Bierbranche / Konsumtief / Vodafone / HDE

Donnerstag, 23. April 2020

Anzeige

AR

2020 ist das Jahr für Augmented Reality. Alle Plattformen haben Tools implementiert, die es erlauben, digitale Inhalte über reale Kamerabilder zu legen. Aber wie anfangen? Vielleicht geben diese Beispiele eine Anregung. mehr

absatzwirtschaft+

AR

Digitales Marketing: Augmented Reality kommt

Während Virtual Reality im Marketing noch ein Nischendasein fristet, nimmt die Entwicklung von Augmented Reality rasant an Fahrt auf. Spätestens seit den jüngsten Ankündigungen von Google und Facebook sollten sich Marketer mit dem Format auseinandersetzen.mehr

Veranstaltungs-Tipp

Sales

Live-Session: Vertriebssteuerung in Zeiten der Corona-Krise – wie geht das?

Wie lässt sich der Vertrieb in Krisenzeiten effektiv steuern? Dieser Frage geht der Marketing Club Frankfurt heute um 17 Uhr in einer frei zugänglichen Live-Session im Internet auf den Grund – und die absatzwirtschaft ist auch dabei.mehr

GfK

Wer traut sich angesichts der coronabedingten Lage, eine große Anschaffung zu machen? Eher wenige, sagen die Konsumforscher der GfK. Die Kauflaune in Deutschland ist auf einem Allzeittief. mehr

Whitepaper

Uptain

Wie sehen die Herausforderungen und Trends im Marketing für 2020 aus?

- 10 Thesen zur Zukunft des Marketings

- Die fünf S-Bausteine für ein erfolgreiches Marketing

- Marketing-Herausforderungen im Ländervergleich

- Inhaltskonzept zum Deutschen Marketing Tag 2020

Hier erfahren Sie mehr!

Vodafone

In den Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland kommt Bewegung. Bislang waren die Provider vor allem in Großstädten aktiv oder bauten geschlossene 5G-Campus-Netze für Unternehmen. Nun geht Vodafone in die Fläche, die Telekom will folgen. mehr

absatzwirtschaft+

Gründgens

Vodafone-CMO Gründgens: "Niemand ist allmächtig"

Im Interview erklärt Gregor Gründgens, Director Brand Marketing Vodafone, wie er seine Marketing-Organisation in Zeiten der Digitalisierung und des gesellschaftlichen Wandels umbaut. Gründgens räumt dabei Fehler ein und gibt Einblicke, ob und wie er künftig mit Jung von Matt und Antoni kooperieren will.mehr

Bier

Heute ist der Tag des deutschen Bieres. Doch die Corona-Pandemie verdirbt den Menschen weltweit die Feierlaune – und vertreibt damit auch den Durst nach Bier. Die Brauereien trifft das hart. mehr

absatzwirtschaft+

Bier

Welche Brauerei ist die beliebteste Deutschlands?

Eine Studie hat untersucht, welche Brauereien die beliebtesten Deutschlands sind. Erdinger führt dabei das Ranking an. Und was ist mit den großen "Fernsehbieren"? mehr

HDE

Viele öffnen, manche warten, andere verkleinern sich: Der Handel stellt sich auf die neuen Vorgaben der Politik ein, doch die wirtschaftliche Not bleibt groß. Das führt zu alten Forderungen im neuen Gewand. mehr

absatzwirtschaft+

Shop

Läden öffnen wieder – Kritik an Regelwirrwarr

Seit diesem Montag dürfen kleinere und mittlere Geschäfte wieder zum Shoppen einladen – in den Bundesländern gelten aber unterschiedliche Vorgaben. Einen Run auf die Innenstädte erwarten Städte bei der Wiederöffnung allerdings nicht. mehr

Whitepaper

Uptain

Berufsbegleitend zum Marketingexperten: MBA Digital Marketing & Data Management

Topaktuelle Inhalte, grenzenlose Flexibilität – die ideale Weiterbildung für Marketer der Zukunft. Der berufsbegleitende MBA ist international anerkannt, praxisorientiert und kann jederzeit gestartet werden. Alle Klausuren können online absolviert werden. mehr

Impressum

planet c GmbH
Ernst-Merck-Straße 12-14,
20099 Hamburg
Geschäftsführung: Jan Leiskau, Andrea Wasmuth
Amtsgericht:
Hamburg, HRB 141007
USt-IdNr.: DE 205 443 097

www.absatzwirtschaft.de

[email protected]

Datenschutzhinweis

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie unter absatzwirtschaft.de/datenschutz

Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.