FONDS professionell
 
Sehr geehrter Herr Do,
folgende News stehen Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung:
 

Deutschland www.fondsprofessionell.de

 
Erholungsgeschwindigkeit wegen Konsenserwartung überschätzt?
Angesichts sozialer Distanzierungsmassnahmen, die die kurzfristigen Aussichten für die USA trüben, untersuchen wir verschiedene Szenarien und welche Faktoren für die Bestimmung des Ergebnisses von entscheidender Bedeutung sind. Auf Englisch weiterlesen
 Anzeige 
26.06, 10:24Aufsicht will "Gebühren-Paradiese" trockenlegen
Die ESMA gibt einen Leitfaden heraus, wie die nationalen Aufseher des Kontinents die Kosten von Investmentfonds überwachen sollen. Die Behörde will damit verhindern, dass Anbieter ihre Portfolios vorwiegend an den Standorten auflegen, die üppige Gebühren einfach durchwinken.
26.06, 09:20Erinnern Sie sich an diese spektakulären Bilanzskandale?
Der Wirtschaftskrimi um Wirecard dauert an. Anleger und Geschäftspartner sind wegen der mutmaßlichen Bilanzmanipulation schockiert. Der Fall dürfte auch ein juristisches Nachspiel haben. Leider kommt Derartiges immer wieder vor. Kennen Sie sich aus?
25.06, 15:00J.P. Morgan AM: Diese Anlageirrtümer kommen Sparer teuer zu stehen
Irren ist menschlich – und kann richtig ins Geld gehen, wenn man aufgrund von Vorurteilen falsch investiert. J.P. Morgan Asset Management stellt die häufigsten Falschannahmen rund ums Thema Wertpapieranlagen vor, inklusive eines Lösungsvorschlags.
 
Bei „Fallen Angels” tun sich Chancen auf
In dem durch die Covid-19-Pandemie ausgelösten neuen Investmentumfeld, behaupten sich manche Unternehmen und Sektoren besser als andere. Welche das sind und welche Chancen sich für Anleger auftun, erläutern zwei PIMCO-Anleihespezialistinnen.
 Anzeige 
26.06, 11:00Finanzspritze für Tote
Zahl des Tages: 1.400.000.000
26.06, 10:55Österreich begibt wieder 100-jährige Anleihe – Kupon nur 0,85 Prozent
26.06, 10:51Markt für ESG-ETFs boomt nachhaltig
26.06, 10:47Bürgerbewegung: Bei Wirecard haben alle weggeschaut
26.06, 10:15Metastudie: Preise für Wohnimmobilien klettern trotz Corona
 
Wird sich COVID-19 als Wendepunkt für ESG erweisen?
COVID-19 wirft ein neues Licht auf die Wechselwirkungen zwischen menschlichen und natürlichen Ökosystemen und die Verwundbarkeit einer eng vernetzten Welt. Wird sich dies als Wendepunkt in Bezug auf die Aspekte Umwelt, Soziales und Governance erweisen? 
 Anzeige 
26.06, 10:05Knapp 200 Dollar: US-Investmentbank wagt spektakuläre Ölpreisprognose
26.06, 09:58Union Investment Real Estate hat einen neuen Geschäftsführer
26.06, 09:42Mannheimer Vermögensverwalter ist Geschichte
 
26.06, 08:26Deutsche Bank startet Kundenchat über WhatsApp
 
Goldanlage: Darauf sollten Investoren bei der Produktwahl achten
Anlegern stehen zahlreiche Gold-ETCs zur Auswahl. Für ein bestmögliches Anlageergebnis kann sich ein Produkt mit einer angemessenen Größe, enger Geld-Brief-Spanne und mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz eignen. Jetzt kostengünstig in Gold investieren.
 Anzeige 
26.06, 08:10Grüner Fisher: Beginnt hier gerade ein neuer Bullenmarkt?
26.06, 07:53Axa IM: Anleger sollten Emerging Markets nicht abschreiben
25.06, 13:09Umfrage: Zuversicht unter Renditesuchern nimmt weiter zu
25.06, 12:48Union Investment: Wer nicht nachhaltig anlegt, wird zum Außenseiter
 
Mehr China im Portfolio – jetzt erst recht
Gezielte Stärkung der Binnenwirtschaft statt massives Konjunkturpaket: Chinas Weg aus der Pandemiekrise erfolgt umsichtig. Für die Anleger bedeutet dies, dass die Anlagetrends intakt bleiben. Erfahren Sie mehr 
 Anzeige 
 
Einen erfolgreichen Arbeitstag wünscht Ihnen

Ihr FONDS professionell Team

 
Bitte senden Sie eventuelle Antworten direkt an: office@fondsprofessionell.com

Daten ändern | Abmelden | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
FONDS professionell Multimedia GmbH
Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof
1030 Wien