| | | | Sportverband ASKÖ startet hoffnungsfroh ins neue Jahr 2023 Mit einer großen Portion Optimismus startet die ASKÖ ins Jahr 2023. Positiv stimmt ASKÖ-Präsident Hermann Krist, dass die neue erhöhte Bundes-Sportförderung eine spürbare Entlastung in jenen Bereichen des Sports bringt, die Unterstützungen benötigen und auch Platz für Innovationen lassen. Bezüglich der Entwicklung im Energiebereich hat das ASKÖ-Bundes-Präsidium einstimmig beschlossen, seinen Mitglieds-Vereinen im Jahr 2023 einen zusätzlichen Energie-Sonder-Zuschuss zu 5.000,- Euro zu gewähren, sollten sie in Zahlungsnot geraten. Zur Neuregelung der PRAE verweist Krist auf die neuen Bedingungen: "Die Erhöhung auf monatlich max. 720,- Euro und max. Tagessätze von 120,- Euro sind erfreulich und verschaffen neue Spielräume." Für das Jahr 2023 wünscht sich der ASKÖ-Präsident, "dass der organisierte Verbands- und Vereinssport noch mehr als wichtige Säule angesehen wird, die neben positiven Werten auch ökonomisch spürbare Entlastungen und Mehrwerte sichert." (Foto © GEPA Pictures) lesen Sie mehr | | |
| | PRAE - Neuerungen 2023 Mit Jahresbeginn wurden die Tages- und Monatssätze der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) auf 120 Euro bzw. max. 720 Euro erhöht. Gleichzeitig wird eine jährliche Meldepflicht für den auszahlenden Verein/Verband eingeführt. Die Meldung muss im Folgejahr (d.h. erstmal 2024) bis spätestens Ende Februar erfolgen. Das Bundesministerium für Finanzen wird in den nächsten Wochen zur Aufzeichnungs- und Meldepflicht sowie zu typischen Fragen rund um die Anwendung der PRAE noch offizielle Informationen verlautbaren. lesen Sie mehr | | |
| | "Kinder gesund bewegen" Kongress 2023 ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION freuen sich, den den 8. Kinder gesund bewegen-Kongress von 21. – 22. April 2023 in Wiener Neustadt anzukündigen. Die Informations- und Fortbildungsveranstaltung für KIGEBE-Übungsleiter:innen liefert ein vielfältiges Angebot mit zahlreichen Arbeitskreisen und vielen Praxisideen. Des Weiteren soll der Kongress auch die Möglichkeit für einen angeregten Erfahrungsaustausch bieten. Für unter 25-jährige Interessenten verlost die ASKÖ übrigens 10 Wild Cards. lesen Sie mehr | | |
| | Ausschreibung ASKÖ Jugendsportwoche 2023 Die 72. ASKÖ-Bundesorganisation findet von 16. – 22. Juli 2023 im BSFZ Obertraun statt. Zielgruppe sind Jugendliche aus ASKÖ-Vereinen der Jahrgänge 2009-2011 aus den Sportarten Tischtennis, Leichtathletik, Handball, Judo oder Volleyball. Die Woche bietet optimale Trainingsbedingungen und ein erfahrenes Trainer- und Betreuerteam. Alle nötigen Infos bekommt ihr unter www.jugendsport.at | | |
| | Förderung für NEUE und bestehende Sportvereine – Sport in seiner Vielfalt Neue oder bestehende ASKÖ Sportvereine die weitere, neue Sport- und Fit-Angebote in ihr Programm aufnehmen, können im Sinne einer Anschubfinanzierung unterstützt werden, um Sport in seiner Vielfalt und damit eine breitere Basis aufzubauen. Ziel: ASKÖ - Sportvereine mit mehreren "Standbeinen". Im Rahmen der ASKÖ - Vereinsinitiative Sportverein Plus überweist der Landesverband die Förderung an den Verein z.B. Kosten für Trainer:innen, Sportmaterialien sowie Hallenmieten. lesen Sie mehr | | |
| | Fitness-Tage 2023 Gemeinsam fit mit Freund*innen, Vereinskolleg*innen oder Interessent*innen - ist das möglich? Ja, ihr seid herzlich bei den ASKÖ Fitness-Tagen 2023 (18. – 21.05.2023) im BSFZ Maria Alm/Hintermoos willkommen! Das ganzheitliche Programm wendet sich an fitness- und gesundheitsbewusste Menschen, die sich auf Impulse in Theorie und Praxis freuen. Für Fitness-Tage-Neuzugänge erhalten die Vermittler*innen einmalig einen Bonus auf ihre eigene Anmeldung von 50.- Bei Fragen dazu bitte Sylvia Laukes kontaktieren. lesen Sie mehr | | |
| ©2023 ASKÖ Bundesorganisation (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich). Alle Rechte vorbehalten, 1030 Wien, Maria Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.2 [email protected], +43 1 869 32 45 Newsletter: Daten ändern I weiterempfehlen Sie wollen Sich vom ASKÖ Newsletter abmelden? Hier abmelden | | | | |
|