art-in.de/berlin
Donnerstag, 1. Oktober 2020

 

Guten Tag Frau Do,

der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen
im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)

- Ein Zitat
- art-in.de
- Text + Data Mining
- Ateliers
- art-in-berlin
- Ein Webtipp
- Informationen zum Newsletter



Ein Zitat:

Am 24. Oktober wre Christoph Schlingensief 60 Jahre alt geworden. Schlingensief setzte sich in seinen Operinszenierungen, Installation, Filmen, Theaterstcken und Aktionen mit Fragen nach Gott, der Erlsung und dem Sinn aller Kunst auseinander oder wie es zu seinem Operndorf heit, damit "der Wirklichkeit die Inszenierung auszutreiben". Er starb 2010 in Berlin.

"Ich glaube, dass in der Anhufung von Schwachsinn mehr Wahrheit liegt als in der Anhufung von Wahrheit."

Vieles mehr zu Christoph Schlingensief:
http://www.schlingensief.com




Meldungen art-in.de


Kunsthaus Kannen


In der Meeresweite meiner Seele ...

11.10.20 - 31.1.21 | Kunsthaus Kannen, Mnster
Die Ausstellung widmet sich Werken, die aus psychischem Kontext heraus entstanden sind. In farbigen Malereien, Zeichnungen und Aquarellen, Keramiken und anderen Objekten werden Themen wie Sexualitt, Religion, Erinnerungen und Traumata behandelt. (Sponsored Content)

Responsive image


Laas Abendroth. LANGEWEILE HEUTE

2. Oktober - 22. November 2020 | Kunstmuseum Mlheim an der Ruhr
Im Gegensatz zur Mue oder zum Flow-Zustand, dem vlligen Aufgehen in einer Ttigkeit, wird Langeweile als unangenehm, schwer ertrglich oder gar als qulend empfunden.

Responsive image


Wertheim Village feiert kunstvoll 250 Jahre Ludwig van Beethoven

bis 18.10.20 | Zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens
Wertheim Village feiert dieses Jahr den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens mit einer beeindruckenden Kunstinstallation von Ottmar Hrl und vielen weiteren ausgefallenen Aktionen ... (Sponsored Content)

Responsive image


Kunsthochschule fr Medien Kln - im Oktober 2020


(Sponsored Content)

Responsive image


Vincent Tavenne R.U.N.D.

26.09. - 15. 11. 2020 | Galerie der Stadt Backnang
Die Galerie der Stadt Backnang, Petrus-Jacobi-Weg 1, zeigt vom 26. September bis 15. November die Ausstellung "R.U.N.D." des Knstlers Vincent Tavenne.

Responsive image


22. Internationale Messe fr zeitgenssische Kunst

01. - 04. 10. 2020 | Zrich
Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH prsentiert jedes Jahr internationale Gegenwartskunst mitten in Zrich.

Responsive image


B3 2020: Global digital

9.-18. Oktober 2020 | B3 Biennale des bewegten Bildes
4 Fragen an Prof. Bernd Kracke, Knstlerischer Leiter der B3 und Prsident der Hochschule fr Gestaltung Offenbach. (Sponsored Content)
KUNST ⇆ HANDWERK Zwischen Tradition, Diskurs und Technologien
2. 10. 2020 - 10. 01. 2021 | Kestner Gesellschaft, Hannover

HGB Leipzig startet das Wintersemester mit dem Diplom-Rundgang
Oktober 2020

Kunstpreis der Bttcherstrae in Bremen 2020 an Ulrike Mller
September 2020

Toms Saraceno: Songs for the Air
25. 09. 2020 - 31. 01. 2021 | Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Kuno Gonschior Farben sehen
20. 09 - 15. 11. 2020 | Kunsthalle Recklinghausen

Viron Erol Vert - "Ich mag keine Auslnder, aber bei dir ist es was anderes"
19.9. - 11.10.2020 | Kunstverein in Hamburg

Wolfgang-Hahn-Preis an Marcel Odenbach
September 2020

Neuerffnung der "Akademie Galerie Nrnberg"
22.10. - 15.11.20 | Akademie Galerie Nrnberg

BASE: Neuer Off-Space in Mnchen
September 2020

Brigitte Waldach: Schimmer und Glanz - Marta-Preis der Wemhner Stiftung
20.09. 2020 - 17.01. 2021 | Marta Herford







Text und Data Mining auf art-in.de

Textmining


Der Begriff - Interpretation - in Texten zur zeitgenssischen Kunst





Meldungen art-in-berlin



Responsive image


Dorothe Nilsson Gallery:
SASCHA WEIDNER I AURORA

Sascha Weidner (1974-2015) - ein deutscher Fotograf und Knstler - befasst sich in seinem Ouvre mit der Erschaffung einer radikal subjektiven Bildwelt. Die Fotografien sind von Wahrnehmungen, Sehnschten und einer Bildsprache des Unterbewussten geprgt und wurden international ausgestellt. In der Dorothe Nilsson Gallery, Berlin bis 23.12.20. (Sponsored Content)

draussenstadt


DRAUSSENSTADT - Call for action

Die von der Senatsverwaltung fr Kultur und Europa hat das berlinweite Online-Auftragsvergabeverfahren zu DRAUSSENSTADT.

Responsive image


f³ - freiraum fr fotografie zeigt: BLINDE FOTOGRAF*INNEN (3. Oktober 2020 - 17. Januar 2021)

Susanne Emmermann, Mary Hartwig, Silja Korn, Gerald Pirner
Blinde Fotograf*innen - das klingt nach einem Paradox. Ist der Akt des Fotografierens nicht unweigerlich mit dem Sehen verbunden? (Sponsored Content)

Responsive image


Letizia Battaglia im Italienischen Kulturinstitut Berlin

Ausstellungsbesprechung: Sie fotografierte Arme in heruntergekommen Vierteln, Reiche bei Festen in prunkvollen Palsten, urinierende Mnner am Palazzo Reale, vertrumte Mdchen, ... Kleine Meisterwerke mit groer Wirkung.

Responsive image


Gtz Lemberg: SPREE-CUTS. Portrt einer Stadt_Fluss_Landschaft

Was wre Berlin ohne die Spree? Und was bedeutet die Spree den Berliner*innen? Diese Fragen stellen sich angesichts der drei auergewhnlichen Fotoinstallationen, die Gtz Lemberg anlsslich des 100. Jahrestags von Gro-Berlin an drei markanten Orten der Stadt prsentiert. (Sponsored Content)

Responsive image


Martin Kesting: The Wheel (9.10.-18.10.2020)

Erffnungsausstellung der Fotogalerie tunnel19/studio (Sponsored Content)

Responsive image


Dohle, Sperber, Star - es war einmal: Artensterben im Zeitalter des technologischen Fortschritts

Ausstellungsbesprechung: Es geht ums berleben: Arten schwinden im Minutentakt und bedrohen nichts Geringeres als unsere eigene Existenz. Claudius Schulzes "Biosphere X" in der Alfred Ehrhardt Stiftung ...

Living the City


Living the City (25.9. - 20.12.2020 )

Eine Ausstellung ber Stdte, Menschen und Geschichten. Die Ausstellung Living the City macht Lust auf Stadt. Sie verwandelt die Haupthalle des Flughafens Berlin-Tempelhof in eine begehbare Stadtcollage. (Sponsored Content)

Responsive image


Informationen, Propaganda und Skandale: In fnf Schritten Richtung Medienabhngigkeit

Was sind Medien und warum knnen wir nicht ohne sie? Das Deutsche Historische Museum wagt in "Von Luther zu Twitter - Medien und politische ffentlichkeit" die Reise zu den Anfngen einer hchst ambivalenten Beziehung und arbeitet unseren Konsum bis in die Gegenwart auf.

Ausstellung Berlin

Responsive image



Akademie der Knste / Pariser Platz
1.10.2020 | 19 Uhr bis 10.01.2021
KONTINENT - Auf der Suche nach Europa Gruppenausstellung
Informationen zur Ausstellung

Sponsored



Ausstellung Berlin

Responsive image



Rumnisches Kulturinstitut Berlin
30.9. | 17 Uhr bis 13.11.2020
THE TIME BETWEEN (ZWISCHENZEIT) Ioana Moldovan
Informationen zur Ausstellung

Sponsored



Ausstellung Berlin

Responsive image



ifa-Galerie Berlin
09.09.2020, 19.00 - 22.00 Uhr bis 11.10.2020
Time Goes By Rebecca Horn und Antonio Paucar
Informationen zur Ausstellung

Sponsored


Unser aktueller Webtipp:
Knstler*innen, Expert*innen und andere Kreative sind eingeladen, sich auf Kulturtechniken 4.0 an dem Diskurs "KREATIVITT IM ZEITALTER VON KI" zu beteiligen.

www.goethe.de

top



Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen:
Twitter: ber 43.000 Follower
Facebook: ber 84.000 Follower bzw.
auf instagram.com/artinberlin



Allgemeines zum Newsletter:
schwarz


Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an [email protected] oder ber unsere Website.



Abmelden
Anmelden


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Datenschutzerklrung

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: [email protected]

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us