Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Auf- und Absteiger: Wer rückte 2022 im Kanton Aargau besonders positiv ins Rampenlicht, für wen war es ein Jahr zum Vergessen? Wir zeigen unsere Auswahl der Aufsteigerinnen und Aufsteiger, der Absteigerinnen und Absteiger des Jahres.
Lohnerhöhung: Es war ein erfolgreicher Lohnherbst für Arbeitnehmende. Vielerorts steigen wegen der Teuerung die Löhne. Auch die Bundesräte erhalten eine saftige Erhöhung: Der Betrag ist fünfstellig.
Notfall: Die überlasteten Notfallstationen der Spitäler sind nicht erst seit heute ein Thema in der Politik. SVP-Nationalrat Thomas Burgherr fordert erneut eine Spital- und Praxisgebühr – und auch die Aargauer Regierung plant Massnahmen.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Top oder Flop
Das sind die Aargauer Aufsteiger und Absteiger 2022
Wer rückte 2022 im Kanton Aargau besonders positiv ins Rampenlicht, für wen war es ein Jahr zum Vergessen? Wir zeigen unsere Auswahl der Aufsteigerinnen und Aufsteiger, der Absteigerinnen und Absteiger des Jahres.
 
Pflegekrise
Notfallstationen entlasten: SVP-Nationalrat Thomas Burgherr fordert eine Spital- und Praxisgebühr
 
Strafbefehl
Pakistanerin wirft einem Mann vor, er habe sie vergewaltigt – bestraft wird aber die Frau
 
Rheinfelden
Kokain, geschützte Echsen und Fusselroller: Zwei Grenzwächter geben Einblick in den Alltag auf dem Zoll
 
Turgi
Auf das «Brottäschli» folgt familiäre Italianità: An der Bahnhofstrasse eröffnet ein neuer Take-away
 
Kommentar
Volle Notfallstationen: Die Leute wissen einfach nicht mehr, wie sie sich selber helfen können
 
Hallwilersee
Peter Wyss ist der neue Rangerchef am Hallwilersee: «Wegen fünf Prozent der Besuchenden sind Massnahmen nötig»
 
Hilfsaktion
Bei Spendenaktion für Ruanda kommen über 700'000 Franken zusammen
 
Berchtold-Schwinget
Mit Vollgas ins neue Jahr: Schwinger Nick Alpiger bestreit am 2. Januar bereits sein erstes Schwingfest
 
Hinter den Kulissen
Erste fertige Wohnung im Bremgarter «Koller-Haus» gab letzten Anstoss: Weshalb sich Hartnäckigkeit am Ende auszahlte
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Teuerungsausgleich
Der Betrag ist fünfstellig: Die Bundesräte erhalten eine saftige Lohnerhöhung
Es war ein erfolgreicher Lohnherbst für Arbeitnehmende. Vielerorts steigen wegen der Teuerung die Löhne. Davon profitieren auch Bundes- und Regierungsräte. Aber nicht alle gleich viel.
 
Rückblick 2022
Die Satire sah es kommen: Karikaturisten sehen die Realität oft klarer – die besten Cartoons des Jahres
 
Brasilianische Fussballlegende
Die Fussballwelt weint: König Pelé ist tot!
 
Analyse
Jahrelanges Schrumpfen: Der Schweizer Finanzplatz ist herausgefordert – warum wir ihn stärker pflegen müssen
 
Feuerwerk
Dank diesen acht Tipps bleiben Bello und Schnurrli an Silvester ruhig
 
Afghanistan
Aussenminister aus zwölf Ländern verstärken Druck auf Taliban – darunter auch die Schweiz
 
Afghanistan
«Am meisten fürchten die Taliban die Frauen» – bei dieser Afghanin fügt sich die ganze Tragödie eines Landes zusammen
 
Pflegenotstand
Dramatische Lage: «Um den Pflexit zu stoppen, müssen die Kantone jetzt handeln»
 
Porträt
Sie findet «Rhythmus» ein schrecklich wüstes Wort – denn sie denkt immerzu rückwärts
 
Interview nach WM-Out
Nati-Captain Xhaka: «Auf mich kann keiner mit dem Finger zeigen, ich hätte zu wenig gemacht»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung