Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 66
vom 9. Juni 2021
20. Jahrgang
- Anzeige -
Image
Nachrichten vom 09.06.2021
Image
Arval Mobility Observatory 2021
Pulsmessen in aufregenden Zeiten
Arval blickt turnusmäßig in die Flotten und vergleicht europäische und hiesige Besonderheiten. Die grünen Unternehmensziele lassen sich in erster Linie in Großfirmen am Fuhrpark nachweisen.
mehr lesen
Arrow
Image
Neuzulassungen im Mai
Firmenwagen als Wachstumsmotor
Mit einem Zuwachs von 57,5 Prozent heben sich im Mai die Flottenzulassungen deutlich von der allgemeinen Marktentwicklung ab. Insgesamt bleibt die Lücke zum Vorkrisenniveau noch groß.
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Image
Corona-Wirtschaftshilfen
Unternehmen bekommen länger Unterstützung
Nach einem schweren Einbruch geht es langsam bergauf mit der deutschen Wirtschaft. Die Coronazahlen sinken. Dennoch kommt nun ein wichtiges Signal vom Bund für Firmen.
mehr lesen
Arrow
Image
Senatsbeschluss
Berlin sperrt Verbrenner "mittelfristig" aus
Der Berliner Senat hat sich auf einen Maßnahmenplan für mehr Klimaschutz geeinigt. Ein zentrales Ziel: Die City der Bundeshauptstadt soll zur Zero-Emission-Zone werden.
mehr lesen
Arrow
Image
Klimaaktivistin Neubauer
"Werden weniger Autos haben müssen"
Luisa Neubauer von der Initiative "Fridays for Future" hält das Wachstumsdogma der deutschen Autoindustrie für den falschen Weg.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Verkaufsberater (m/w/d) Neuwagen
München
Standort- & Vertriebsleitung (m/w/d)
Nordrhein-Westfalen
Geschäftsführer Finanzen (m/w/d)
Süddeutschland
Verkäufer Neuwagen (m/w/d) für die Marke VW und VW Nutzfahrzeuge in Rheine
Rheine
Image
Software-Offensive
VW-Modelle werden immer digitaler
Bei der Einführung neuer Systeme im Golf 8 und ID.3 musste Volkswagen noch Lehrgeld bezahlen. Das soll sich schnell ändern: Software wird für die Wolfsburger zu einem elementaren Faktor der Wertschöpfung und Differenzierung.
mehr lesen
Arrow
Image
Opel-Bestseller vor Neuauflage
Erster Blick auf Astra L
Die sechste Generation des Kompaktmodells wird in der Branche mit Spannung erwartet. Jetzt hat der Rüsselsheimer Autobauer erste Detail-Fotos veröffentlicht.
mehr lesen
Arrow
Image
BMW iX
Elektro-Konkurrent für den X5
Nach dem iX3 bringt BMW nun ein weiteres Elektro-SUV auf den Markt. Eine Nummer größer und eine Klasse leistungsfähiger.
mehr lesen
Arrow
Image
Neuer Kia Sportage
Nicht mehr wiederzuerkennen
In seinen bislang vier Generationen hat sich der Kia Sportage optisch immer wieder radikal verändert. Auch die noch dieses Jahr startende Neuauflage folgt dieser Tradition.
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht Renault Captur E-Tech
Charmantes Zwischending
Nicht klein, nicht groß. Nicht richtig elektrisch, nicht richtig Verbrenner. Nicht günstig, nicht teuer. Der Captur E-Tech ist von allem etwas und damit irgendwie auch gut.
mehr lesen
Arrow
Image
Ford F-150 Lightning
Frunk-Gigant
Mit der boomenden E-Mobilität kommt auch der Frunk, also der Frontkofferraum, zunehmend in Mode. Im Fall des Elektro-Pick-ups F-150 fällt dieser sogar gewaltig aus.
mehr lesen
Arrow
Image
In den Startlöchern
Peugeot baut Transporter mit Wasserstoffantrieb
Nach dem kürzlich vorgestellten Opel Vivaro H2 kündigt nun auch die PSA-Schwester Peugeot an, dessen Technik bald in seinem "e-Expert Hydrogen" verbauen zu wollen.
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2021 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.