1.4.2020 | 10:12
 
Im Browser öffnen
 
 
 

 

1.4.2020 | 10:12

 

 
 
     
 
 

Xing

 

Twitter

 
 
 
 
 

,

nun also doch! Nach langem hin und her will die EU den MDR-Geltungsbeginn verschieben. Dass dieser Schritt angesichts der aktuellen Entwicklungen mehr als überfällig ist, belegen die Reaktionen der Unternehmen und Verbände.

Nun wird es nicht helfen, das MDR-Gesamtpaket einfach zu verschieben. Die Mängel der Verordnung lösen sich nicht in Luft auf, nur weil wir sie aktuell beiseiteschieben. Die Medtech-Unternehmen und ihre Zulieferer dürfen nicht zum Spielball werden. Jetzt schnell produzieren und dann brav die Verordnung schlucken. Das wird nicht funktionieren. Nicht zuletzt weil es derzeit vor allem an Personal und Bauteilen fehlt.

Wir können jederzeit in ähnliche Situationen geraten und dann braucht es eine MDR, die darauf vorbereitet ist und den Unternehmen hilft. Die Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, ist jetzt. Auch für die EU gilt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Viel Spaß beim Lesen!

Melanie Ehrhardt
Redakteurin medical design

 
 
 
     
 
 
 
Autismus-Spektrum-Störung

KI-Hilfe für autistische Kinder

 
 

 

Machine Learning und Edge Computing können dabei helfen, Diagnose und Therapie von Autisten zu verbessern.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Automatisierte Apotheke

Temperaturüberwachung für Medikamente

 
 

 

Conrad hat eine Anwendung speziell für Apotheken entwickelt, die die Überwachung und Protokollierung der gekühlten Lagerung von Medikamenten komplett automatisiert.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Produkte

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Medizin 4.0/IoT

Sichere Anbindung an die Telematikinfrastruktur

 
 

 

Nachdem in den letzten Jahren die Telematikinfrastruktur (TI) entwickelt wurde, sind im ersten Schritt bereits mehr als 100.000 Arztpraxen erfolgreich angeschlossen worden. Nun steht die Anbindung von rund 2.000 Krankenhäusern und etwa 20.000 Apotheken an.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Vokabel der Woche

Respiratorische Insuffizienz

 
 

 

Als Respiratorische Insuffizienz wird eine Störung der äußeren (mechanischen) Atmung bezeichnet.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Newsticker Corona

 
 
   
 
 
 

Weitere Meldungen zu Corona

 
  Mehr  
 
 
 
 
 

Xing

 

Twitter

 
 
 
 

www.medical-design.news/

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2020 WEKA FACHMEDIEN GmbH