|
| Christian Hinterberger bleibt EFPM-Präsident Im Rahmen der Tagungen des Europäischen Fair Play Movements (EFPM) in Wien wurde der Österreicher Christian Hinterberger in seiner Funktion als Präsident bestätigt. Österreich ist Gründungsmitglied des EFPM und wird seit 1994 durch die ASKÖ repräsentiert. Seit 2012 ist Christian Hinterberger bereits Vorsitzender dieser immer wichtiger und größer werdenden Organisation und brachte in den letzten Jahren zahlreiche Modernisierungsschritte ein, die von den Mitgliedern mit einem einstimmigen Votum für die Wiederwahl honoriert wurden. Mehr dazu |
|
| ASKÖ-Präsident: Jetzt Gespräche Mit großem Interesse hat die ASKÖ die in den letzten Wochen immer wieder geäußerten Bemühungen von Sportminister Hans-Peter Doskozil für eine Neuregelung der Sportförderung aufgenommen. Präsident Hermann Krist: "Vieles von dem, was wir gehört haben, stimmt uns zuversichtlich, vor allem, dass es endlich zu einer administrativen Entlastung der Sportverbände und ihrer Vereine kommt. Hier ist einiges zu tun." Mehr dazu |
|
| Karate WM 2016 in Linz Von 25. bis 30. Oktober 2016 findet in der Linzer Tips-Arena die 23. Karate Weltmeisterschaft der allgemeinen Klasse und die zweite Karate Weltmeisterschaft der Klasse Menschen mit Beeinträchtigung in Linz statt. Oberösterreich freut sich auf 2.000 SportlerInnen sowie BetreuerInnen aus 135 Nationen. Die ASKÖ wünscht den rot-weiß-roten TopsportlerInnen alles Gute und viel Erfolg! Mehr dazu |
|
| Oliver Ulrich ist neuer Sport-Abteilungsleiter Seit kurzem ist das Team der ASKÖ Bundesgeschäftsstelle wieder komplett. Der neue Abteilungsleiter für Sport heißt Oliver Ulrich. Er geht mit großem Elan und Freude an seine neue Aufgabe heran. Ulrich wird in der Sportabteilung gemeinsam mit Sabrina Engl und Eva Mayer die Betreuung aller in der ASKÖ vertretenen Sportarten, sonstiger Sportaktivitäten inklusive Jugendsport-Entwicklung koordinieren und gemeinsam mit Sport-Vizepräsident Christian Hinterberger lenken. Mehr dazu |
|
| "Feel fit. Komm mit. Soziales Engagement für gesunde Bewegung." Der traditionelle Thementag der ASKÖ im Ringturm der Wiener Städtischen Versicherung widmete sich heuer dem Thema Nachhaltigkeit im Sport, das in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Sportsoziologe Otmar Weiß vom Institut für Sportwissenschaften Wien: "Die Investition von einem Euro in den Sport spart bis zu fünf Euro Krankheitskosten." Mehr dazu |
|
| 15. Jugendkonferenz Bei der ASKÖ-Jugendkonferenz in St. Corona/Wechsel verbrachten 30 SportlerInnen aus ganz Österreich zwei interessante Tage mit abwechslungsreichen Programmpunkten und vielen angeregten Gesprächen. U.a. gab es einen Vortrag zum Thema Jugendarbeit im und um den Verein, die Vorstellung des Konzepts "Förderung von Kindern und Jugendlichen im Verein", Arbeiten in Kleingruppen sowie einen Outdoor-Teil. Mehr dazu |
|
| 10. "Fit für Österreich"- Kongress Es gibt es noch freie Restplätze - Interessierte sollten sich schnell anmelden! Die drei Breitensportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION freuen sich, den 10. "Fit für Österreich"-Kongress von 21. bis 23. Oktober 2016 in Saalfelden anzukündigen. Die dreitägige Veranstaltung bietet ein breites Spektrum an Themenbereichen für die sportfachliche und bewegungspädagogische Betreuung im Verein, im Kindergarten und in der Schule. Mehr dazu |
|
ASKÖ - Bundesorganisation (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich) A-1030 Wien, Maria-Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.2 T: +43 (0)1 869 32 45-0, F: +43 (0)1 869 32 45-28 E-mail [email protected] www.askoe.at |
|