Laden...
Das Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten» wird im Sommer 2025 eingestellt. SRF reagiert mit dieser Massnahme auf finanzielle Engpässe und das veränderte Nutzungsverhalten und richtet das Vorabendprogramm neu aus.
Das Einreichportal für die top Projekte des Content Marketings ist geöffnet! Jetzt für den Best of Content Marketing (BCM) und/oder den Best of Corporate Print (BCP) Award einreichen und Chancen auf einen Goldwürfel und Ranking-Punkte sichern.
Nach dem Aus von «G&G» verstärkt «inowetter» seinen Fokus auf exklusive Interviews und Porträts nationaler und internationaler Stars. Mit neuer Multi-Channel-Strategie und Korrespondenten in Metropolen weltweit wächst das Format weiter.
Stefan Büsser meldet sich am 9. Februar 2025 mit der dritten Staffel von «Late Night Switzerland» zurück – mit gewohnt scharfem Humor, neuen Aussenreportagen und prominenten Gästen aus Politik und Comedy.
Ringier Advertising startet als erste Schweizer Vermarkterin mit Scope3 einen präzisen CO2-Fussabdruck-Check digitaler Publisher. Transparenz und Nachhaltigkeit in Digitalwerbung werden neu definiert.
Marketingprofis in Deutschland kämpfen mit Datenlücken. Laut einem HubSpot-Report fehlen vielen essenzielle Einblicke in ihre Zielgruppen – mit spürbaren Folgen für Strategie und Personalisierung.
Der Verband Aussenwerbung Schweiz stellt die Weichen für 2025. Mit Tom Gibbings als neuem Vize-Präsidenten, verstärktem Gattungsmarketing und klarer Positionierung gegen Werbeverbote.
Bühler & Bühler veröffentlicht den «Vibe Guide» – ein Buch für mehr Teamgeist, kreative Sessions und Employer Branding. Die limitierte Edition kann kostenlos bestellt werden.
Ruf Lanz wurde mit zwei aktuellen Kampagnen in die internationale Bestenliste der Branchenbibel Lürzer’s Archive aufgenommen.
Der TCS setzt sich für sichere Schulwege ein und verantwortet von 2025 bis 2027 die nationale Präventionskampagne. Mit Unterstützung von Farner.
Die Zürcher Agentur verantwortet ab sofort die PR- und Medienarbeit für Dagsmejan im DACH-Raum. Die Marke setzt auf Storytelling, Events und Influencer Relations zur weiteren Markenerweiterung.
Führungskräfte in der EMEA-Region zeigen sich laut Lenovo-Studie äusserst zufrieden mit KI-Projekten. Trotz steigender Budgets bleibt die Skalierung eine Hürde.
© 2025