Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrbericht
Audi A6 Avant 50 TDI Quattro: Technikträger mit Wow-Effekt
Der neue Audi A6 Avant ist seit rund anderthalb Jahren auf dem Markt. Wie fährt er sich, dick motorisiert und fast voll ausgestattet? weiterlesen
Inhalt
Entwicklung
Bericht: Setzt VW-Chef Diess auf den falschen Entwicklungsleiter?
Volkswagens Entwicklungsabteilung steht massiv unter Druck. Einem Bericht von „Handelsblatt“ zufolge könnten die jüngsten personellen Entscheidungen des Konzernchefs die Probleme verschärfen. weiterlesen
Personalien
Seat, Bentley, Skoda und Vitesco: Die Personalien der Woche
Große Personalrochade im Volkswagen-Konzern im Bereich Baureihe. Continental erweitert seinen Vorstand und Formel D schafft eine neue Position im Unternehmen. Ein Überblick. weiterlesen
Meistgelesen
 
Wasserstoff: „Wir haben keine andere Wahl, als jetzt zu investieren“
 
Die Bundesregierung will Deutschland bei moderner Wasserstofftechnik zum „Ausrüster der Welt“ machen. David Wenger, Geschäftsführer Wenger Engineering, beantwortet die wichtigsten Fragen zur Technologie. weiterlesen
 
 
Stimmen zur Kaufprämie: „Schlechte Nachricht für Zulieferindustrie“
 
Der VDA zeigt sich enttäuscht, die Autobauer selbst reagieren zufrieden, Umweltschützer nennen das Programm „höchstenfalls blassgrün“, der Handel übt Kritik: Reaktionen zum geplanten Konjunkturprogramm. weiterlesen
 
IATF
#Weekender: Der Wochenrückblick
Unser Autor Christian Otto schreibt in seiner heutigen Kolumne über VW-Chef Herbert Diess und einen geschickten Schachzug, das vieldiskutierte Konjunkturpaket der Bundesregierung und eines der ältesten Schmerzmittel der Welt. Lesen Sie die Details im aktuellen #weekender.
Viel Spaß und ein schönes Wochenende!

Personenbeförderungsgesetz
Koalition macht Weg für neue Fahrdienste frei
Die Mobilität vor allem in Großstädten verändert sich, neue Angebote drängen in den Markt. Bisher aber gab es Hemmnisse durch das Personenbeförderungsgesetz – das soll nun auf den Stand der Zeit gebracht werden. weiterlesen
Neue Modelle
VW liefert Golf 8 wieder aus
Softwareprobleme des Notrufassistenten zwangen Volkswagen zu einem Lieferstopp des aktuellen Kompaktwagens. Jetzt scheinen die Fehler behoben zu sein. weiterlesen
Vernetzung
Capgemini arbeitet mit Fahrzeugdaten-Plattform zusammen
Capgemini und Otonomo kooperieren. Künftig will man gemeinsam für Kunden neue Produkte und Dienstleistungen rund um Fahrzeugdaten entwickeln. weiterlesen

Anzeige

Wie dezentrales Arbeiten zu jederzeit funktioniert
In vier Schritten zum interaktiven Konstruktionsprozess
Über 70% der Unternehmen stehen vor den Herausforderungen der Digitalisierung. Wie Entwicklung, Fertigung, Service sowie Kunden auf einer Cloud-Plattform zusammenkommen, zeigt Lösungsanbieter COFFEE in diesem Webinar. weiterlesen
Neue Modelle
Facelift Hyundai Santa Fe: Die Kraft des Designs
Offiziell handelt es sich um ein Facelift, doch angesichts der optischen Änderungen möchte man im Fall des Hyundai Santa Fe eigentlich von einer Neuauflage reden. weiterlesen
Motorsport Engineering
Formel 1 schmiedet nächsten Notplan
Die Formel 1 bereitet sich auf einen Restart der Saison 2020 vor. Die FIA hat bislang acht Rennen auf sechs unterschiedlichen Strecken bestätigt Dennoch arbeiten die Verantwortlichen an einem Plan B. weiterlesen
Motorsport Engineering
Gordon Murray T.50: Der leichteste V12 aller Zeiten
Mit dem 90er-Jahre-Sportwagen McLaren F1 hat sich Gordon Murray als genialer Autodesigner einen Namen gemacht. Doch sein großes Meisterwerk kommt erst noch.   weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden