zur ASKÖ Website

ASKÖ Newsletter 02/2020

 
 

18. ASKÖ-Jugendkonferenz

20 Jugendliche aus unterschiedlichen Vereinen trafen sich zur ASKÖ-Jugendkonferenz in Neuhofen/Bad Mitterndorf. Jugendreferentin Andrea Gruber hatte ein interessantes Programm zusammen gestellt, u.a. mit einem Workshop zum Thema "E-Sport", einer Yoga-Einheit sowie einem Besuch beim Skifliegen am Kulm. Für die Teilnehmer war es eine tolle Erfahrung, bei der sich auch neue Freundschaften entwickelten. Das Feedback fiel durchwegs positiv aus.

 
 

ASKÖ-Jugendförderpreis 2020

Sportlicher Erfolg ist einer von vielen Eckpfeilern einer erfolgreichen Jugendarbeit in den Sportvereinen, auf die nicht nur der Verein, sondern auch jeder Verband stolz sein kann. Für den ASKÖ-Jugendförderpreis 2020 suchen wir daher ASKÖ-Vereine, die sich in der Nachwuchsarbeit besonders engagieren und dabei nationale bzw. internationale Erfolge erzielen konnten! Die ASKÖ prämiert die zwei erfolgreichsten ASKÖ-Vereine pro Bundesland für ihre Nachwuchsarbeit mit einer Sonderförderung von € 1.200,- bzw. € 800,-.

 
 

Hopsi Hopper Jubiläumsvideo

1994 hat Hopsi Hopper das Licht der Welt erblickt, 2019 feierte er seinen 25. Geburtstag.
Hier geht's zum Jubiläumsvideo
Hopsi Hopper, der ASKÖ-Fit-Frosch ist Vorbild für einen bewegten, gesunden Lebensstil. Wie er es schafft, Kinder stets aufs Neue mit großer Freude und einer Menge Spaß zu bewegen und zu begeistern, erfahrt ihr in diesem Video.
Viel Vergnügen beim Anschauen :-)

 
 

Kinderfreunde Falkencamp in Döbriach

Das Kinderfreunde Falkencamp in Döbriach am Millstättersee ist der ideale Platz für Sommer-, Jugend-, Trainings- oder Vereinscamps. Seit über siebzig Jahren schon organisieren die Österreichischen Kinderfreunde sinnvolle Ferienaufenthalte und sind damit der erfahrenste Anbieter Österreichs. Für jede Art von Bewegung, Sport und Fitnessangeboten finden Kids und Jugendliche auf dem sechs Hektar großen Gelände Platz genug.

 
 

Vorsicht beim Ticketkauf im Internet

"Wucherpreisen und Konsumentennepp am Ticketzweitmarkt dürfen in Europa nicht folgenlos bleiben", sagt EU-Abgeordneter Hannes Heide. Ticketportale wie Viagogo locken Verbraucher im Netz mit eigentlich ausverkauften und meist überteuerten Eintrittskarten für Sportveranstaltungen, oder Kulturevents. Der europäische Konsumentenverband (BEUC) warnt anlässlich der heurigen Fußball-EM vor dem Kauf von Karten am Ticketzweitmarkt.

 
 

©2020 ASKÖ Bundesorganisation (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich). Alle Rechte vorbehalten.
1030 Wien, Maria Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.2
[email protected], +43 1 869 32 45

Newsletter: Daten ändern I weiterempfehlen
Sie wollen Sich vom ASKÖ Newsletter abmelden?
Hier abmelden