Online-Version anzeigen
 
Asienhaus-Rundbrief
05/2018
 
 
Impressionen vom 6. Asientag in Köln
 
Beim 6. Asientag am 21. April 2018 in der Alten Feuerwache in Köln diskutierten rund 150 Teilnehmer*innen über soziale, politische und ökologische Entwicklungen in Asien.
 
Zu den Bildern
 
 
 
Blickwechsel Philippinen: Dutertismo Teil II
 
Seit dem Amtsantritt von Rodrigo Duterte zeichnen sich in der philippinischen Regierung immer mehr populistische und autoritäre Züge ab. Welche Auswirkungen hat das auf die Gesellschaft? Wie reagiert die Zivilgesellschaft auf den Dutertismo? Politisches Engagement wird immer gefährlicher.
 
Zum Blickwechsel
 
Blickwechsel China: BRI und Südostasien
 
In the framework of the Chinese-led Belt-and-Road Initiative large investments in infrastructure will change the political, ecological, and economical structure of Southeast Asia. Narayanan Ganesan summarizes the effects of the initative on the region with a special focus on Thailand, Malaysia and Myanmar.
 
Zum Blickwechsel
 
 
 
Auf dem Laufenden bleiben: Aktuelles zu Timor-Leste
 
Interessieren Sie sich für aktuelle politische Entwicklungen in Timor-Leste? Lesen Sie unsere regelmäßigen Nachrichten über Politik und Zivilgesellschaft und verpassen Sie keine unserer Veranstaltungen und Publikationen zu Timor-Leste.
 
Hier geht's zur Seite über Timor-Leste
 
 
 
Blickwechsel Malaysia: Regimewechsel durch Wahlen?
 
Am 9. Mai 2018 fanden die 14. Wahlen auf Bundes- und Landesebene in Malaysia statt. Die aus 13 Parteien bestehende Regierungskoalition Nationale Front oder Barisan Nasional verlor überraschend ihre jahrzehntelange Vorherrschaft. Letztlich wurde das alte autokratische Regime also durch Wahlen, die zugleich den Anfang einer Demokratisierung markieren, gestürzt.
 
Zum Blickwechsel
 
Positionspapier:
Nein zum Raubbau in der Tiefsee
 
Der aktuelle Koalitionsvertrag der CDU, SPD und CSU sieht vor, zur Förderung des Bedarfs an Hochtechnologie, Projekte im Tiefseebergbau auszubauen. Das steht mit dem Anliegen des Schutzes der Tiefsee als gemeinsames Erbe der Menschheit im Widerspruch, und kann auch nicht abzuschätzende Auswirkungen auf das maritime Ökosystem und die vom Meer abhängige Bevölkerung haben.
 
Zum Positionspapier
 
 
 
Jahresseminar philippinen- büro "Game of Trolls"
 
08. - 10. Juni 2018
Vom 08.-10. Juni lädt das philippinenbüro zu einem Workshop nach Bonn ein. Im Zentrum steht eine interaktive und kreative Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Situation in den Philippinen und der Polarisierung der Gesellschaft. Zusammen wollen wir Dialog- und Handlungsmöglichkeiten erkunden.
 
Zum Event
 
Vortrag in Bonn:
Timor-Leste after the election
 
06. Juni 2018 | 16:15 Uhr
Following nearly a year of political deadlock, Timor-Leste has a new government.
A lot of electoral promises were made during the campaign but will the government be able to deliver? Which challenges will Timor-Leste face and what kind of role will non-governmental organizations play?
 
Zum Event
 
 
 
Save the Date: 12th Asia-Europe Peoples' Forum (AEPF12)
 
18. - 19. Oktober 2018
"Building New Solidarities: Working for Inclusive, Just and Equal Alternatives in Asia & Europe". On 18 and 19th October 2018 the 12th Asia Europe Meeting (ASEM12) will take place in Brussels hosted by the European Commission. Heads of State and Government from across Asia and Europe will meet to discuss their future priorities and plans. Similar to ASEM12, the Asia-Europe People's Forum (AEPF) will hold its 12th biennial People's Forum on 19. to 21. October 2018.
 
Zum Event
 
 
© 2018 Stiftung Asienhaus
 
 
Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com versandt.
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich auf Stiftung Asienhaus angemeldet haben.
 
 
Gesendet von
SendinBlue
 
 
Stiftung Asienhaus
Hohenzollernring 52
50672 Köln
asienhaus@asienhaus.de
Facebook
Twitter