managerSeminare Logo
Jetzt erschienen: Die März-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

so wichtig Wertschätzung für erfolgreiche Zusammenarbeit ist, so häufig wird sie in den Unternehmen vermisst. Besonders folgenreich ist es, wenn Mitarbeitende sich von ihrer Führungskraft nicht wertgeschätzt fühlen. Um zu verhindern, dass Wertschätzung in stressigen Phasen im eigenen (Führungs-)Verhalten zu kurz kommt, lässt sich ein Ansatz aus der Verhaltensökonomie nutzen. Wie mit sogenannten Micro Habits Wertschätzung zur wertvollen Gewohnheit wird, lesen Sie im aktuellen Titelbeitrag.

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge:

  • Micro Habits für mehr Wertschätzung: Wertvolle Gewohnheiten
  • Musterbruch: ​Ignorierte Ungewissheit​
  • Retention Management: Verbunden statt gebunden
  • Schlankheitskur für Agile: Mix it, Baby!
  • KI-Agenten: Die digitalen Angestellten
  • Veränderungskrisen meistern: Stark im Wandel
  • Tight-Loose-Tight-Ansatz: Kontrolle durch Loslassen
  • Speakers Corner: „Der Haltungsfetisch hat im Business nichts verloren“
  • Führung meets Coaching: Anwaltlicher Perspektivwechsel
  • Schlauer lernen: Die Last des Digitalen
  • Testgelesen: Neue Bücher zum Thema „Teams“
  • Jonas Geißler in Characters: 'Alles eine Frage der Zeit.'


ANZEIGE

Keine Macht ist auch keine Lösung!

In »Macht: Wie du sie anwendest, auch wenn du nichts von ihr wissen willst« zeigt Unternehmensberater, Coach und Bestsellerautor Peter Modler, warum wir keine Scheu vor Machtausübung haben sollten und welche Benefits damit einhergehen. In vielen anschaulichen und erzählerischen Beispielen räumt dieses Buch mit Missverständnissen auf.

Mehr zum Buch


TUTORIALS – Kurzanleitungen für Ihre Führungspraxis

Wertschätzung zur Gewohnheit machen

Empathie-Selbstcoaching fürs Offboarding

Agile Meetings verschlanken

Prozesse auf Autopilot umschalten

Grübeln durchbrechen


Teilnehmende können einen Gutschein für das Verlagsprogramm von managerSeminare gewinnen.

Wie geht Feedback auf Augenhöhe?

Feedback ist wichtig – und heikel. Vor allem wenn es unter Kollegen stattfinden soll. Denn wer es bekommt, fühlt sich schnell angegriffen. Und wer es gibt, spricht oft „von oben herab“, ohne es zu wollen. Wie geht respektvolles Feedback?


Dossier: Konfliktkommunikation

Schlechte Zahlen, die für Anspannung unter den Beschäftigten sorgen. Konträre Meinungen, wie sich das Unternehmen wieder in die Spur bringen lässt. Gesellschaftliche Debatten, die auch an den Unternehmenstüren nicht Halt machen … Konfliktpotenzial in den Unternehmen gibt es genug – und oft genug bricht es sich Bahn. Wie lässt sich verhindern, dass Diskussionen in Streit ausarten? Wie gelingt es, zurück zur Kooperation zu finden, wenn es gekracht hat? Und wie können wir das Gute entdecken, das fast jedem Konflikt immer auch innewohnt?


ANZEIGE

DGFP // Leadership Summit 2025

Leadership ist nicht nur eine Frage der Fähigkeiten, sondern vor allem auch der inneren Haltung. Unsere Konferenz im Mai wirft u.a. einen Blick auf innovative Lernformate und Trainingsprogramme, auf hybrid und inclusive Leadership und wie Unternehmen die mentale Gesundheit ihrer Führungskräfte bewahren und stärken. Freuen Sie sich auf spannende Impulse und Round Tables sowie einen Workshop und eine Panel-Diskussion am Präsenztag.
Alle Informationen, das detaillierte Programm und Tickets hier


ABOVORTEIL

Günstiger zum Gipfel

Der Berg steht vor der Tür: Nur noch eineinhalb Monate bis zum Gipfeltreffen der Weiterbildung .

Euch erwarten: inspirierende Keynotes zum Motto Zukunft (Ver)trauen, die Verleihung des Life Achievement Awards der Weiterbildungsbranche, spannende Lernsessions, relevante Ausstellerinnen und Aussteller, viele nette Kontakte aus PE, OE, Führung und Training, Essen und Trinken in gehobenem Ambiente und eine legendäre Party.

Alle Infos zu den Petersberger Trainertagen 2025 findet ihr auf der Veranstaltungsseite.

mS-Mitglieder zahlen deutlich weniger fürs Ticket.


ANZEIGE

Leadership Horizon 2025 – Erlebe Leadership und Learning neu!

Am 15. Mai 2025 – live in Wien & online! Tauche ein in die Zukunft der Führung mit Keynotes von Dr. Ayesha Khanna und anderen Expert:innen, die dir zeigen, wie AI alles verändert: Leadership, Learning und die Arbeitswelt.
Für wen? L&D-Profis, HR-Expert:innen und Führungskräfte aller Ebenen, die wissen wollen, wie AI die nächste Generation von Führung und Lernen prägt.

Jetzt Tickets holen!


tools+tipps 2024: Methoden zum Mitmachen

Von interaktiven KI-Techniken über Interventionen aus der Positiven Psychologie bis hin zu „blinder Führung“ im buchstäblichen Sinne – bei „tools+tipps“ Ende November in Köln haben die Teilnehmenden Trainingsmethoden rund um das Thema Leadership kennengelernt und ausprobiert.


ANZEIGE

Der Hype um Learning Nuggets bewährt sich

WIRmachenDRUCK erzielt mit Learning Nuggets Erfolge und setzt damit neue Maßstäbe in der Führungskräfteentwicklung. Das Ergebnis: motivierte Mitarbeitende, individuelle Perspektiven und eine zukunftsfähige L&D-Strategie.

Jetzt Case Study lesen


DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt

Zieh die Jalousie hoch!

Viele Menschen scheinen vor der Komplexität und Krisenhaftigkeit der Gegenwart kognitiv kapituliert zu haben, sich schlicht überfordert zu fühlen und das Denken anderen bzw. der Technik zu überlassen. Tatsächlich aber ist es gerade in Zeiten der Ungewissheit wichtiger denn je, die Fähigkeit zu kultivieren, die uns Menschen ausmacht: Dinge eigenständig, kritisch, konstruktiv und kreativ zu durchdenken. Zum Beitrag

weitere Blogposts

Freundlich streiten
Wirkungsfelder für den Workshift
Gesund@Work
Wie wird Zukunft gemacht?
Das neue (Corporate) Lernen
Wenn du zum Südpol kommen willst...
Über den Umgang mit Ungewissheit

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen