wie sieht die ressourcenschonende Mobilität von morgen aus? Diskutieren Sie mit, wenn sich rund 300 Experten von OEMs und Zulieferern auf dem neunten »Leichtbau-Gipfel« in Würzburg zum Wissensaustausch treffen. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
VW-Chef Diess: Konjunkturelle „Alarmsignale“ für 2020
Herbert Diess hat die Belegschaft auf ein schwieriges Jahr 2020 eingestimmt. Wichtige Produktanläufe und konjunkturelle „Alarmsignale“ aus den USA und China sind eine große Herausforderung. weiterlesen
Personalien
Mann + Hummel, Dürr, Hella: Die Personalien der Woche
Mann + Hummel hat einen neuen Geschäftsführer gefunden. Schaefflers Finanzvorstand wechselt in gleicher Funktion zum Anlagenbauer Dürr und die Geschäftsbereiche Licht und Elektronik von Hella in China bekommen eine neue Leitung. Ein Überblick. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Das sind die besten Arbeitgeber 2020 in Deutschland
 
Obwohl die Automobilhersteller und Zulieferer fast täglich mit negativen Schlagzeilen von sich reden machen, zählen sie nach wie vor zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland. Das geht aus dem Ranking „Beste Arbeitgeber 2020“ von Glassdoor hervor. An Beliebtheit haben sie insgesamt aber trotzdem eingebüßt. weiterlesen
 
 
China: Regierung legt Fokus auf Wasserstoff, E-Fuels und Methanol
 
Die Unternehmensberatung JSC ist auf den chinesischen Automobilmarkt spezialisiert. Nun warnt sie: Der Anteil an E-Fahrzeugen wird entgegen der landläufigen Meinung nicht steigen. weiterlesen
 
Elektromobilität
Markenstrategie: Wie Ford die Elektrifizierung in Angriff nimmt
Ford hat zwar langjährige Erfahrung mit Hybridmodellen, vernachlässigte aber die reinen Elektroautos und Plug-in-Hybride. Das soll sich ab dem kommenden Jahr ändern. weiterlesen
Automobilzulieferer
Brose-Gesellschafter verabschieden Investitionsprogramm
Der Zulieferer Brose will auch bei einem stagnierenden Fahrzeugmarkt in den nächsten Jahren wachsen. Die Gesellschafter und der Beirat genehmigten hierfür ein milliardenschweres Investitionsprogramm. weiterlesen
Elektromobilität
BMW sichert sich Lithium für über eine halbe Milliarde Euro
Der bayerische Autohersteller strukturiert seine Lieferkette für die Elektromobilität neu und investiert zugleich über eine halbe Milliarde Euro in Lithium. Auch Kobalt steht dabei auf der Einkaufsliste. weiterlesen
Konnektivität
BMW integriert Android Auto
Handys von Apple sind schon seit einiger Zeit bei neueren BMW-Modellen im Bordsystem integrierbar. Android-Handys folgen nun. weiterlesen
Wirtschaft
Pressmetall-Gruppe: Sanierung in Eigenverwaltung
Die Pressmetall-Gruppe hat sich aufgrund ihrer wirtschaftlichen Schieflage für eine Sanierung in Eigenverwaltung entschieden. Über das Insolvenzgeld sollen rund 750 Mitarbeiter des Automobilzulieferers bis Februar abgesichert sein. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden