Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
VIRTUAL REALITY
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

Augmented Reality (AR) ist in der Industrie angekommen – und hat gleichzeitig die Forschungslabore längst noch nicht verlassen. Was zum Beispiel den Anwendern eines Augmented-Reality-Headsets den Röntgenblick verleiht, und wozu das gut sein könnte, erfahren Sie in diesem Newsletter. Und inwiefern verschiedene Industriebranchen von AR-Technologien jetzt und in Zukunft profitieren, lesen Sie hier ebenfalls.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Andreas Müller
Redaktion VIRTUAL REALITY Magazin
Augmented-Reality-Headset: So ermöglicht es den Röntgenblick
Augmented-Reality-Headset: So ermöglicht es den Röntgenblick
Forschende am MIT haben ein Augmented-Reality-Headset entwickelt, das den Trägern ermöglicht, versteckte Objekte zu sehen.
Mehr erfahren
Augmented Reality-Trends 2023: Warum die AR-Branche ihre Kräfte bündeln muss
Augmented Reality-Trends 2023: Warum die AR-Branche ihre Kräfte bündeln muss
Die Industrie gestaltet mit Augmented Reality ihre Prozesse noch effizienter und fehlerfreier. Das Potenzial von AR-Technologie ist inzwischen unternehmensweit bekannt. Welche neuen Herausforderungen hierdurch entstehen und warum die AR-Branche ihre Kräfte bündeln muss, um unternehmensweit das volle Potenzial zu entfalten, erläutert Peter Keitler, CEO und Gründer von Extend3D.
Mehr erfahren
Außenbordeinsatz im All: TU Ilmenau gewinnt Wettbewerb mit VR-Projekt
Außenbordeinsatz im All: TU Ilmenau gewinnt Wettbewerb mit VR-Projekt
„Digitaler Astronaut – Außenbordeinsatz im Weltall“: TU Ilmenau siegt mit Virtual-Reality-Projekt bei Bundeswettbewerb.
Mehr erfahren
Via AR- und VR-Brille in die Bedienung von Maschinen und Anlagen eintauchen
Via AR- und VR-Brille in die Bedienung von Maschinen und Anlagen eintauchen
Besucher der Messe Zukunft Handwerk können via AR- und VR-Brille in die Bedienung von Maschinen und Anlagen eintauchen.
Mehr erfahren
Virtual-Reality-Trainingsplattform für die medizinische Lehre
Virtual-Reality-Trainingsplattform für die medizinische Lehre
Virtual-Reality-Trainingsplattform: Ein interdisziplinäres Team der FH Münster erforscht in Verbundprojekt den Einsatz von Virtual Reality für Medizinstudierende.
Mehr erfahren
Metaverse-Plattform für Geschäftsanwendungen: Mit modularem Ansatz zu eigenen VR-Umgebungen
Metaverse-Plattform für Geschäftsanwendungen: Mit modularem Ansatz zu eigenen VR-Umgebungen
HTC Vive erweitert sein XR-Ökosystem und stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona unter anderem Viverse for Business vor.
Mehr erfahren
CAVE für alle: So erhalten Menschen mit eingeschränkter Mobilität Zugang zu VR
CAVE für alle: So erhalten Menschen mit eingeschränkter Mobilität Zugang zu VR
ST Engineering Antycip ermöglicht Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zur virtuellen Realität.
Mehr erfahren
Virtuelle Inbetriebnahme: Simulationssoftware mit erweitertem Funktionsumfang
Virtuelle Inbetriebnahme: Simulationssoftware mit erweitertem Funktionsumfang
Machineering stellt die neue Version seiner Software für die virtuelle Inbetriebnahme, iPhysics 3.2 Advanced, vor.
Mehr erfahren
Hannover Messe: Wie AR und VR die Produktentwicklung beschleunigen
Hannover Messe: Wie AR und VR die Produktentwicklung beschleunigen
Mit AR3S von Holo-Light können alle an der Produktentwicklung Beteiligten standortunabhängig in Echtzeit an demselben digitalen Zwilling arbeiten und Design Reviews durchführen.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube