Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Entwicklung
Audi-Technikchef Rothenpieler: „Wir wollen das Rad besser machen“
Audi gilt im VW-Konzern als angezählt. Doch die Zukunftsthemen Brennstoffzelle und autonomes Fahren bis Level 3+ liegen weiterhin in Ingolstadt. Audi-Technikvorstand Hans-Joachim Rothenpieler über die Entwicklungsstrategie. weiterlesen

Anzeige

The Power to…
...die Automobil-Produktion zu verbessern. Nordson bietet eine Vielzahl von Dosier-Lösungen, mit denen Materialien präzise in schwer zugänglichen Stellen ohne Materialüberlauf dosiert werden können. Somit wird z.B. eine saubere Batteriepack-Herstellung gewährleistet und die Energieverteilung sowie das Wärmemanagement im gesamten Akkupack unterstützt. weiterlesen
Inhalt
Automobilzulieferer
Milliardenabschreibung reißt Continental in die roten Zahlen
Die Pkw-Produktion lahmt weltweit. Das bekommt auch Continental ein weiteres Mal zu spüren – und wird sich wohl vollständig von seiner Antriebssparte trennen. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Hyundai entwickelt lernenden Abstandstempomat
Abstandstempomaten machen oft nicht das, was Fahrer wollen. Hyundai entwickelt ein System, welches sich den individuellen Vorlieben des Nutzers anpasst. weiterlesen

Anzeige

Beliebte Beiträge
 
Autozulieferer Brose baut 2.000 Arbeitsplätze ab
 
Der Automobilzulieferer Brose will im Rahmen seines Sparprogramms „Future Brose“ 2.000 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen sind vor allem einige fränkische Standorte sowie Stellen in Berlin. weiterlesen
 
 
„Das batterieelektrische Fahrzeug wird nur ein Teil des künftigen Antriebsmix sein“
 
Mahle-Chef Jörg Stratmann spricht im Interview über politische Unwägbarkeiten, den weltweiten Antriebsmix sowie künftige Chancen für den Brennstoffzellenantrieb, Lademanagement- und E-Bike-Antriebssysteme. weiterlesen
 
Elektromobilität
E-Autos für Afrika: VW startet Pilotprojekt in Ruanda
Afrikas Freihandelsabkommen beflügelt deutsche Investitionspläne. Der Wolfsburger Automobilhersteller Volkswagen will früh dabei sein und startet bereits erste Projekte. weiterlesen
Sicherheit
US-Autoclub testet Fußgänger-Notbremssysteme
Eigentlich sollen Notbremssysteme auch Fußgänger vor Zusammenstößen mit Autos schützen. Ein Test in den USA zeigt allerdings ein häufiges Versagen der Technik. weiterlesen
Elektromobilität
Große Reichweite dank kleiner Brennstoffzelle
Sogenannte Range Extender verbessern bei E-Autos die Reichweite. Renault setzt künftig bei seinen Elektrotransportern auf diese Technik. Den Extrastrom liefern Brennstoffzellen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Plasmatreat eröffnet neues Technologie- und Forschungszentrum
Plasmatreat eröffnet Ende des Monats ein neues Forschungszentrum in Steinhagen. Dort will der Automobilzulieferer unter anderem die Openair-Plasmatechnologie weiterentwickeln. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Reges Interesse an Beschreibungssprache von Foretellix
Das israelische Unternehmen Foretellix hat eine Situationsbeschreibungssprache entwickelt – zum Testen der Sicherheit autonomer Fahrzeuge. Dem Start-Up zufolge arbeiten bereits 20 Automobil- und Komponentenhersteller mit der Technik. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden