 Dienstag, 1. August 2017 Guten Tag Frau Do, der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
- Ein Zitat - art-in.de - art-in-berlin - Ein Webtipp - Informationen zum Newsletter Ateliers:
 
Auf art-in.de/share finden Sie Angebote und Gesuche zu Ateliers.
Ein Zitat:
Am 4.8.1930 wurde der Sprachknstler, Zeichner, Grafiker und Fotograf Carlfriedrich Claus in Annaberg geboren (gest. 1998). Das Werk des Universalknstlers entfaltet sich zwischen Klanggebilden, Lautprozessen und experimenteller Poesie. Er experimentierte mit zeichnerischen, akustischen und sprachlichen Medien, untersuchte deren innere Zusammenhnge an der Schnittstelle zwischen Ethik und sthetik.
"uerst merkwrdig ist immer neu die Erfahrung: dass einem das, was man (durch angestrengte Arbeit) produzierte, voraus eilt, mehr ist, als man selbst." 1963
| |

Niele Toroni. 13. Rubenspreis der Stadt Siegen 2. Juli bis 15. Oktober 2017 | Stadt Siegen und Museum fr Gegenwartskunst Siegen Am 2. Juli 2017 wurde der Konzeptmaler Niele Toroni (*1937 im Tessin, Schweiz; in Paris lebend und arbeitend) mit dem 13. Rubenspreis der Stadt Siegen ausgezeichnet.
|

Carsten Nicolais Installation organ` bis 10.9.2017 | St.-Anna-Kapelle, Krobitz / Gemeinde Weira "Der Titel organ` nimmt zum einen Bezug auf das englische Wort organ` fr Orgel, zum anderen auf das symbiotische Miteinander von Organen, welche einen lebendigen Krper bilden", sagt der Knstler Carsten Nicolai.
|

SINOPALE 6: "TRANSPOSITION" 1. August bis 17. September 2017 | Sinop, Trkei Die Sinopale ist eine junge Biennale, die internationale und lokal verortete Knstler, Knstlerinnen und Knstlergruppen dazu einldt, ortsspezifische Werke in einem Austausch mit den Brgern der Region zu entwickeln.
|

Vertrauen. Bilder der Klasse Tomma Abts bis 24.9.2017 | KIT - Kunst im Tunnel, Dsseldorf Die Ausstellung der Akademieklasse zeigt in unterschiedlichen Arbeitsprozessen den freien Umgang mit einem gemeinsamen Thema bei gleichzeitiger Integration der einzelnen knstlerischen Positionen.
|

William Kentridge Thick Time 29. 07. - 5. 11. 2017 | Museum der Moderne - Rupertinum, Salzburg Das Museum der Moderne Salzburg zeigt eine umfangreiche Werkschau des international gefeierten sdafrikanischen Knstlers William Kentridge, die sich ber beide Standorte erstreckt
|

Faktor X - das Chromosom der Kunst 29. 07. - 24. 09. 2017 | Haus der Kunst Mnchen, Westflgel Die Ausstellung ldt dazu ein, nach Faktoren zu fragen, die in der Kunst eine Rolle spielen, Einfluss auf ihre Wahrnehmung und Wertschtzung haben
|

Ausstellungsreihe Poetische Expansionen 27.07. - 22.10.2017 | ZKM_Lichthof 1+2, Karlsruhe Mit der sechsteiligen Ausstellungsreihe Poetische Expansionen mchte das ZKM zeigen, dass Dichtung und Literatur als entscheidende Impulsgeber fr diese Entwicklungen der modernen Kunst zu betrachten sind
|

MALSTRME 23. 07. - 20. 08. 2017 | Mannheimer Kunstverein 1986 zeigten das Haus am Waldsee, Berlin, und der Mannheimer Kunstverein die Ausstellung "MALSTROM" ...
|

Schn vergnglich - Blumen in der zeitgenssischen Kunst 23.07. - 05.11.2017 | Kallmann-Museum Ismaning
Ein Leben ohne Blumen ist kaum vorstellbar. Blumen faszinieren durch ihre Schnheit, sie bereichern den Alltag als ein Stck lebendiger Natur im Wohnzimmer, als prachtvoller Schmuck bei Feiern oder sie werden zur Gratulation ...
|

Diango Hernndez 22. 07. -17. 09. 2017 | Kunstverein Lingen Diango Hernndez fchert in seinen Bildern, Objekten und Wandmalereien einzelne Momente seiner Biografie auf. Die Sehnsucht nach der verlorenen Heimat, dem Strand, den Frchten und der Sprache prgt sein sthetisches Vokabular
|

Roman Ondak ist Preistrger des Lovis-Corinth-Preises 2018 Juli 2017 Der Kunstpreis wrdigt das international herausragende Gesamtwerk von Knstlerpositionen, die einen biografischen oder thematischen Bezug zum stlichen Europa haben. Mit der Verleihung ist eine Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg verbunden.
|

HELEN MIRRA Gehen, weben 22. 07. - 24. 09. 2017 | KUNST MERAN Kunst Meran zeigt eine Doppelausstellung der amerikanischen Knstlerin Helen Mirra und des in Bozen geborenen Gianni Pettena
|

ART AND ALPHABET 21. Juli 2017 bis 29. Okt 2017 | Hamburger Kunsthalle Das vielschichtige Wechselverhltnis von Schrift und Bild in der Gegenwartskunst steht im Fokus der gro angelegten Ausstellung Art and Alphabet, die sich ber zwei Etagen der Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle erstreckt
|

Mnchen, Sommer 1937. "Groe Deutsche Kunstausstellung" und "Entartete Kunst" 18.07.17 - 04.02.18 | Haus der Kunst Mnchen 1937 brachten die Nationalsozialisten ihr kulturpolitisches Programm durch zwei vollkommen unterschiedliche Ausstellungen zum Ausdruck: Auf der einen Seite mit der ersten "Groen Deutschen Kunstausstellung" im Haus der Deutschen Kunst, auf der anderen Seite mit der Ausstellung "Entartete Kunst" im Hofgarten
|

Imi Knoebel, Bilder 15. 07. - 3. 12. 2017 | Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal Imi Knoebels Herkunft ist der Minimalismus. Diese knstlerische Haltung bestimmt sein Schaffen von den frhesten Anfngen bis zum heutigen Tag ...
|

Die Hochschule fr Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) 15. 07. - 12. 08. 2017 | HGB Galerie, Festsaal, Lichthof und weitere Orte, Leipzig Zum Ende des laufenden Semesters prsentiert die HGB aktuelle Diplomarbeiten. Zu sehen und zu erleben sind Werke aus den vier Studiengngen Malerei/Grafik, Fotografie, Buchkunst/ Grafik-Design und Medienkunst
|

Der neue Beirat der ART COLOGNE
2018 findet die ART COLOGNE vom 19. bis 22. April 2018 in Halle 11 der Koelnmesse statt. Jetzt wurde bekannt gegeben, wer im Beirat sitzt und ber die Auswahl der Galerien auf der ART COLOGNE entscheidet.
|

PETER BUGGENHOUT. KEIN SCHATTEN IM PARADIES 14. 07. - 24. 09. 2017 | NEUES MUSEUM, Nrnberg Das Neue Museum richtet in Deutschland die erste Einzelausstellung des international vielfach gezeigten belgischen Knstlers Peter Buggenhout aus
|

DIE ZUKUNFT DER ZEICHNUNG: KONSTRUKTION 9. 07. - 7. 01. 2018 | Museum Abteiberg, Mnchengladbach Die Zukunft der Zeichnung ist der Computer, sagte der Maler und Zeichner K.O. Gtz im Jahr 1971. Dieser Satz aus den Erinnerungen von Hans Joachim und Berni Etzold ist Ausgangspunkt einer Neubetrachtung ihrer grafischen Sammlung und charakterisiert die Perspektive der Sammler selbst
|
PEACE 1. JULI - 24. SEPTEMBER 2017 | Schirn Kunsthalle Frankfurt
|
top
|
|

Der Bauhaus Campus Berlin: Dorf von heute - Welt von morgen Besprechung: Das Dorf liegt im Schatten des Brokomplexes der Wirtschaftsprfergesellschaft KPMG, vis--vis der CDU-Zentrale, an vielspurigen, verkehrsreichen Straen. "Kein Ort, wo man abends gerne sein Bierchen trinkt", konstatiert Van Bo Le-Mentzel.
|

Kunst zu Besuch im Plattenbau Ausstellungsrckblick: Der sich verdunkelnde Sommerhimmel passte perfekt zu der Marzahner "Plattenbauromantik" - hohe Huser, die sich endlos nach oben erstrecken. Entgegen der Klischees von Tristesse und Monotonie gibt es zwischen den Hochhusern ...
|

Wofr wird hier eigentlich geworben? Ausstellungsbesprechung: Katharina Sieverding (geb. 1944 in Prag) will irritieren und aufrtteln. Das hat sie mit der Namensgeberin des Kthe-Kollwitz-Preises gemeinsam, den Sieverding am Dienstag verliehen bekam.
|
Galerieanzeigen auf art-in-berlin (Auswahl)

| Galerie im Krnerpark 28.7.2017 | 18 Uhr bis 25.10.2017 And Now for Something Completely. Different 6 Nika Oblak & Primoz Novak Informationen zur Ausstellung
|

| Kommunale Galerie Berlin 13.7.2017 | 19 Uhr bis 27.08.2017 Landing Pages Andere Wege der photographischen Narration Flatform, Claudio Gobbi, Sylvia Henrich, Andras Lang, Sren Lose, Marco Poloni und Noah Stolz, Norbert Wiesneth Informationen zur Ausstellung
|

| GALERIE SCHADOW 8.7.2017 | 19 Uhr bis 15.08.2017 FIGUR UND ZEICHEN Susanne Rast Informationen zur Ausstellung
|
|
Unser aktueller Webtipp: Das Online-Dokumentarfilmprojekt "Kinshasa Collection" konzentriert sich auf die Modemetropole Kinshasa und unterwirft das geografische Zentrum einer knstlerischen Recherche zur so genannten "Grassroot-Globalisierung", deren Pfade zwischen China und Kongo bis nach Europa verlaufen:
https://kinshasa-collection.com/
top
Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen: Twitter: ber 45.000 Follower Facebook: ca. 90.000 Follower bzw. auf instagram.com/artinberlin
abmelden anmelden
Allgemeines zum Newsletter:

- der Newsletter ist kostenfrei. Fr Anregungen oder Kritik bitten wir um eine Mail an: [email protected]
-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: [email protected]
Kunstagentur Thomessen Hartlieb GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2 E-mail: [email protected] http://www.art-in.de http://www.art-in-berlin.de | |