Bleiben Sie mit dem Newsletter von PROCESS auf dem Laufenden.
Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
XING Icon
YouTube Icon

Neues aus der Prozessindustrie

 
 
Chemieindustrie in der Krise

Trübe Aussichten: Chemie rechnet nicht mehr mit Erholung

Auch 2025 wird das Wachstum nicht zurückkommen: Trotz eines leichten Produktionsanstiegs im Pharmabereich um zwei Prozent verzeichnet die Chemieproduktion einen Rückgang von drei Prozent. Damit setzt sich 2025 der Abwärtstrend fort – Mittlerweile steht die Industrie so schlecht da, wie zuletzt während der Finanzkrise. Weiterlesen
 
 
 
Pflanzen als Basis für Arzneimittel

Wirkstoff vom Feld: Die Chemie der Nachtschattengewächse

Krebstherapie mit Stechapfel und Physalis? Vielleicht werden aus diesen Nachtschattengewächsen in Zukunft tatsächlich neue Medikamente entwickelt. Denn Forscher der Universitäten Bonn und Hannover haben die Gensequenz entschlüsselt, mit der diese Pflanzen medizinisch interessante Steroide produzieren. Weiterlesen
 
 
Schwierige Rahmenbedingungen

Chemiekonzern BASF senkt Gewinnprognose

Eine schwache Konjunktur, hohe Energiepreise und Handelskonflikte belasten die Chemiebranche. Das hinterlässt auch beim Schwergewicht BASF Spuren. Weiterlesen
 
 
Pumpen-Know-how

Herstellerwissen für Pumpen-Experten

Pumpenspezialist Seepex bringt 2025 mit dem Technical Basic Training das Wissen der Pumpenexperten zu den Anwendern: Die Schulung sei ein umfassendes Programm, das Kunden und Servicepartner mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausstattet, die sie für die Wartung und den Betrieb von Pumpen benötigen, so die Exzenterschneckenpumpen-Experten. Weiterlesen
 
 
Partec 2025

Internationaler Kongress für Partikeltechnologie zeigt Innovation und Nachhaltigkeit

Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die internationale Partikeltechnologie-Community in Nürnberg zum Partec-Kongress. Der Kongress findet parallel zur Fachmesse Powtech Technopharm statt. Die Veranstalter rechnen mit rund 500 Teilnehmern aus mehr als 25 Ländern aus Wissenschaft und Industrie. Weiterlesen
 
 
Personalmeldungen

Neue Besen, alte (R)Ecken: Das sind die Top-Personalien der Prozessindustrie im Juli 2025

Der neue Technologievorstand ist der alte: Covestro verlängert seinen Vertrag mit Dr. Thorsten Dreier. Doch die Spezialchemie-Experten sind nicht das einzige Unternehmen, in dessen Führungsetage sich etwas tut. PROCESS fasst die aktuellen Personalmeldungen zusammen. Weiterlesen
 
 
Gesponsert
OEE-Optimierung durch smarte Datenerfassung

Wenn Sekunden über Effizienz entscheiden: Kurzstillstände als versteckter Kostenfaktor

Kurze Unterbrechungen von wenigen Sekunden? Kein Problem, denken viele Produktionsleiter. Doch diese Microstops summieren sich schnell zu 20 Prozent Produktionsverlust. Wie moderne Datenerfassung das versteckte Potenzial aufdeckt. Weiterlesen
 
 
Newsticker Juli: Aktuelles aus der Prozessindustrie

Dax unter Druck: Abzeichnende Stagflation?/EWE vertreibt Erdgas aus der Nordsee

Im ständig aktuellen Newsticker fasst die PROCESS-Redaktion das Geschehen in der Branche kompakt zusammen. Ob Chemie-, Pharma-, oder Lebensmittelindustrie, alle verfahrenstechnischen Themen werden – ebenso wie politische und wirtschaftliche Nachrichten zur Prozessindustrie – zusammengefasst. Weiterlesen
 
 
Immer top informiert

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Folgen Sie PROCESS auf LinkedIn und bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Produkte für die Prozessindustrie auf dem Laufenden. Wir vernetzen Sie mit den Experten der Branche. Jetzt folgen
 

Whitepaper

 
Branchen-Special Food & Beverage

Natürlich gesünder essen

Ob vegan oder proteinreich – Verbraucher wollen nachhaltige Lebensmittel, die ihren Lebensstil unterstützen. Um die Anforderungen an Markttrends zu erfüllen, investieren Lebensmittel- und Getränkehersteller in Produktions- und Automatisierungstechnik Weiterlesen
 
 
Basiswissen Kreiselpumpe

Die Pumpe mit dem Dreh: Was sind Kreiselpumpen und wo werden sie verwendet?

Bei Kreiselpumpen – auch Zentrifugalpumpen genannt – handelt es sich um Strömungspumpen. Sie finden breite Anwendung in vielen Bereichen der Wirtschaft sowie im privaten Bereich. Im Folgenden erörtert der Artikel wichtige Informationen über das allgemeine Funktionsprinzip, die vielfältigen Bauarten und die Anwendungsmöglichkeiten von Kreiselpumpen. Weiterlesen
 
 
Entlastungen geplant

VCI begrüßt EU-Aktionsplan für die Chemieindustrie

Die EU-Kommission hat mit dem neuen Aktionsplan für die chemische Industrie erste Weichen für eine industriepolitische Kehrtwende gestellt. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt die angekündigten Entlastungen, mahnt aber zugleich an, dass daraus ein echter Reformkurs werden muss. Weiterlesen
 
 

Produktinformationen

 
Instandhaltung

Künstliche Intelligenz und IoT für mehr Effizienz

Instandhaltung soll digitaler werden. Sematrack setzt deshalb auf KI und IoT als Schlüsseltechnologien für Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit. Weiterlesen
 
 
Ionentauscher-Auslegung

Ionentauscher-Auslegung geht jetzt auch online

Lanxess bietet die Lewaplus-Auslegungssoftware zur Planung und Dimensionierung von Ionenaustauscher-Systemen jetzt auch in einer kostenfreien Online-Version an. Damit stellt das Unternehmen ergänzend zur bereits verfügbaren Desktop-Version eine cloudbasierte Lösung vor. Im Funktionsumfang dieser Vorabversion ist die Berechnung einer Wasservollentsalzung enthalten. Weitere Module sollen folgen. Weiterlesen