 |
|
|
 | Solidaritäts-Run war ein durchschlagender Erfolg! Der "Solidaritätsrun der Wiener Schulen" im Zeichen von "Sport und Inklusion" wurde von der ASKÖ, der Wiener Bildungsdirektion und Special Olympics Österreich auf der ASKÖ Anlage in Wien Brigittenau durchgeführt. Über 300 Schüler:innen aus acht Wiener Schwerpunktschulen und 500 nichtbehinderte Schüler:innen liefen begeistert für einen guten Zweck. Die von Sponsoren in Aussicht gestellten Gelder wurden locker übertroffen. Somit können nun in den acht Wiener Behinderten-Schwerpunktschulen Sport- und Motorik-Materialien angeschafft werden. Danke an die Sponsoren und Unterstützer: Biogena, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, WIENER STÄDTISCHE, Österreichische Beamtenversicherung, ZIMA Unternehmensgruppe, FSG-GÖD, Bäckerei Der Mann, Arcotel Wimberger Wien, EPG Elektrotechnik GmbH, Naturfreunde Österreich, ERIMA lesen Sie mehr | | |
|
 | ASKÖ-Krist: "Dreams come true!" Als Hermann Krist, Präsident des Sport-Dachverbandes ASKÖ mit über 4.300 Mitgliedsvereinen, in einer Presseaussendung vor Wochen eine Anhebung der Bundes-Sportförderung für Verbände und Vereine auf jährlich 120 Mio. Euro gefordert hatte, wurde er von einigen Medienvertretern und -vertreterinnen noch als Träumer bezeichnet. Nun scheinen die Träume Realität zu werden, denn sowohl Sportminister Werner Kogler als auch Finanzminister Magnus Brunner haben die Anhebung für 2023 bekannt gegeben. Derzeit beträgt diese Förderung 80 Mio. Euro. lesen Sie mehr | | |
|
 | Das war der 16. ÖBS-Kongress Vom 21. bis 23. Oktober 2022 veranstalteten die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION den 16. Österreichischen Bewegungs- und Sportkongress für Übungsleiter:innen und Pädagog:innen in Saalfelden. Die motivierten Teilnehmer:innen erlebten aufregende Tage mit vielfältigen Inputs in den jeweiligen Arbeitskreisen. Bei bester Stimmung gab es interessante Vorträge, auch spannende Gespräche abseits der Arbeitskreise und vieles mehr. Danke an unser ASKÖ Team vor Ort für den Einsatz! lesen Sie mehr | | |
|
 | ASKÖ Bundesreferenten-/ Bundesreferentinnentag 2022 Am 7. und 8. Oktober 2022 fand in Bischofshofen der ASKÖ Bundesreferenten-/Bundesreferentinnentag statt. Seitens der ASKÖ Bundesgeschäftsstelle wurde zu den aktuellen sportpolitischen Themen Stellung bezogen. Neben ASKÖ Vizepräsident Thomas Zacharias stellte Sport-Abteilungsleiter Matthias Lindner das neue Konzept für die ASKÖ Bundesmeisterschaften vor, ASKÖ Jugendreferentin Andrea Gruber berichtete über die Jugendaktivitäten des vergangenen Jahres. lesen Sie mehr | | |
|
 | Sportverein PLUS Förderung für NEUE und bestehende Sportvereine – Sport in seiner Vielfalt. Neue oder bestehende ASKÖ Sportvereine die weitere, neue Sport- und Fit-Angebote in ihr Programm aufnehmen, können im Sinne einer Anschubfinanzierung unterstützt werden, um Sport in seiner Vielfalt und damit eine breitere Basis aufzubauen. Ziel: ASKÖ - Sportvereine mit mehreren "Standbeinen". Im Rahmen der ASKÖ - Vereinsinitiative Sportverein Plus überweist der Landesverband die Förderung an den Verein z.B. Kosten für Trainer:innen, Sportmaterialien sowie Hallenmieten. lesen Sie mehr | | |
|
 | Online Fortbildung Kinderschutz geht uns alle an. Kinderschutzrichtlinien bieten auf Grundlage der Kinderrechte ein Instrumentarium um möglichen Irritationen bzw. Gefährdungsmomenten zu begegnen. Dunja Gharwal und Peter Sarto (Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien) berichten am 24.11.2022 Donnerstag 16:00 - 18:00 von ihrem Berufsalltag. Fragen und Diskussion sind erwünscht. Verbindliche Anmeldung an: [email protected] lesen Sie mehr | | |
|
 | Niki für Anna Gasser Im Rahmen der Lotterien-Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle wurde Snowboardolympiasiegerin und ASKÖ-Aushängeschild Anna Gasser (ASKÖ SG Spittal) zu Österreichs Sportlerin des Jahres 2022 gewählt. Als Mannschaft des Jahres wurde Fußballmeister Red Bull Salzburg geehrt. Special-Olympics-Sportlerin des Jahres darf sich Dressurreiterin Cecily Hoyos (ASKÖ Junge Reiter Elite) nennen. Die Judokämpferin Elena Dengg (ESV Sanjindo) gewann den Sporthilfe Jugendsportpreis. Die ASKÖ gratuliert allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich! lesen Sie mehr | | |
|
©2022 ASKÖ Bundesorganisation (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich). Alle Rechte vorbehalten, 1030 Wien, Maria Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.2 [email protected], +43 1 869 32 45
Newsletter: Daten ändern I weiterempfehlen Sie wollen Sich vom ASKÖ Newsletter abmelden? Hier abmelden |
|
|
|
|