Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Asylunterkunft Therwil: In einer Sammelunterkunft der Baselbieter Gemeinde leben zwölf Männer unter fragwürdigen Bedingungen. Die Ursachen sind gesetzlich gewollt.
Wohnen in Basel: Der Basler Mieterverband schlägt vor, dass Mietende gegen den Willen von Vermietenden ökologische Sanierungen aufgleisen. Bezahlen soll der Kanton. Der Hauseigentümerverband sieht darin eine Reaktion auf die schwierige Umsetzung der Wohnschutz-Initiative.
Grippewelle Eine grosse Grippewelle überrollt erstmals nach drei Jahren wieder das Land. Diesmal gut einen Monat früher, ausgerechnet auf die Festtage hin. Das zeigen auch die Abwasserdaten, die nun nicht mehr nur die Verbreitung der Coronaviren zeigen, sondern auch jene der Influenza- und RS-Viren.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Asylwesen
Kollektivunterkunft in Therwil: Drogen, Dreck und Diebstähle gehören zum Alltag
In einer Sammelunterkunft der Baselbieter Gemeinde leben zwölf Männer unter fragwürdigen Bedingungen. Die Ursachen sind gesetzlich gewollt.
 
Sanierungen
«Wenig durchdacht und rechtswidrig»: Forderungen des Basler Mieterverbands stossen auf Unverständnis
 
Landratswahlen Baselland
Grosse Unterschiede bei den Parteien: Überalterte EVP, männerdominierte SVP
 
Wahlen Baselland
Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den Landrat – alle Namen auf einen Blick
 
Ausbau
Kosten von 180 Millionen: Der Bahnhof SBB wird zur Grossbaustelle
 
Proteste im Iran
Schauspielerin wehrt sich mit Mahnwache im Theater Basel gegen festtägliche Amnesie
 
Corona
Staat muss Coronaloch bei den BVB mit rund 28 Millionen Franken stopfen
 
2,4 Millionen Franken
Trotz Widerstand aus dem Kantonsrat: Das Kloster Mariastein erhält einen staatlichen Millionensegen
 
Blues Festival Basel
So wird die Elektrogitarre überflüssig. Den Jimi Hendrix der Tasten muss man erlebt haben
 
Turmbläser
Beim Stadtposaunenchor darf an den Festtagen in Basel kräftig mitgesungen werden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Influenzaviren
Die Grippewelle nimmt auf Weihnachten hin mächtig Fahrt auf
Eine grosse Grippewelle überrollt erstmals nach drei Jahren wieder das Land. Diesmal gut einen Monat früher, ausgerechnet auf die Festtage hin. Das zeigen auch die Abwasserdaten, die nun nicht mehr nur die Verbreitung der Coronaviren zeigen, sondern auch jene der Influenza- und RS-Viren.
 
Ukraine-Krieg
Von der Front nach Washington: Was sich Wolodimir Selenski von seiner gefährlichen Reise in die USA erhofft
 
Geschlechtsidentität
Weiblich, männlich oder nichtbinär? Der Bundesrat will vorerst kein drittes Geschlecht einführen
 
Bildung
Vor ihnen wurde gewarnt: Wie sich die diplomlosen Lehrer im Unterricht bewähren
 
Reise
Eskaliert die Lage im Kosovo? Und was ist mit den Schweizer Soldaten vor Ort? Erkenntnisse einer heiklen Parlamentsreise
 
ERDGAS
«Risiko für Mangellage steigt»: Schweizer Gasversorger fürchten Engpässe wegen EU-Preisdeckel
 
Verkehr
Im ÖV bleiben wegen dem Homeoffice viele Sitze leer – fahren deshalb bald weniger Busse am Montag und Freitag?
 
Ukraine-Krieg
Vergesst die «Tageschau», geht ins Theater! – «Bad Roads» aus Kiew führen in die Hölle
 
Gesundheit
Die toten Bakterien kommen – und helfen bei Rheuma, Diabetes und Ängsten
 
Ski Alpin
Das sind die wichtigsten Momente in der Laufbahn von Beat Feuz
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung