Den Kaiseradlern ins Nest geschaut.
Zur Online-Version des Newsletters
Hallo John Do,
 
Der Frühling ist da! Aber nicht nur vor dem eigenen Schlafzimmer zwitschert und flattert es. In Russland haben wir ein Kaiseradlernest mit einer Webcam ausgestattet. Wie wär´s also mit einer Stippvisite am Adlerhorst?

Vielleicht ist der Frühling auch die Gelegenheit, Ihre künstlerische Seite zu entdecken und mit einem anderen Blick auf Ihre Umwelt zu schauen.
 
 
PlanetArtist werden!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Start in den Frühling.

Ihr Team vom NABU International


 
Titelbild: Mathias Putze
 
Highlights
   
PlanetArtist gesucht!
 
Kunst im Kühlhaus Berlin ausstellen: bis 30. Juni bewerben
PlanetArt Festival of Nature
 
PlanetArt Festival of Nature. - Foto: S. Hennigs, Design: Unahrt Design
 
Sie sind kreativ und beschäftigen sich mit den Themen Mensch und Natur? Sie haben eine Botschaft, die Sie mitteilen möchten, aber keinen geeigneten Raum dafür? Dann werden Sie Teil von PlanetArt und gewinnen Sie eine Ausstellungsfläche im Kühlhaus Berlin vom 11. bis 21. September 2019! mehr 
Dem Kaiseradler ins Nest geschaut
NABU-Webcam: Blick in Kinderstube seltener Greifvögel
Dem Kaiseradler ins Nest geschaut NABU-Webcam: Blick in Kinderstube seltener Greifvögel
Foto: Dr. Mikhail Korepov
Im Gebiet Uljanowsk ist es gelungen, eines der 130 bekannten Kaiseradler-Nester mit einer Webcam auszustatten. Die Ankunft, Brut und Jungenaufzucht können hautnah und live und verfolgt werden. In Europa gibt es zwischen 1.100 bis 1.600 Kaiseradler-Brutpaare. mehr 
Ostergeschenk mal anders
 
Verschenken Sie eine Hundestaffel-Patenschaft
Patenschaft für die Hundestaffel im indischen Kaziranga Nationalpark
 
Die Ranger im Kaziranga Nationalpark kämpfen gegen die Wilderei. - Foto: NABU / Barbara Maas
 
Sie suchen noch ein passendes Ostergeschenk? Verschenken Sie doch eine Patenschaft für unsere Spürhundestaffel im indischen Kaziranga-Nationalpark! Damit haben Sie ein einmaliges Geschenk und tun gleichzeitig etwas Gutes. Denn unsere Spürhundestaffel setzt sich Tag für Tag für den Schutz von Tigern und Nashörnern ein. Mit einer Geschenkpatenschaft unterstützen Sie die Ausbildung und die tägliche Arbeit der Hundestaffel. Zur Geschenkpatenschaft 
Projekte
   
Hol‘s der Geier
Vogelrallye zugunsten der bedrohten Geier in Afrika
Hol‘s der Geier Vogelrallye zugunsten der bedrohten Geier in Afrika
Foto: Pls. State Slawo Productions
Vier Geierarten Afrikas – darunter der Kappengeier – gelten laut Roter Liste der IUCN als vom Aussterben bedroht. Das Team „Vultures Unlimited“ um NABU-Vizepräsident Thomas Tennhardt sammelte bei der Aktion „Champions of the Flyway“ Spenden für die bedrohten Vögel. mehr 
Neue Delfintode vor Neuseelands Küsten
Haben Neuseelands Delfine noch eine Zukunft?
2018 war ein schlechtes Jahr für die Hector-Delfine in Neuseeland. Insgesamt 12 von 16 Delfinen starben durch Netze des Fischereibetriebes vor Ort. mehr 
Neue Delfintode vor Neuseelands Küsten Haben Neuseelands Delfine noch eine Zukunft?
Foto: Steve Dawson
Ein Herz für Geier
Reisebericht von Dr. Volker Salewski
Ein Herz für Geier Reisebericht von Dr. Volker Salewski
Foto: NABU / Volker Salewski
Der Comoé Nationalpark in der Elfenbeinküste ist einer der größten Nationalparks in Westafrika. Er ist berühmt für seinen Artenreichtum, die weiten Savannen und die tierischen Bewohner, wie Antilopen, Affen und die afrikaweit vom Aussterben bedrohten Geier. mehr 
Folgen Sie dem Ruf des Schneeleoparden
Expeditions-Gewinner gekürt
Sie lieben die Wildnis und haben Lust auf ein Abenteuer? Eine Artenschutzexpedition in die raue Bergwelt Kirgistans macht es möglich! Nun steht fest, wer mitanpackt und hilft, die seltenen Großkatzen im Tian-Shan-Gebirge zu schützen. mehr 
Folgen Sie dem Ruf des Schneeleoparden Expeditions-Gewinner gekürt
Foto: NABU / Klemens Karkow
Damit Ihr Newsletter von Ihrem E-Mail-Programm sofort erkannt und optimal dargestellt wird, fügen Sie doch bitte einfach unseren Absender [email protected] Ihrem Adressbuch hinzu.